ja das problem ist ich bin schon aus dem betrieb raus!
bekomme auch noch 2 monatslöhne von den AG und möchte
auch gegen ihn angehen weil er mir von der betriebliche
rente nichts gesagt hat.
hallo hamude83,
ja, es ist tatsächlich so, dass der AG eine Form -
mindestens
eine Direktversicherung - als Gehaltsumwandlung
anbieten muss.
Wenn es der AG bisher nicht angeboten hat und Sie
möchten
diese Form der Rentenansparung nutzen, so sprechen Sie
Ihren
AG hierauf doch mal an.
Sollte er auf Ihre Anfrage nicht reagieren und dies
weiterhin
nicht umsetzen wollen ( AG = Versicherungsnehmer ) so
bleiben
Ihnen nur die Möglichkeiten
der Auseinandersetzung ( was ich mir gut überlegen und
vermeiden würde ) oder hierauf zu verzichten und in
Anwesenheit einer weiteren Person ein Schreiben
dem AG übergeben und vorab den Inhalt auch der
"Begleitperson
" zeigen ( Inhalt : ich würde gern Gehaltsumwandlung
machen ).
Somit haben Sie einen Nachweis für den Fall, dass der
AG dies
verwehrt und Sie bei Ausscheiden aus dem Betrieb
rechtl.
Schritte und Schadenersatzforderung geltend machen
wollen.
Da ich jedoch als Finanzmakler keine rechtliche
Beratung
hierzu anbieten und durchführen darf, möchte ich Sie
hiermit
für weitere Fragen an einen Rechtsanwalt für
Versicherungsrecht verweisen.
Viele Grüße
Armin Bornschlegl
wer-weiss-was-Expertenanfrage [No Reply] schrieb:
> Hallo Armin Bornschlegl,
>
> hamude83 hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit
dem
Titel "ist der arbeitgeber verpflichtet eine
betriebliche"
gestellt und dich als Experten ausgewählt. Wir bitten
dich,
die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit
dem
Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.
>
> Zum Lesen der Anfrage und zum Beantworten klicke
bitte hier:
>
http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?
process_id=132880;uac=Q1NZPHa69f6835#132880
>
> * Bitte achte zu deinem eigenen Schutz darauf, in
deiner
Antwort keine persönlichen Daten zu veröffentlichen.
> * MISSBRAUCH meldest du bei [email protected].
>
>
> ----
>
> ist der arbeitgeber verpflichtet eine betriebliche
Altersvorsorge anzubieten? ich habe gehört das laut
gesetz ab
dem 1.2.2002 der arbeitgeber verpflichtet sei, mir
eine
betriebliche altersvorsorge anzubieten die vom
bruttolohn
abgezogen werden.zb. 50 euro
>
> was kann man dagegen tun wenn der AG mir dies nicht
angeboten hat??
>
>
>
> Dir gefällt die Idee der gegenseitigen Hilfe?
Empfiehl uns
weiter!
>
> –
>
> wer-weiss-was GmbH
> [email protected]
>
> Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg
> GF: Erik Hauth, Eun-Kyung Park
> Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRB 102215
>
> *** [bounce-
token/#N963298di65ae93udvCsaffuygmfufef6]
> ***
> *** ACHTUNG: DIESE E-MAIL WURDE AUTOMATISCH
ERSTELLT. WENN
DU
> *** RUECKFRAGEN HAST, SCHREIB AN team@wer-weiss-
was.de
>
Armin Bornschlegl
Fachwirt für Finanzberatung IHK
eboConsulting