Hallo,
hier sind ja schon soooo viele Anregungen gekommen (im Übrigen finde auch ich, dass man zunächst mal miteinander reden sollte… oft kann man Streitigkeiten dadurch verhindern, dass man einfach miteinander redet. Natürlich könnte das darin enden, dass du nicht schlauer bist als vorher. Aber einen Versuch ist es wert…imho).
Aber 2 Dinge wollte ich noch hinzufügen:
Wir haben gerade erst zwei Urlaube für nächstes Jahr gebucht und wir haben vor ein paar Monaten einen Hund gekauft und wollen in drei Jahren noch einen zweitens kommt wirklich nichts was darauf hindeuten könnte das sie bald weg möchte.:
Jetzt mal ganz ehrlich: Glaubst du ernsthaft, dass jemand, der jemanden auf Stayfriends wieder trifft nach zig Jahren eventuell, nach ein paar wochen darüber nachdenkt, seine Ehe aufzugeben?
Wenn es wirklich so sein sollte, dass sie mit dem Typen irgendwas anfängt, dann ist das doch nicht: huch, da ist Karl-Heinz ja wieder, da kann ich ja flugs meinen Bernie verlassen. Sowas entwickelt sich doch über die Zeit, oder nicht?
Ich finde deine Frage nach der Zukunft übertrieben: wieso redet man um den heißen Brei rum, spioniert hier und da? Es besteht doch die Gefahr, dass man sich selbst irgendeine Meinung zusammenbraut, die mit der Realität nichts zu tun hat.
Das zweite, was mir auffällt, hat auch was mit dieser Interpretation zu tun:
Wenn ich jemanden auf Stayfriends oder sonstwo wieder treffe, oder wenn ich irgendjemanden im Internet kennen lerne und nehmen wir mal an, ich fände den total supi… wie um Himmels willen könnte da eine Mail zustande kommen wie: Am Sonntag küssen wir uns?
Ich kann mir das i-wie nicht vorstellen. Man schreibt: wir treffen uns am Sonntag… aber wie könnte so ein Satz zustande kommen? Kann es sein, dass das auch so eine Sache ist, in die du irgendwas reininterpretierst wie in den Kauf eines zweiten Hundes?
Also bist du ganz sicher, dass du auch wirklich das gelesen hast, was du gelesen hast?
Gruß
Shannon
P.S.: was mich wundert, sind die Antworten hier, die gegen ein Miteinander-Sprechen sind, weil der andere dann vorsichtiger werden könnte und dass Hinterherspionieren eventuell die bessere Lösung ist. Sind das nicht fast die gleichen User, die sich aufregen, wenn hier jemand schreibt, er würde die E-Mails oder SMS des Partners lesen? Wo ist denn da der Unterschied?