Ist das ein kommentar ?

hey leute ich musste ein kommentar schreiben istd as einer ?:

Rente mit 69? Klinkt ja fast unmöglich. Aber das könnte in einigen Jahren zur Realität werden laute Experten zu folge. Der Grund: Der Bevölkerungsrückgang, Durch diesen Rückgang, müssen immer weniger junge Beitragszahler, die Renten für immer mehr Rentner finanzieren. So müssen wir 2 Jahre länger arbeiten, sonst würde Deutschland in ihren Schulden versinken. Natürlich gibt wieder geteilte Meinung, manche finden es schlecht zwei Jahre länger zu arbeiten, aber auf der anderen Seite sage manche dadurch bekommt man 2 Jahre Länger Lohn. Aber was Hilft das? Was ist wenn Die Bevölkerung noch weiter zurück geht? müssen wir irgendwann bis 80 arbeiten? Auf Dauer kann das nicht die Lösung sein. man muss die Bevölkerungsrückgang verhindern und nicht ausgleichen ,in dem man z.B. den Familien Gründe gibt ,Kinder zu kriegen .ich persönlich finde das diese Erhöhung totaler Nonsens ist ,denn wir arbeiten schon so lange und ab irgendein alter ist auch mal Schluss .Es wird auch viele Menschen geben ,die vor dem 69 Jahr schon Arbeitslos sind denn welche Betriebe wollen alte Menschen, wo man doch junge haben kann oder körperlich geht das in den meisten fahlen nicht. Also der Staat muss sich etwas einfallen lassen und nicht alles immer aus

vllt. könnt ihr ma kuken ob en paar rechtschreibfehler drin sin d:smile:

wäre sooo toll

bitte

Hallo Antitofu,

ganz ehrlich? Der Text wimmelt vor Rechtschreibfehlern. Wenn das ein Kommentar ist, den Sie dienstlich o.ä. abgeben müssen, empfehle ich Ihnen, ihn komplett umzuschreiben. So macht das m. E. keinen Sinn. Auch eine reine Rechtschreibkorrektur macht keinen Sinn, da der Satzbau weit von gutem Deutsch entfernt ist… Tut mir leid, aber so würde ich den Text auf keinen Fall veröffentlichen. Sorry…

Gruß
Nadja Hohn

hey leute ich musste ein kommentar schreiben istd as einer ?:

Rente mit 69? Klingt ja fast unmöglich. Aber das könnte in
einigen Jahren zur Realität werden laute Experten zu folge.

Der Grund: Der Bevölkerungsrückgang, Durch diesen Rückgang,
müssen immer weniger junge Beitragszahler, die Renten für
immer mehr Rentner finanzieren. So müssen wir 2 Jahre länger
arbeiten, sonst würde Deutschland in ihren Schulden versinken.
Natürlich gibt wieder geteilte Meinung, manche finden es
schlecht zwei Jahre länger zu arbeiten, aber auf der anderen
Seite sage manche dadurch bekommt man 2 Jahre Länger Lohn.
Aber was Hilft das? Was ist wenn Die Bevölkerung noch weiter
zurück geht? müssen wir irgendwann bis 80 arbeiten? Auf Dauer
kann das nicht die Lösung sein. man muss die
Bevölkerungsrückgang verhindern und nicht ausgleichen ,in dem
man z.B. den Familien Gründe gibt ,Kinder zu kriegen .ich
persönlich finde das diese Erhöhung totaler Nonsens ist ,denn
wir arbeiten schon so lange und ab irgendein alter ist auch
mal Schluss .Es wird auch viele Menschen geben ,die vor dem 69
Jahr schon Arbeitslos sind denn welche Betriebe wollen alte
Menschen, wo man doch junge haben kann oder körperlich geht
das in den meisten fahlen nicht. Also der Staat muss sich
etwas einfallen lassen und nicht alles immer aus

vllt. könnt ihr ma kuken ob en paar rechtschreibfehler drin
sin d:smile:

wäre sooo toll

bitte

Hallo,
die Fehler habe ich korrigiert. Ob das die Kriterien eines Kommentars erfüllt, kann ich leider nicht sagen.
Das Ende soll offen bleiben oder was?
Gruß Bärbel

hey leute ich musste ein kommentar schreiben istd as einer ?:

Rente mit 69? Klingt ja fast unmöglich. Aber das könnte in
einigen Jahren zur Realität werden den Experten zu- folge.
Der Grund: Der Bevölkerungsrückgang. Durch diesen Rückgang
müssen immer weniger junge Beitragszahler die Renten für
immer mehr Rentner finanzieren. So müssen wir 2 Jahre länger
arbeiten, sonst würde Deutschland in seinen Schulden versinken.
Natürlich gibt es wieder eine geteilte Meinung, manche finden es
schlecht, zwei Jahre länger zu arbeiten, aber auf der anderen
Seite sagen manche, dadurch bekommt man 2 Jahre länger Lohn.
Aber was hilft das? Was ist, wenn die Bevölkerung noch weiter
zurückgeht? Müssen wir irgendwann bis 80 arbeiten? Auf Dauer
kann das nicht die Lösung sein. Man muss den
Bevölkerungsrückgang verhindern und nicht ausgleichen ,indem
man z.B. den Familien Gründe gibt ,Kinder zu kriegen .Ich
persönlich finde, dass diese Erhöhung totaler Nonsens ist ,denn
wir arbeiten schon so lange und ab irgendeinem Alter ist auch
mal Schluss .Es wird auch viele Menschen geben ,die vor dem 69.
Lebensjahr schon arbeitslos sind, denn welche Betriebe wollen alte
Menschen, wo man doch junge haben kann oder körperlich geht
das in den meisten Fällen nicht. Also der Staat muss sich
etwas einfallen lassen und nicht alles immer aus ???

vllt. könnt ihr ma kuken ob en paar rechtschreibfehler drin
sin d:smile:

wäre sooo toll

bitte

Ich kann leider nicht weiterhelfen.

Hallo,

ja waren einige Rechtschreibfehler drin.
Könntest es so schreiben:

Rente mit 69? Klingt unmöglich? Laut Experten könnte das jedoch in einigen Jahren zur Realität werden. Als Grund wird der Bevölkerungsrückgang genannt. Durch diesen müssen immer weniger junge Beitragszahler die Renten für immer mehr Rentner finanzieren. So müssen wir zwei Jahre länger arbeiten, ansonsten würde der Staat in seinen Schulden versinken. Doch es gibt geteilte Meinungen zum Thema. Manche finden es schlecht, zwei Jahre länger zu arbeiten, aber auf der anderen Seite sagen manche, dadurch bekomme man zwei Jahre länger Lohn. Aber was nützt das? Was ist, wenn die Bevölkerung noch weiter zurück geht? Müssen wir irgendwann bis 80 arbeiten? Auf Dauer kann das nicht die Lösung sein. Man muss den Bevölkerungsrückgang verhindern und nicht mit späterem Rentenbezug ausgleichen, indem man z.B. den Familien Anreize gibt, Kinder zu bekommen. Ich persönlich finde, dass diese Erhöhung totaler Nonsens ist, denn wir arbeiten schon so lange und ab irgendeinem Alter ist auch mal Schluss. Es wird auch viele Menschen geben, die vor dem neunundsechzigsten Lebensjahr schon arbeitslos sind, denn welche Betriebe wollen ältere Menschen, wo man doch junge haben kann. In vielen Fällen sprechen auch gesundheiliche Beschwerden gegen eine solch lange Lebensarbeitszeit. Der Staat muss sich etwas einfallen lassen und nicht alles immer aus…

Hi Sorry,

als Deutschlehrer such dir bitte jemand anderen,
und du könntest einen gebrauchen nach meiner Einschätzung.

ich beantworte spezifische Fragen,
Korrektur von Texten ist etwas anderes.

Besten Gruß Julius

Hallo, ich versuche alle Fehler zu finden. Ich habe auch manche Sätze umgestellt und manchmal aus einem Satz zwei geformt, damit die Gesamtaussage besser klingt und deutlicher wird:

Rente mit 69? Das klingt ja fast unmöglich. Aber das könnte in einigen Jahren laut Expertenaussage zur Realität werden. Der Grund: der Bevölkerungsrückgang. Durch diesen Rückgang müssen immer weniger junge Beitragszahler die Renten für immer mehr Rentner finanzieren. So müssten wir zwei Jahre länger arbeiten, sonst würde Deutschland in seinen Schulden versinken. Natürlich gibt es auch hier wieder geteilte Meinungen: Manche finden es schlecht, zwei Jahre länger zu arbeiten. Aber auf der anderen Seite sagen manche, dass man dadurch zwei Jahre länger Lohn bekommt. Aber was hilft das? Was ist, wenn die Bevölkerung noch weiter zurück geht? Müssen wir irgendwann bis 80 arbeiten? Auf Dauer kann das nicht die Lösung sein. Man muss den Bevölkerungsrückgang verhindern und nicht ausgleichen, indem man z.B. den Familien Gründe gibt, wieder mehr Kinder zu bekommen. Ich persönlich finde, dass diese Erhöhung des Alters totaler Nonsens ist, denn wir arbeiten ohnehin bereits so lange und ab irgendeinem Alter muss auch mal Schluss sein. Es wird auch viele Menschen geben, die vor dem 69. Jahr schon arbeitslos sind. Denn welche Betriebe wollen alte Menschen, wenn man doch junge haben kann. Auch körperlich geht das in den meisten Fällen nicht mehr. Also muss sich hier der Staat etwas einfallen lassen!

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben.
MfG
J. Hausen

Hallo,
ich bekomme immer mehr lange Texte zur Korrektur - das sind keine Fragen im Sinne von wer-weiss-was.de.
Fragen nach einzelnen Worten u-ä. beantworte ich gerne weiterhin, aber ich korrigiere nicht ständig ganze Texte. Das überschreitet den Rahmen.
G.

hey Leute ich musste einen Kommentar schreiben. Ist das einer?

Rente mit 69? Klingt ja fast unmöglich. Aber das könnte in einigen Jahren zur Realität werden laut Experten. Der Grund: Der Bevölkerungsrückgang. Durch diesen Rückgang müssen immer weniger junge Beitragszahler die Renten für immer mehr Rentner finanzieren. So müssen wir 2 Jahre länger arbeiten, sonst würde Deutschland in seinen Schulden versinken. Natürlich gibt wieder geteilte Meinungen; manche finden es schlecht, zwei Jahre länger zu arbeiten, aber auf der anderen Seite sagen manche, dadurch bekäme man 2 Jahre länger Lohn. Aber was hilft das? Was ist, wenn Die Bevölkerung noch weiter zurück geht? Müssen wir irgendwann bis 80 arbeiten? Auf Dauer kann das nicht die Lösung sein. Man muss den Bevölkerungsrückgang verhindern und nicht ausgleichen, indem man z.B. den Familien Gründe gibt, Kinder zu bekommen. Ich persönlich finde, dass diese Erhöhung totaler Nonsens ist, denn wir arbeiten schon so lange und ab irgendeinem Alter ist auch mal Schluss. Es wird auch viele Menschen geben, die vor dem 69 Jahr schon arbeitslos sind, denn welche Betriebe wollen alte Menschen, wo man doch junge haben kann, oder körperlich geht das in den meisten Fällen nicht. Also der Staat muss sich etwas einfallen lassen und nicht alles immer aus

vielleicht könnt ihr mal kucken, ob ein paar Rechtschreibfehler drin sind :smile:

wäre sooo toll

bitte

Sooo, ich habe mal die schlimmsten Fehler korrigiert. An Deinem Stil wollte ich jetzt nicht herumdoktoren.
Gruss

Hallo, hab’s ein bisschen spät erst gesehen. Ja, das ist auf jeden Fall ein Kommentar mit einer klaren Meinung und auch mit einem pfiffigen Gedanken bzw. Einwand. Das hat mir gut gefallen. Am Ende scheint was zu fehlen. Leider sind viele Rechtschreib- und Grammatikfehler drin, und ich komme jetzt nicht dazu, die zu korrigieren.
Viel Glück! Jens

Hallo Antitofu,

ich weiß leider nicht, was man bei einem Kommentar beachten muss.
Im Text gibt es viele Rechtschreibfehler.

Ich glaube nicht es Ihnen auf Dauer hilft, wenn ich diese korrigiere.
Bitte suchen Sie sich vor Ort Hilfe.
Da außerdem auch Tippfehler im Text sind, bezweifele ich die Ernsthaftigkeit Ihrer Frage nach Korrekturlesung.

Tut mir leid.
Bitte sehen Sie von weiteren Wünschen nach Korrekturen durch mich ab. Allgemeine Fragen zum Thema Rechtschreibung beantworte ich gern.
Danke.
sansee