Irrtum bei Zaehleranmeldung

Hallo!
ich habe ein problem. bin vor einigen monaten umgezogen, und habe bei der schlüsselübergabe; so wie ich meine, die falsche Zähler nummer für den Stromzaehler übermittelt bekommen von der maklerin. kann gerade leider nicht auf das übergabeprotokoll zugreifen, da ich es anscheinend versehentlich weggeschmissen habe. auf jedenfall habe ich strom auf diesen zähler angemelfet und auch die monatlichen raten bezahlt. jetzt ist vor eienem monat neben an jemand eingezogen( vorher stand die wohnung nebenan leer) und heute bekommen wir eine mail vom stromanbieter von wegen ob wir ausgezogen sind. dieses maleur ist uns jetzt erst aufgefallen. was tun jetzt? wir müssen ja weiterhin strom haben. aber den einzugsstand von dem jetzigen zähler haben wir ja auch nicht mehr, weil wir seitdem ja wacker verbraucht haben. wie komm ich aus dem schlamassel wieder heraus? ps die wohnung wird von privat vermietet.

Kontaktieren sie das Versorgungsunternehmen und bitten sie um Hilfe! Wenn sie Glück haben, sind die Zählerdaten gespeichert (auch der Nachmieter muss ablesen), im Notfall könnte ihr Verbrauch aufgrund des Durchschnittsverbrauchs der Vorjahre hochgerechnet werden!

Das ist ja jetzt eher eine praktische Frage. Ich würde meinen Vermieter fragen, wo denn der Stromzähler ist und wie der Zählerstand vor der Vermietung war. Dann würde ich den aktuellen Zählerstand anschauen. Und dann dem Stromanbieter die Geschichte erzählen und die ermittelten Fakten melden. Dann läßt sich leicht feststellen, was Sie wirklich an Strom verbraucht haben und welcher Stromzähler wirklich zu Ihnen gehört.

Friede7

Hallo jinsam28,

Ihre Frage fällt überhaupt gar nichts in meine Wissensgebiete. Ich kann Ihnen daher keine fachkundige Ratschläge geben.

Warum versuchen Sie den vermuteten Irrtum nicht aufzuklären, indem Sie Kontakt mit Ihrem Energielieferanten und Ihrem Vermieter aufnehmen?

Viele Grüße von Pippilotta

direkt zu MAkler hingehen, Stromzählerstand stimmt nicht, ob nicht nachgeschaut werden kann wie der genaue STAND sei. Gleich vor Ort klären, dass das nicht stimmen können weil…
Dann mit Stromanbieter sprechen und Sachverhalt klar stellem.
Vielleicht hilft auch Hausverwaltung…

Hallo,

so wie es aussieht sind bei Dir auf einer Etage 2 Wohnungen. Wohnung A (die du bewohnst) und Wohnung B (die leer stand). Wenn man bei der Übergabe versehentlich die Zählernummer vertauscht hat muss auch ein falscher Anfangs-Zählerstand drauf stehen. Aus dem von dir bisher verbrauchten KWH lässt sich rückwärts rechnen auf den Anfangs-Zählerstand. D. h. der Neumieter in Wohnung B müsste die Zälernummer von Wohnung A auf seinem Übergabeprotokoll stehen haben. Frag ihn ob du sein Übergabeprotokoll sehen darfst.
Dann würde ich den Stromanbieter kontaktieren und bitten mir eine Kopie des eigenen Übergabeprotokolls zuzusenden. Je nach Höhe der zu unrecht bezahlten Summe würde ich über das hinzuziehen eines Anwalts oder zumindest eine Beratung nachdenken.

  • mit Stadtwerken reden
  • mit Vermieter reden
  • Fachanwalt kontaktieren

Hei, die Übergabeprotokolle sind eh nur Verwaltungskram, den man nicht braucht, und bei der Anmeldung von Zählern verlässt man sich am besten auf jemanden, den man nicht kennt. Fehler kappiert?

Jetzt hilft nur eines:
Wohnungsbelegenungspaln mit Namen und im Haus zugeordneten Zählern unter den Arm und dann zum Gespräch zum Stromanbieter.
Dann sollte man wohl einen vernünftigen neuen Ausgangsstand finden können, zumal die Verbräuche ja nur auf einen „falschen“ Zähler gelaufen sind und die andere Wohnung leer stand.

Gruß Grebnell

Das ist juristisch eindeutig. Natürlich müssen Sie den verbrauchten Strom zahlen. Praktisch klären sie das am besten nicht hier, sondern mit dem Stromanbieter. Der muus ggf. eine Sonderablesung/-abrechnung der beiden Zähler vornehmen. Wenn dadurch Kosten enstehen, würde diese Ihnen zur Last fallen, denn Sie sind der Kunde und damit für das Unternehmen der Kostenpflichtige. Natürlich könnenten Sie probieren, wenn ein Fehler der maklerin vorliegt, solche Kosten wieder einzuklagen, nur sehe ich da kaum Chancen, da sie ja keine Beweise für einen Fehler der Maklerin haben.

Hallo jinsam28, hier können mehrere Leute helfen,
1.der Vormieter mit seiner Schlußstandmeldung, die Maklerin mit dem Originalprotokoll und die Stromgesellschaft, bei der der Schlußstand des Vormieters ebenfalls bekannt ist. Der Hausverwalter kann evt.auch
weiterhelfen - ich hoffentlich auch. MfG lennonmc

geben sie nunmehr den richtigen zählen bei dem stromlieferanten an. was den auf falschen zähler verbrauchten strom angeht, sprechen sie mit ihrem vermieter. immerhin hätte es auch diesem aufallen müssen, dass er diferenzen hat, dass also in einer leeren wohung strom verbraucht wird und bei ihnen nicht.

Hallo, normalerweise müsste der Vermieter, bei vorherigen Leerstand, ebenfalls Strom für diese Wohnung zahlen. Daher könnten Sie den Anfangsbestand/Endbestand vom Vermieter in Erfahrung bringen. Auch müsste Ihr Stromanbieter die letzten Ablesungen für Ihren (richtigen)Zähler protokolliert haben und Sie über den Ablesestand informieren. MfG

Hallo,

war auf Reisen. Ich würde mir zuerst darüber klar werden, welcher Zähler nun zu meiner Wohnung gehört und dann eine Kopie des Übergabeprotokolls beim Vermieter besorgen.

Wenn sich dann Deine Vermutung bewahrheitet, soll die Maklerin das Problem lösen. Sie hat es verursacht. Ohne Mitwirkung des EVU geht das dann aber nicht.

Ciao Ricco

das uebergabeprotokoll muss ja noch vorhanden sein. du kannst bei der maklerin nachfragen bzw. beim vermieter. außerdem musst du - falls da wirklich was schiefgelaufen ist - den stromanbieter informieren. im normalfall liegen die daten des letzten mieters dort noch vor (stromzahlerstand). fuer aufgelaufene rechnungen bzw offene forderungen kannst du (mit den meisten anbietern) auch ratenzahlungsvereinbarungen treffen (falls der betrag zu hoch ist, um ihn uaf einmal zu bezahen). was ich auf alle fealle klaeren wuerde: wer hat die verwechslung verursacht (haftungsfrage!)