Liebe Community, Italien versinkt gerade unter einem Schuldenberg von rund 1,9 Billionen Euro! Jetzt hoffen die Italiener auf Rückendeckung aus China. China hat schon Portugal und Griechenland mit Staatsanleihen während der Krise unterstützt…und zugesagt den unter Druck geratenen Euro-Ländern weiter finanzielle Hilfe zu leisten. Auch den USA bietet Premier Wen Jiabao in der Wirtschaftskrise seine Hilfe an. China - der große Retter? Ist China die neue Weltmacht?
Kurz und knapp: definitif und uneingeschränkt JA.
Liebe Galileo Redaktion,
China ist eindeutig die neue Weltmacht, ob es allerdings der große Retter der westlichen Industriestaaten ist, wage ich zu bezweifeln.
Um dies zu verstehen, muss ich etwas weiter ausholen:
China erhebt, begruendet durch seine vieltausendjährige Kultur und Geschichte den Anspruch, das Reich der Mitte zu sein. Dies spiegelt sich eben auch im momentanen Verstaendnis der Chinesen von der Welt wider. Diese Denkweise muss auch durch die politische Führung entsprechend umgesetzt werden und bei aller oeffentlicher Zurueckhaltung ist schon seit langem zu erkennen, dass die Entwicklung in diese Richtung geht.
Rein wirtschaftlich gesehen hat China enorme Vorteile gegenueber dem Euro-Raum und dem nordamerikanischen Raum: Es handelt sich um einen der groessten Binnenmaerkte der Welt, der zudem noch so enormen Nachholebaedarf hat, dass schon allein durch einen Teil des Nachholebedarfes eine gefaehrliche Rohstoffknappheit auf der Welt entstanden ist. Und es ist davon auszugehen, dass China auch die unterentwickelten Gebiete seines Landes, gerade die rund 900 Millionen Menschen auf dem Land haben noch einen relativ niedrigen Lebensstandard, mit gezielten Programmen und riesigen Geldmengen in kuerzester Zeit auf einen hoeheren Standard bringt. Entsprechende Infrastrukturmassnahmen, Steueranreize etc. laufen bereits seit 2 Jahren.
Bis Mitte der 90iger Jahre gab es nur in einigen Zentren eine Art von wirtschaftlichem Aufschwung (z.B.Shanghai) und die Millionen von Menschen, die heute mit dem PKW unterwegs sind fuhren noch alle mit dem Fahrrad. Zu diesem Zeitpunkt fing das von Deng Xiaoping Ende der 80er Jahre verkuendete Wirtschaftsprogramm („Es ist keine Schande, im Sozialismus reich zu sein“) an, Wirkung zu zeigen. Ein Kernpunkt des Programmes war, auslaendsiche Investoren und fremdes Kapital ins Land zu holen, um den Markt zu entwickeln. So wurde beispielsweise auf alle Luxusgueter (wie Autos) eine Einfuhrabgabe von 100% auf den Listenpreis des Lieferlandes festgesetzt. Somit wurde letztlich jeder, der diese Produkte in China absetzen wollte, gezwungen, die Fertigung fuer den chinesischen Markt auch in China durchzufuehren. Bei Autos ging das sogar so weit, dass selbst gebrauchte PKW unter diese Regelung fielen. Heute haben wir die Situation, dass nahezu jeder PKW Hersteller seine Modelle auch 1:1 in China produziert.
Mit dieser Politik wurde Know-How,Kapital und Arbeit ins Land geholt und begruendete den heute teilweise sichtbaren Wohlstand in den Staedten.
Politisch gesehen hat China es meiner Ansicht nach relativ gut verstanden, in kuerzester Zeit die Auswuechse der rasanten Entwicklung wie Korruption, Umweltzerstoerung etc. in den Griff zu bekommen oder zumindest zu kontrollieren. Das chinesische System hat nichts mit dem Sozialismus in der DDR oder anderen Ostblockstaaten zu tun, es gibt keine grossen Beschraenkungen, solang sich nicht gegen das System aufgelehnt wird. Zudem darf man nicht den Fehler machen, China mit unserem Verstaendnis von Demokratie zu vergleichen, da das Land so vielschichtig ist, dass es nur mit zentralistischer Macht zu regieren ist, es gilt, 1,6 Milliarden Menschen jeden Tag satt zu machen.
Soweit die Fakten.
Nun weiss China genau, dass bei uns alles dem Geld untergeordnet wird und viele Industriestaaten um´s Ueberleben kaempfen. Jede Regierung, die nicht mehr ueber notwendige Finanzen verfuegt, wird gezwungen sein, mittels fremden Geldes Haushalte zu konsolisieren. Und vielen wichtigen Unternehmen ging und geht es genauso.
Dies ist der gefaehrliche Punkt, an dem China versucht anzusetzen.
Es geht dabei fuer China nicht um Geld sondern nur um Macht und Einfluss. Und genausowenig wie unser gesellschaftliches System in China funktionieren wuerde, kann ein chinesisches Gesellschaftsmodell in Europa angewendet werden ! Wir muessen uns endlich diese Gefahren und Realitaeten betrachten, ehe wir vorbehaltlos alles, was aus dem Reich der Mitte kommt, (uns) annehmen.
In diesem Sinne
viele Gruesse
Torsten Kowitz
Insbesondere möchte China gerne als neue Weltmacht dastehen, gerne auch nach innen. Dass es nun auch noch Europa aufkauft, lässt sich innenpolitisch sehr gut nutzen, was auch dringend nötig ist, wenn man die dortigen grossen Probleme und entsprechenden Unruheherde bedenkt. Wer jemals im ländlichen China (insbesondere in den Minderheitengebieten) des Landes war, weiss, dass China von einer ganzheitlichen Modernisierung noch weit entfernt ist, die soziale Schere riesig klafft und der Glaube der Bevölkerung an einen langfristigen Ausgleich und eine Teilhabe am Wohlstand in den Städten schwanken muss. Wie lange die Großtuerei im Ausland dann im Sinne des Nationalismus solchen internen Probleme aussitzen kann, ist die grosse Frage…
Ich wäre dankbar, wenn ich wiederum erfahre, was Sie mit unseren Beiträgen machen und wann eine entsprechende Sendung erscheint.
Ja, klar sind sie das. die sind das auch schon immer gewesen, nur , dass sie ein bisschen faul und traeg waren die letzte 2-3 jahrhunderte. das ist aber seid 50 jahren auch wieder vorbei.
deren autoritaeres system passt halt gerade ganz genau in das was in der weltwirtschaft so passiert. alle stecken im chaos und die chinesen habe eine starke fuehrung die den ton angibt. politische spannung hin und her, vereinzelte gruppierungen in den rängen der regierung auch dahingestellt. wichtig ist, jeder weiss wer gerade chef ist und entscheidungen werden einfach getroffen.
china ist schon eine weltmacht.
das einzige was passieren kann, was auch eine menge mächtiger leute in china sagen, ist, dass china bald in chaos stürzt. dann wirds natürlich wieder alles interessant.
Hallo, da würde ich 100 % zustimmen. Ich war schon mehrmals in China, nach 1 Jahr kennt man vieles nicht mehr wieder. Heute z. B. in Spiegel Online:stuck_out_tongue:eking baut größten Flughafen der Welt,China als Euro-Retter, usw. man kann sich im Internet informieren wieviel Geld China hat, unvorstellbar.
Definitiv ist China die neue Weltmacht!
Sie haben Geld ohne ende,können ihre Armee immer weiter Aufrüsten.
Die Wirtschaftslage Chinas wird nur besser und besser im Gegensatz zum Rest der Welt.
Sie haben Fachkräfte mehr als sie Brauchen.
Dort ist es eine Ehre Soldat zu werden bzw. zu sein.
Sie müssen sich im Gegensatz zu Deutschland keine Sorgen machen um Nachwuchs für die Armee. Und dies sind nur wenige Punkte. Es gibt Viele andere die aufzeigen das China die Weltmacht ist!!!
Wenn man bedenkt, daß jeder Dollar mindestens zur Hälfte von China „gesponsort“ ist und Militärausgaben und -operationen für China nur ein müdes Lächeln hervorrufen, während westliche Länder sich hoch verschulden, kann man davon ausgehen, daß die Zukunft „gelb“ ist
Betreffs der wirtschaftlichen Fähigkeiten hat China den Vorteil, einen riesigen Markt (nicht nur im Inland, sondern ganz Asien!) vor der Haustür zu haben, den man versteht, geschickt durch ein einfaches Prinzip „abzuschotten“: Niemand ist billiger!