Ist alkoholfreies Bier auch ab 16?

Guten Tag,
Ich habe schon viel im Internet recherchiert finde aber immer verschiedene Antworten…
Deswegen hohle ich mir jetzt einmal eine Expertenmeinung zu diesem Thema ein !
Kann man 14 jähriger ALkoholfreies Bier in Supermärkten und Gaststätten erwerben?
Und wie steht es mit alkoholfreiem Sekt und Wein?
Vielen Dank schon mal.
MFG 22archer11

Nein
Hallo 22archer11!

Nein, es ist ja alkoholFREIES Bier. Im Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit heißt es:

§ 9
Alkoholische Getränke

(1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen

  1. Branntwein, branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche ,
  2. andere alkoholische Getränke an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren

weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden.

(2) Absatz 1 Nr. 2 gilt nicht, wenn Jugendliche von einer personensorgeberechtigten Person begleitet werden.

Damit sind alle Getränke raus, die alkoholfrei sind. Malzbier z.B. ist bei Kindern überaus beliebt, ist ja auch ein alkoholfreies „Bier“.

Die Einschränkung mit den „nicht nur geringfügiger Menge“ lässt sogar vermuten, dass man mit 14 schon z.B. „Mon Cheri“ oder Rumkugeln essen darf.

Gruß

Hi,

Damit sind alle Getränke raus, die alkoholfrei sind. Malzbier
z.B. ist bei Kindern überaus beliebt, ist ja auch ein
alkoholfreies „Bier“.

Es gibt kein 100%ig alkoholfreies Bier. Selbst in Malzbier ist bis zu 1,5% Alkohol, je nach Sorte.

Gruß,

Anja

Hi,

Es gibt kein 100%ig alkoholfreies Bier.

Doch, z.B. von Bitburger („Bitburger Alkoholfrei 0,0%“)

Selbst in Malzbier ist
bis zu 1,5% Alkohol, je nach Sorte.

Nein, und ein Bier darf sich nur bis 0,5 % Alkoholgehalt als alkoholfrei bezeichnen. Und soviel Alkohol ist auch in Fruchtsäften (besonders Apfelsaft). Auch in Brot ist übrigens ein nicht unerheblicher Alkoholgehalt - und auch das darf von Kindern gekauft werden …

Gruß,
V.

nein

Hallo,

Hi,

Es gibt kein 100%ig alkoholfreies Bier.

Doch, z.B. von Bitburger („Bitburger Alkoholfrei 0,0%“)

Selbst in Malzbier ist
bis zu 1,5% Alkohol, je nach Sorte.

Nein, und ein Bier darf sich nur bis 0,5 % Alkoholgehalt als
alkoholfrei bezeichnen. Und soviel Alkohol ist auch in
Fruchtsäften (besonders Apfelsaft). Auch in Brot ist übrigens
ein nicht unerheblicher Alkoholgehalt - und auch das darf von
Kindern gekauft werden …

geringfügige Mengen Alkohol können wohl in jedem Lebensmittel sein, bei dem es zur Vergärung kommt. Also kann auch Kuchenteig geringe Mengen Alkohol enthalten oder Fruchtjoghurt.

Was soll denn passieren, wenn die Kids alkoholfreies Bier trinken? Klar, sie prahlen damit rum, Bier zu trinken, aber dann können sie ja auch Apfelsaft in Appelkorn-Flaschen oder Wasser in Wodka-Flaschen füllen und trinken.

M.E. darf alkoholfreies Bier an jedes Kind verkauft werden.

Grüße

Holygrail