Ist das eine

leergelegte Kreuzspinnerine?

http://www.directupload.net/file/d/3758/ob3hisbt_jpg…
Danke,
Tilli

Hallo,

wie kommst du drauf? Nur weil der Hinterleib nicht kullerrund ist? Die Weiber mancher Arten sind länglich mit schmal zulaufendem Hinterleib, auch wenn sie noch Eier tragen.

Barbara

Hallo,

wie kommst du drauf? Nur weil der Hinterleib nicht kullerrund
ist? Die Weiber mancher Arten sind länglich mit schmal
zulaufendem Hinterleib, auch wenn sie noch Eier tragen.

Das Bild ist nicht von mir, ich wurde mit der Frage quasi beauftragt.

Wenn das keine leere Spinnerine ist, was ist es dann?
Für eine Kreuzspinne zu schrumpelig, oder?

Tilli

Kreuzspinnen >> mehr als 100 Arten
Hi!
„Kreuzspinnen“ sind eine Gattung mit über hundert Arten.
Die Kreuzspinne gibt es also nicht.
Such Dir hiereine aus :smile:

Die dicken Beine mit den „Stacheln“ sehen wirklich interessant aus, unsere Kreuzspinnen haben sowas nicht. Bin also gespannt auf die genaue Bestimmung.

Interessant wäre noch, in welcher Region und in welchem Lebensraum die Spinne gesichtet wurde. Dann kann ein Fachmann das sicher schnell eingrenzen.

Grüße
kernig

leergelegte Kreuzspinnerine?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww…

Danke,

Bitte

Tilli

Tankred