Israelische Politik

ein deutscher, in franzose und ein israeli werden von kannibalen gefangen. während der kochtopf schon vorbereitet wird, fragt man die drei nach ihrem letzten wunsch.

der deutsche: „bier und eine bockwurst!“

wird ihm gewährt, dann ab in den schon warmen topf.

der franzose: „shrimps und rotwein!“

man gibt es ihm und dann ab in den topf.

der israeli: „ihr sollt mich verprügeln, so hart ihr könnt.“

die kannibalen sind verdutzt und beginnen dann, den israeli zu verhauen.

plötzlich zieht er eine uzi, schießt alle kannibalen nieder, zerstört den topf und befreit den deutschen und den franzosen.

der deutsche und der franzose regen sich auf: „warum hast du nicht sofort geschossen? wir wußten nicht, daß du eine waffe hast!“

der israeli: „ich bin israeli. ich darf mich erst verteidigen, wenn ich direkt gewaltsam angegriffen werde, sonst schreiben die zeitungen über den israeli der einen massenmord begangen hat…“

Versuch einer Interpretation
Hallo Lehitraot,

wie schon im Titel ersichtlich, versuche ich mal, deinen „Witz“ zu interpretieren… wohl gemerkt, dass es sehr subjektiv ist…

Mein Eindruck ist, dass du versuchst die „kämpferische Seele“ und das Selbstverständnis des Israelis und dessen Handelns karikieren wolltest, oder liege ich da falsch? Für mich klingt aber dieser Satz…

der israeli: „ich bin israeli. ich darf mich erst verteidigen,
wenn ich direkt gewaltsam angegriffen werde, sonst schreiben
die zeitungen über den israeli der einen massenmord begangen
hat…“

… nach einer Rechtfertigung der aktuellen israelischen Palästinenserpolitik, für die es eigentlich nichts mehr zu rechtfertigen gibt.

Matthias, der sich wundert, was aus dieser Welt geworden ist…

Frohe Weihnachten

hallo mathias,

… nach einer Rechtfertigung der aktuellen israelischen
Palästinenserpolitik, für die es eigentlich nichts mehr zu
rechtfertigen gibt.

man lacht üblicherweise über den witz wegen den medien. egal was israel tut, es ist immer böse. so ist der witz zu verstehen: nicht einmal in akuter lebensgefahr schlägt der israeli zurück, sondern er muß einen „guten grund“ erst herbeiführen (die schläge des häuptlings), um bei den medien nicht als böse dazustehen.

Frohe Weihnachten

chanukka sameach

lieben gruß und lehitraot :smile:

egal
was israel tut, es ist immer böse.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass Israel, als Rabin den Friedensnobelpreis erhielt, allgemein als Bösewicht angesehen worden ist.

Hallo Lehitraot,

so ist der witz zu
verstehen: nicht einmal in akuter lebensgefahr schlägt der
israeli zurück, sondern er muß einen „guten grund“ erst
herbeiführen …, um bei den medien
nicht als böse dazustehen.

Ich sehe das etwas anders. Es ist nicht der einzelne Iraeli, der in den Medien kritisiert wird, sondern die Israelische Innen/Außenpolitik.
Da ist ein Konflikt zwischen zwei Volksgruppen um ein Land. Die eine lebt seit vielleicht zweitausenden Jahre dort, die andere Volksgruppe ist im letzen Jahrhundert zugewandert. Das die Juden ein Recht auf einen Staat haben ist unbestritten. Der Knackpunkt ist die Begründung, dass es in Palistina sein muss.
Zum einen, dass das jüdische Volk vor Jahrtausenden dort gelebt hat, zum anderen der religiös begründete Standpunkt.

Es war ja nicht so, dass das Land vor der Gründung Israels unbewohnt war. Das heutige Israel wurde teilweise gekauft, aber hauptsächlich erobert (genauso, wie vor dreitausend Jahre).
Und die Landgewinne gehen auch zur Zeit noch weiter (Siedlungsbau).
Dass die Palistinenser von anfang an nicht sehr nett mit den Juden umgingen ist nicht unbedingt überall bekannt. Schon anfangs des 20ten Jahrhundert gab es hassmotivierte Attentate auf erste jüdische Siedler.

In den Medien der Weltöffentlichkeit sind die Palistinenser der Underdog.

  • Sie haben ihr Land größtenteils verloren.
  • Sie sind in Getthos eingepfercht aus denen sie nur mit Erlaubnis der Israeliten rauskommen.
  • Die Kinder werfen Steine auf Soldaten, die mit scharfer Munition antworten.
  • Die Zuteilung von Wasser erfolgt durch die Israelis.
    etc.

Auf palistinensischer Seite gibt es keine vernünftige Regierung, sondern nur eine Reihe von Terrorgruppen. Auf israelischer gibt es gutorganisiert demokratische Strukturen. Aber leider sind hier Hardliner an der Macht.

Gruß
Carlos

Hi Carlos,

Zum einen, dass das jüdische Volk vor Jahrtausenden dort
gelebt hat, zum anderen der religiös begründete Standpunkt.

Es war ja nicht so, dass das Land vor der Gründung Israels
unbewohnt war. Das heutige Israel wurde teilweise gekauft,
aber hauptsächlich erobert (genauso, wie vor dreitausend
Jahre).

ich störe mich hier die ganze Zeit an der Verquickung der Begriffe „jüdisch“ und „israelisch“. Das eine ist eine Bezeichnung für eine bestimmte Religions zugehörigkeit, das andere eine Bezeichnung für eine gewisse Staats angehörigkeit.

Insofern wundert mich auch immer wieder, wie „Antisemitismus“ geschrien wird, wenn Kritik an der Politik Israels geäußert wird.

Aber das nur nebenbei und nicht wirklich auf Dich gemünzt.

Gruß
Christian

Was fürn Spass!!
Umso treffender der Witz weil gerade in Amerika eine militante Judengruppe ausgehoben wurde die moslemische Einrichtungen zerstören wollten.
Und Rabins Mörder war ja auch ein verkleideter Araber?

Gehören zum Streiten nicht zwei???

ciao Armin

Umso treffender der Witz weil gerade in Amerika eine militante
Judengruppe ausgehoben wurde die moslemische Einrichtungen
zerstören wollten.

endlich - ein aufatmen geht durch die welt!

Insofern wundert mich auch immer wieder, wie „Antisemitismus“

geschrien wird, wenn Kritik an der Politik Israels geäußert
wird.

wieso? israel ist als judenstaat und nicht als hindustaat gegründet worden. insofern ist die verquickung programm. aber es sind immer die antisemiten, die von „den juden da unten“ reden und nicht ernsthafte israelkritiker.

lieben gruß an dich und
lehitraot :smile:

Umso treffender der Witz weil gerade in Amerika eine militante
Judengruppe ausgehoben wurde die moslemische Einrichtungen
zerstören wollten.

endlich - ein aufatmen geht durch die welt!

Meine Interpretation des letzten Satzes:frowning:Ich halte ihn für Ironie deinerseits)
Moslemische Einrichtungen dürfen zerstört werden .Da muss man nicht erleichtert sein wenns verhindert wird

Meine Meinung dazu : Menschenverachtend

Wieso sollten den solche Terrorakte nicht verhindert werden?

SAN

Hi auch,

wieso? israel ist als judenstaat und nicht als hindustaat
gegründet worden. insofern ist die verquickung programm. aber
es sind immer die antisemiten, die von „den juden da unten“
reden und nicht ernsthafte israelkritiker.

hattest Du nicht neulich noch geschrieben, daß es arabische (und dabei wohl muslimische) Araber gibt? Insofern muß doch die Frage nach der geistigen und weltlichen Trennung der Problematik erlaubt sein. Daß Israel primär ein Judenstaat sein sollte, ist unbestritten.

Gruß
Christian

Hi SAN

Ich glaub du liegst daneben. Lehi ist erleichtert, daß wir endlich Juden auf frischer Tat ertappt haben. Sehr zynisch.
Lenkt aber dadurch vom Thema ab.

Und wenn alle anderen Israelis auch nur Zynismus und Phrasen Argumenten gegenüberstellen dann wundert mich nicht das die letzten Friedensverhandlungen geplatzt sind.

Schuld sind immer die anderen.

ciao Armin

Meintest Du, dass es…

hattest Du nicht neulich noch geschrieben, daß es arabische
(und dabei wohl muslimische) Araber gibt?

arabische (und dabei wohl muslimische) Israelis gibt? Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass es arabische Araber gibt. *g*

hattest Du nicht neulich noch geschrieben, daß es arabische
(und dabei wohl muslimische) Araber gibt?

arabische (und dabei wohl muslimische) Israelis gibt? Es ist
sicherlich kein Geheimnis, dass es arabische Araber gibt. *g*

Ja, da magst Du recht haben. Da hatte ich wohl die arabische Sprachverwirrung. :wink:

hi exc,

hattest Du nicht neulich noch geschrieben, daß es arabische
(und dabei wohl muslimische) Araber gibt?

natürlich. nur weil ein land jüdisch ist, heißt das ja nicht, daß dort nur juden leben. in deutschland leben ja auch nicht nur christen.

Insofern muß doch
die Frage nach der geistigen und weltlichen Trennung der
Problematik erlaubt sein.

bis auf wenige dinge ist der staat israel weltlich. die religion spielt nur eine rolle, wenn es darum geht, ob du einrücken mußt. wenn du kein jude bist, bist du befreit vom militärdienst. sonst hast du alle anderen rechte und pflichten auch.

auch das einwanderungsgesetz richtet sich nicht ausschließlich nach der religion.

hope this helps :smile:

Hi,

bis auf wenige dinge ist der staat israel weltlich.

genau das ist auch meine Einschätzung, insofern sehe ich es eben ungern, wenn ein Kritiker der israelischen Politik gleich als Antisemit angegangen wird. Evtl. ist die Diversifizierung in Sachen Glauben in Deutschland weiter fortgeschritten, als in Israel. Ich glaube jedenfalls nicht, daß jemand „deutsches“ (Fehl-)Verhalten allgemein als „christliches“ (Fehl-)Verhalten deuten würde bzw. umgekehrt.

die
religion spielt nur eine rolle, wenn es darum geht, ob du
einrücken mußt. wenn du kein jude bist, bist du befreit vom
militärdienst.

Hmm, das ist interessant und mir völlig neu. Also werden nur Juden zum Militärdienst herangezogen. Wenn es bei uns ähnlich wäre, wäre die Schlange vor den Amtsgerichten (wo man aus der Kirche austreten kann) länger als die Schlange vor einer Parfümerie am 24.12. gegen 11.00 Uhr.

Gruß
Christian

die
religion spielt nur eine rolle, wenn es darum geht, ob du
einrücken mußt. wenn du kein jude bist, bist du befreit vom
militärdienst.

Hmm, das ist interessant und mir völlig neu. Also werden nur
Juden zum Militärdienst herangezogen.

Mir auch. Bekannt ist mir jedoch, dass strenggläubige Juden, die ja auch am stärksten gegen den Frieden gegen Land sind, auch nicht zum Militärdienst eingezogen werden.

Einwurf
Mooooment
Bitte nicht die Ultraorthodoxen, die auch den Staat Israel ablehnen, mit den Nationalzionisten (den Hardlinern) in einen Topf werfen.
Das sind zwei paar Stiefel

Gruß
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo exc!

insofern sehe ich es
eben ungern, wenn ein Kritiker der israelischen Politik gleich
als Antisemit angegangen wird.

ja das ist wirklich eine grobe und lästige störung jeder diskussion. stören tun aber in erster linie die antisemitischen rülpser. wenn die nicht wären, wäre auch die gefahr für jeden kritiker als solcher dazustehen geringer. da habe ich schon erheiterndes in englischen newsgroups usw. gelesen. da werden israelkritiker von pc-besessenen als antisemiten attackiert, obwohl die kritiker israelis sind… ja die welt ist verrückt.

Evtl. ist die Diversifizierung
in Sachen Glauben in Deutschland weiter fortgeschritten, als
in Israel. Ich glaube jedenfalls nicht, daß jemand „deutsches“
(Fehl-)Verhalten allgemein als „christliches“ (Fehl-)Verhalten
deuten würde bzw. umgekehrt.

dies liegt einfach daran, daß es hunderte christenstaaten aber nur einen einzigen judenstaat gibt. an einer diversifizierung liegt es sicher nicht. schau, du schläfst dich am sonntag aus, wir am samstag. du arbeitest am 24. 12. nicht, wir schon. ob du jetzt jude oder ich christin bin, spielt gar keine rolle. deutschland ist genausoviel oder genausowenig christlich wie israel jüdisch ist.

Hmm, das ist interessant und mir völlig neu. Also werden nur
Juden zum Militärdienst herangezogen. Wenn es bei uns ähnlich
wäre, wäre die Schlange vor den Amtsgerichten (wo man aus der
Kirche austreten kann) länger als die Schlange vor einer
Parfümerie am 24.12. gegen 11.00 Uhr.

das liegt wiederum an der einzigartigkeit israels als jüdischem staat. wenn deutschland der einzige christliche staat wäre und christen auf der ganzen welt verfolgt werden würden, dann -glaube mir! - wäre auch das deutsche militär ein christliches durch und durch. und: nur wenige würde sich vorm militärdienst drücken (dürfen), und frauen müßten selbstverständlich auch einrücken…

lieben gruß und …
lehitraot :smile:

die
religion spielt nur eine rolle, wenn es darum geht, ob du
einrücken mußt. wenn du kein jude bist, bist du befreit vom
militärdienst.

Hmm, das ist interessant und mir völlig neu. Also werden nur
Juden zum Militärdienst herangezogen.

Mir auch. Bekannt ist mir jedoch, dass strenggläubige Juden,
die ja auch am stärksten gegen den Frieden gegen Land sind,
auch nicht zum Militärdienst eingezogen werden.

Mooooment
Bitte nicht die Ultraorthodoxen, die auch den Staat Israel
ablehnen, mit den Nationalzionisten (den Hardlinern) in einen
Topf werfen.
Das sind zwei paar Stiefel

Ok, sind zwei Paar Stiefel. Aber Du willst doch nicht wirklich behaupten, dass die Ultraorthodoxen für ein Frieden gegen Land stimmen würden, oder?