Ist das fogging?

Meine Mutter hat eine Mietswohnung im Erdgeschoss. Sie hat vor 2 Jahren die Hälfte der Fenster erneuern lassen. Vor 2 Monaten die zweite Hälfte. Nun sind alle Fenster renoviert. Die Wohnung wird vermietet. In der Wohnung ist eine sehr alte Ölheizung in einem Kamin der die ganze Wohnung heizt. Jetzt kam der Mieter vom Urlaub zurück und hat geheizt. Daraufhin hat sich nach einiger Zeit die Nachbarin über ihm sich beschwert dass sie Russflecken auf Teppich und Couch hat und sie es auf unsere Kosten reinigen lässt da es von unserer alten Heizung kommt. Vor 2 Wochen war der Schornsteinfeger da und hatte alles gereinigt. Nun frag ich mich ob das von der Wohnung meiner Mutter überhaupt kommen kann?!? Wie geht man nun vor dass das nicht nochmals passiert ? Kann es sein dass es sich hier um Fogging handelt weil unsere Wohnung neue Fenster bekommen hat, auch wenn die Wohnung getrennt zu unserer Wohnung drüber ist? Hab davon gelesen aber da ging es immer um die eigene Wohnung die betroffen war und nicht die Nachbarwohnung. Die eigene Wohnung weist keine Mängel auf. Wer muss für den Schaden aufkommen? Müsste nicht eigentlich die Betroffene Wohnung sich um die Klärung kümmern wenn noch nicht klar ist wer der Verursacher ist? Also einen Sachverständigen kommen lassen?

Hi.

Na, das ist aber heute schon recht ungewöhnlich. Neue Fenster und dann diese Art zu heizen?

Hat die Nachbarin denn auch einen Ofen, der am gleichen Kamin angeschlossen ist? Wäre auch recht ungewöhnlich in der heutigen Zeit. Falls nicht, ist ihre Vermutung Schwachsinn, da sie in ihrer Wohnung sicher keine Öffnung im Kamin hat.

Nein. Den zuständigen Schorni befragen, der die Situation vor Ort sicher besser einschätzen kann als jeder hier.

Besprecht das bitte mit dem Schornsteinfeger. Er muss feststellen wie Ruß (wenn das stimmt !) von unten nach oben gelangen kann.
Das ist ja normal unmöglich, dazu müsste der Kaminzug undicht sein und in oberer Wohnung kommen unzulässig (und gefährlich !) Rauchgas heraus.

Mit den Fenstern unten hat es wohl nichts zu tun. Man muss aber prüfen, ob die Heizung eine eigene Zuluft hat oder ob die wegen der neuen dichten Fenster nicht mehr richtig Luft bekommt und deshalb schlecht brennt.

Fogging ist ein seltsames Phänomen, deren Ursachen man gar nicht so genau kennt und feststellen kann. Es tritt eher nach Renovierungen auf (Maler, Bodenbelag) und kann schon einen rußähnlichen schmierigen Belag hinterlassen.

MfG
duck313

Gibt es in der Wohnung mit Russ dichte Fenster und eine Abluft-Dunstabzugshaube oder Badluefter, so dass am undichten Kaminrohr Luft eingesaugt wird?

2 Like

Guter Hinweis.

ja, starke Lüfter (Küchenabzugshaube vor allem, Bad meist deutlich schwächer) und dichte Fenster vertragen sich nicht wenn es zuluftabhängige (also aus dem Raum) Feuerstätten gibt.

da gibt’s ja extra die vorgeschriebenen Schalteinrichtungen, die Abzugshaube abgeschaltet lassen bevor nicht das Küchenfenster geöffnet wurde.

Besser wäre aber immer ein unverschließbarer Zuluftkanal direkt von draußen nur für die Heizung.

Wobei wir aus der Ferne nicht wissen,

  • wo die Heizung steht
    -evtl oben ein Zusatzofen
    -ob der Kamin Zusatzofen und Heizung und unterer Ofen zusammen an einem Kamin-ZUG haengen, eher nicht
    Moeglicherweise wird oben nur der eigene Russ eingesaugt, daher habe ich es nur als Frage formuliert, als Hinweis.