Hallo Leute,
ich bräuchte ein paar Expertenmeinungen zum Folgenden Arbeitszeugnis.
Zunächst einige Backgroundinfos:
Ich war in dem Unternehmen mehrere Jahre neben meinem Studium als freier Mitarbeiter tätig. Dadurch war ich (und auch dadurch dass die Firma eher klein ist) mehr oder weniger für vieles tätig. Die Stellenbeschreibung Vertriebsingenieur soll eben aussagen, dass ich neben technischen Aufgaben auch für den Vertrieb zuständig war (ich bin Wirtschaftsinformatiker).
Sind konkrete Beispiele eigentlich absolut notwendig?
Wenn mir was nicht passt darf ich Änderungsvorschläge machen. Das Zeugnis ist aktuelle eine gute Seite lang (Arial 12).
Danke für die Hilfe
Zeugnis
Herr XXX, geboren am XXX in XXX, war vom 01.04.2006 bis zum 31.07.2012 als Vertriebsingenieur in unserem Unternehmen tätig.
Die XXX ist ein im Jahr 2002 gegründeter Panasonic PBX Distributor mit Sitz in XXX. Das Unternehmen ist auf Telekommunikations- und IT-Lösungen spezialisiert und konzentriert sich dabei auf den B2B-Sektor. XXX ist hauptsächlich im deutschsprachigen Raum tätig. Durch die B2B-Ausrichtung gehören andere Unternehmen zum primären Kundenkreis.
XXX Aufgabengebiete sahen wie folgt aus:
• Akquisition von Neukunden (primär B2B)
• Betreuung des Kundenstammes (primär B2B)
• Planung und Durchführung von Produktpräsentationen und Roadshows
• Ausarbeitung und Realisierung von Marktstrategien
• Beschaffungslogistik (Einkauf sowie die elektronische Lagerführung von PBX- und IT-Produkten)
• Entwurf und Umsetzung von PBX- und IT-Lösungen
• Pflege der hauseigenen IT-Systeme
• Ansprechpartner in allen IT-Belangen.
XXX verfügt über ein äußerst umfassendes und sehr fundiertes Fachwissen auf den Gebieten der TK und IT, das er jederzeit hervorragend in die Praxis umzusetzen wusste. Er war ein stets äußerst motivierter Mitarbeiter. Schwierige Aufgaben ging er mit großem Elan an und fand dabei immer sinnvolle, praktikable und kundenorientierte Lösungen. Eine stets hohe Kundenzufriedenheit war das Ergebnis seiner Herangehensweise. Er arbeitete stets sehr effizient, zielstrebig und sorgfältig und bewies ein herausragendes Organisationsgeschick. Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter sehr schwierigen Bedingungen, stets von sehr guter Qualität. Dabei war er auch höchstem Zeitdruck und Arbeitsaufwand stets gewachsen. Durch sein Engagement war es uns möglich, unseren Kundenstamm nachhaltig zu erweitern. XXX hat seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht optimal entsprochen. Gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern verhielt er sich stets vorbildlich. Er trug zu einer hervorragenden und effizienten Teamarbeit bei.
XXX verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir danken ihm für die stets hervorragenden Leistungen und bedauern sein Ausscheiden sehr. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg.
Unterschrift
Geschäftsführer