Ist der Mensch nach ... determiniert?

… nach Alfred Adler, nach Sigmund Freud und dem Behaviourismus(z.b. Konditionierung)

oha, grosse philosophie…leider kann ich da nicht einsteigen/helfen…sorry

… nach Alfred Adler, nach Sigmund Freud und dem
Behaviourismus(z.b. Konditionierung)

… nach Alfred Adler, nach Sigmund Freud und dem
Behaviourismus(z.b. Konditionierung)

Also, da muss ich passen. Ich glaube es nicht. Ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht und auch von niemandem etwas gelesen. Ameliecheyenne

… nach Alfred Adler, nach Sigmund Freud und dem
Behaviourismus(z.b. Konditionierung)

Die Frage ist leider ein wenig knapp/unverstaendlich formuliert. Doch *welcher* Mensch ist gemeint? Konditionierung bedeutet ja beispielsweise, dass jemand jemand anderen Konditioniert (Beispiel Skinner-Box). Demnach wird letzterer durch ersteren bestimmt (determiniert).

Von B.F. Skinner las ich einst, er sei selbst Determinist gewesen. Seinen Theorien zufolge ist das jedoch zumindest widerspruechlich.

Ich weiß nichts konkretes ueber Adler. Zu S. Freud sollte man wissen, dass es sein Neffe http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Bernays war, der Freud zu Popularitaet verhalf und nicht dessen Erkenntnisse selbst. Auch hier ist die Fremdbestimmung durch den Experten nicht unbedingt gleichzusetzen mit Determinismus (Vorbestimmung), wenngleich der Experte selbstverstaendlich eben das glauben machen moechte.