Hallo, wir haben unsere Auerswald-ISDN-Anlage wieder abgestöpselt, weil wir jetzt einen DSL-Internetzugang haben und wir so etwas Geld sparen. jetzt wird also wieder analog telefoniert. Ich würde gern ein strahlungsärmeres DECT-telefon kaufen (z.B. Swissvoice Eurit 567 mit ISDN Standart), weiss aber nicht, ob das auch analog in Betrieb gehen wird.
Kann mir das jemand erklären? Danke schon mal…
Hallo Klaus!
ISDN-Geräte können nicht an einen analogen Anschluss angeschlossen werden. Adapter hierfür wären zwar denkbar, sind aber nur selten sinnvoll und werden daher nicht angeboten.
Was die Strahlenbelastung betrifft, kann ich keine Aussage machen. Ich würde aber vermuten, dass ein Hersteller, der ein strahlungsärmeres ISDN-Gerät anbietet, dieselbe Technik auch in analogen Geräten verwendet.
Gruß,
Arndt
danke für die Info. werde mal bei Swissvoice anfragen. Gruß
klaus
Ist doch möglich!
ISDN-Geräte können nicht an einen analogen Anschluss
angeschlossen werden. Adapter hierfür wären zwar denkbar, sind
aber nur selten sinnvoll und werden daher nicht angeboten.
Auerswald bietet einen Analog/ISDN Konverter an. Mit diesem können ISDN-Telefonanlagen am analogen (bis 2 analoge Amtsleitungen) betrieben werden.
N.
Ja hallo ersma…
Hallo, wir haben unsere Auerswald-ISDN-Anlage wieder
abgestöpselt, weil wir jetzt einen DSL-Internetzugang haben
mit welcher DSL Hardware ? Womöglich Fritz Box FON 7050/ 7170 oder
ähnlich ? Die kann von Haus aus eine ISDN Anlage am Port FON So betreiben, Vorteil : Deine Anlage dranhängen , Fritz Box konfigurieren und freuen, keine Änderung der Installation nötig
und wir so etwas Geld sparen. jetzt wird also wieder analog
telefoniert. Ich würde gern ein strahlungsärmeres DECT-telefon
kaufen (z.B. Swissvoice Eurit 567 mit ISDN Standart),
geht natürlich als ISDN Gerät ebenso wie Deine Auerswald Anlage
weiss aber nicht, ob das auch analog in Betrieb gehen wird.
Kann mir das jemand erklären? Danke schon mal…