'Irritiert' - Sinn des Ärgers - Verena Kast

Hi,

heute begann ich das Buch vom „Sinn des Ärgers“ von Verena Kast zu lesen. Sie schreibt u.a. „…Wieder andere sind einfach immer irritiert. Das Wort „irritiert“ ist ein emotionaler Alleskleber. Wann immer man nicht zu einem eindeutigen Gefühl stehen will, sei es Angst, sei es Aggression, Wut, Ärger usw., kann man sich irritiert geben. Das ist nie falsch, aber es ist auch nie präzise, und man wird nie wissen, welche Emotionen wirklich erlebt werden und was sie eigentlich bedeuten.“ Wie seht Ihr das?

Ciao,
Romana

Hi Romana!

Ich denke einfach, dass irritiert überhaupt gar keine Emotion beschreibt. Irritation ist doch lediglich dass Unvermögen zu begreifen was augenblicklich passiert. Es wird zwar häufig benutzt um Emotionen zu beschreiben (wie halt zum Beispiel Angst). Dies kann dieses Wort jedoch meiner Meinung nach überhaupt gar nicht, weil es wie gesagt kein übergeordneter Begriff für verschiedene Emotionen ist, sondern einfach eine mögliche Auswirkung des in dem Moment Empfundenen ist. So ist es beispielsweise im Zustand großer Wut oder Angst möglich, sich nicht mehr in der Hand zu haben oder aber auch (bei Angst) einfach vor Belastung den „Faden zu verlieren“. Dies beides kann man als Auswirkungen der jeweiligen Emotion betrachten und beides ist meiner Meinung nach mit „irritiert“ zu umschreiben. Man kann es also sehr wohl auch mit eindeutigen Gefühlen in Verbindung bringen aber alleine beschreibt „irritiert“ diese nicht!!!

Gruß Vince

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

irritation ist ein hinweis auf das todo „informationen sortieren“ und kommt vor der emotion.
wenn jemand immer irritiert ist, wird es wohl so sein, dass er die informationen, mit denen er konfrontiert wird, nicht korrekt verarbeitet. positive emotionen werden daraus wohl eher nicht erwachsen. und entscheidungsunfaehig wird er ausserdem.

ansonsten denke ich schon, dass es eine ziehmlich gute umschreibung fuer einen handlungsunfaehigen zustand ist.

oder es funktioniert abschwaechend, wie z.b. du muesstes mehr sport treiben anstatt mein gott,hast du einen fetten hintern bekommen.

interessant waere, welche art fuer die betreffende person effektiver ist, man will ja niemanden so ganz schlimm verletzen …