Isolierverglaste Fenster Zwischenraum reinigen - wer hat Erfahrung? Kennt eine Firma

Hallo zusammen,
wir haben weniger Durchblick seit die inneren Zwischenräume unserer Fensterscheiben bei Sonne beschlagen, Wir haben gehört oder gelesen, dass man kostengünstig die Zwischenräume reinigen und wieder Vakuum versiegeln lassen kann. Wer weiß, ob das dauerhaft wirksam ist und kann sagen, welche Firmen das ggf. machen. Ein örtlicher Fensterputzbetrieb konnte nicht weiterhelfen.
Alternativ überlegen wir, die Gläser zu tauschen, weil wir wegen möglicher Folgen (z.B. Feuchtigkeitsprobleme an anderen Stellen im Altbau) keine supergedämmten Fenster einbauen möchten.

Allen, die Infos geben können, ganz herzlichen Dank
Sabine

Hallo!

Gibt es und ist fachgerecht ausgeführt auch wirksam. Nur man muss sich natürlich im Klaren sein, wenn Isoglas solche Schäden hat, dann ist es gewöhnlich auch schon sehr alt und gehört eigentlich gegen modernes Isoglas getauscht.
Die Dämmeigenschaften sind um ein vielfaches besser.

Hier ein Anbieter für erste Info.

http://www.klarmachenwir.de/

MfG
duck313

Hallo auch Sabine,

Allen, die Infos geben können, ganz herzlichen Dank

ich habe einen sehr guten Freund um Rat für dich gebeten. Er schrieb:
„Firmen, die das machen, bohren die Scheiben an und spülen den Scheibenzwischenraum aus. Die Löcher werden aber nur mit einem kleinem Sieb wieder verschlossen, so dass der Zwischenraum belüftet bleibt. In dem Aluminiumrand, den man zwischen den Scheiben sieht, ist ein Granulat, das die Luft zwischen den Scheiben trocknen soll. Ist die Scheibe einmal undicht, ist das Granulat übersättigt und nimmt keine Feuchtigkeit mehr auf . Ich empfehle auf jeden Fall einen austausch der Scheiben.“

Ich gebe das einfach mal so weiter.

LG
Sabine

Ja, es gibt Firmen, die den Scheibenzwischenraum reinigen, aber die Dämmwirkung des Isolierglases ist danach deutlich beeinträchtigt.

ducki, ducki!
Hier muss ich Dir widersprechen!
Die Firmen reinigen teilweise die Gläser, aber das Grundproblem wird
nicht gelöst!!!
Im silbernen Steg zwischen den Scheiben ist ein Trockenmittel, dies saugt
die Feuchtigkeit der Innenluft der Scheibe auf. Wenn sie blind werden, bedeutet
das, daß die Einheiten undicht sind und das Trockenmittel „voll“ ist.Die „Reinigungsfirmen“ tauschen die aber nicht aus…
Dieses Scheibenreinigen ist Augenwischerei…
Nur neu ist ok!!!
cristalero-Glasermeister

Hallo!

Danke, aber das war mir bekannt.

Nur, sie sagen ja auch, wie sie es machen. Sie versiegeln es nicht und deshalb braucht es die Trocknungsmittel nicht mehr.
Sie setzen Lüftungsdeckel in die Zugangsbohrungen ein, da kann der Luftaustausch stattfinden.
Und deshalb verschlechtert sich der Isowert etwas.

Aber das sprach ich ja kurz an, wenn es beschlägt und trüb wird, dann hat es einige Jährchen(Jahrzehnte) auf dem Buckel. Da mag man aus energetischen Gründen schon an Austausch der Scheibe nachdenken. Oder kpl. Fenster mit neuem Rahmen und neuem Glas heutiger Dämmeigenschaften, weil bei solchen Glasproblemen ja meist auch der Rahmen heutigen Ansprüchen nicht gerecht werden kann.

MfG
duck313

Hallo!

Danke, aber das war mir bekannt.

Nur, sie sagen ja auch, wie sie es machen. Sie versiegeln es
nicht und deshalb braucht es die Trocknungsmittel nicht mehr.
Sie setzen Lüftungsdeckel in die Zugangsbohrungen ein, da
kann der Luftaustausch stattfinden.
Und deshalb verschlechtert sich der Isowert etwas.

MfG
duck313

Hallo, das weiss ich, das Du es weisst! Aber der Fragende auch?
Um es noch einmal deutlich asuzudrücken: Es ist beschiss!!!
Was nützt neue feuchte Luft im SzR, wenn die alte Luft auch feucht ist?
Es beschlägt weiter… Also es gibt nur zwei Sachen:
Reinigen lassen und nach kurzer Zeit, freut sich doch der Glaser
oder gleich neu vom Glaser einsetzen lassen :wink:
cristalero-Glasermeister