Ist der name tucholski adelig ?

Gutentag ,
Ich weiß das es in polen ein powiat (landkreis) Tucholski gibt .
Heisst das das der name adelig ist ?

Hallo und guten Abend,
Namen selbst können nicht adlig sein, sondern
lediglich Familien. So muss das in jedem
konkreten Fall einzeln betrachtet werden.

Also: Kann sein - aber auch nicht!

Beste Grüße

… da kann ich leider nicht weiterhelfen …

Leider kann ich Dir bei Deiner Frage nicht helfen
LG 'Friedrich

Hallo,

vielelicht solltest Du erst einmal den Hinweisen und Anregungen der letzten Frage (http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/1…) folgen, anstatt einfach eine neue zu stellen.

soweit ich weiss, nicht. evtl. noch in wikipedia und google recherchieren.

weiß ich nicht

Gutentag ,
Ich weiß das es in polen ein powiat (landkreis) Tucholski gibt
.
Heisst das das der name adelig ist ?

Guten Tag ,
Kurt Tucholskys Familie stammte evtl. aus dem heutigen Czechien. Ob er adelig war ist mir nicht bekannt. Evtl. mal in Wikipedia nachsehen.Oder einen Namensforscher befragen (Uni Leipzig, kostet etwas.)
Mit freundlichen Grüßen
Lise

Leider ist der Name nach einem Landstrich nicht ein eindeutiger Hinweis auf Adel. Es könnte sein, muss aber nicht.
Genau kann ich es nicht sagen.

Grüsse

ja, wahrscheinlich. Namen auf -ski waren eine Zeit lang klar adelig. Allerdings umfasste die Szlachta (Kleinadel) einen größeren Teil der Bevoelkuerng als in Deutschland

http://de.wikipedia.org/wiki/Szlachta

Die Namen die mit -ski enden koennen, muessen aber nicht adelig sein. Mehr z.B. hier:

http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=23841

mfg
Andreas

Tucholski gibt

.
Heisst das das der name adelig ist ?

Ich kann allgemein etwas zur Namensgebung beisteuern:

Die Endung „-ski“ (maskulin) oder „-ska“ (feminin) gibt dem Wort einen „adjektivischen“ Charakter. Man kann vielleicht ganz im Allgemeinen sagen, dass es in Polen Nachnamen gibt, die unveränderlich sind (z.B. Nowak), und Nachnamen die „adjektivisch“ sind, so dass die Mitglieder ein und derselben Familie je nach Geschlecht einen „anderen“ Nachnamen haben. Es gibt z.B. den Nachnamen „Nowakowski“; dann würde ein Ehepaar so heißen: Herr Nowakowski und Frau Nowakowska. Bei den Kindern ist es genauso. Grundsätzlich heißt es, dass Namen, die nach diesem Prinzip aufgebaut sind, „adeligen“ Ursprunges sind.

Bei Gegenständen (in diesem Falle Landkreis) kann man das aber so nicht sagen. Hier ist die Endung „-ski“ einfach nur Ausdruck eines Adjektives und nicht eine Adelsform. Powiat (maskulin) ist dann also „TucholSKI“.

Löst das die Frage?