Ist ABS genauso gut für Spritzgussteile geeignet, wie PP?

Hallo!

Ich habe ein Spritzgießwerkzeug bauen lassen, um damit Bauteile für eine Matratze zu fertigen. Tunnelanguss mit Angussbuchse. Als Material habe ich bisher PP verwendet, weil das billig ist und fast überall verfügbar. Jetzt liegt mir en Angebot vor für einen sehr günstigen Restposten ABS. Das würde ich gerne kaufen, es muss aber mindestens genauso gut sein, wie PP, mindestens genauso stabil und problemlos zu spritzgießen. Ich meine, dass ABS sogar besser ist, als PP, bin mir aber nicht sicher.

Danke.

Grüße

Andreas

besser für was ?
jeder Kunststoff hat bestimmte Eigenschaften die man für die gestellte Aufgabe nutzt.
Leider kennt man die ja nicht.

Hallo Andreas,

Wie schon geschrieben wurde, ist „besser“ relativ, bzw. bezieht sich immer auf die Anforderungen.

Eine andere Frage ist, ob deine Gussform für ABS geeignet ist?

Beim Abkühlen ziehen sich die Kunststoffe unterschiedlich zusammen.
Ein guter Formenbauer berücksichtigt dies beim Herstellen der Form, wichtig ist das Endmass im abgekühlten Zustand.
In einem gewissen Bereich kann man dies durch die Abkühl-Zeiten und -Profile auch noch beeinflussen. Je nach geforderter Präzision kann das aber zu teureren Stückkosten führen, weil die Taktzeiten länger werden.

Deine Frage lässt sich also so nicht beantworten und du solltest die Frage mit dem Spritzgiesser besprechen!

Besonders bei Billigteilen sieht man eingefallene Stellen, da wurde einfach mit zu schnellen Taktraten Produziert, das senkt die Stückkosten.
Ein Paar Grundlagen:
http://www.spritzguss-schulung.de/Referenzen/Vortrag_Der.Weg.zur.Null-Fehler-Produktion.pdf
https://www.psg-online.de/de/service/analyse-von-spritzgiessfehlern/

Rechts vom Affen ist ein Diagramm der Längenveränderung verschiedener Kunststoffe:
http://www.mhaeberl.de/KUT/53Spez-Spritzguss.htm
Damit sich die Teile auch zusammenstecken lassen und nur so stark klemmen wie nötig, muss auch der verwendete Kunststoff mit einbezogen werden. 25mm/m zwischen Verarbeitungs- und Raum-Temperatur bei PBT sind eine ganze Menge.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Die Eigenschaften habe ich angegeben: Mindestens genauso stabil und problemlos zu spritzgießen.

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,

Das sind keine brauchbaren Angaben!

Frage deinen Formenbauer und/oder den Spritzgiesser!

Wir können hier nur grundsätzlich Angaben zum Kunststoff selbst machen, nicht aber zur Herstellung!

Und Stabil ist keine mechanische Angabe!
Glas ist wahnsinnig stabil, teilweise besser als Stahl, hat aber ein paar Probleme mit der Schlagfestigkeit.
Jetzt wissen wir aber nicht welchen Belastungen dein Bauteil ausgesetzt ist.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Danke.

Grüße

Andreas