Also ist diese Grafikkarte gut genug für Prototype 2.Das Spiel hat schon ein Stück bessere Grafik als Battlefield BC 2 und da ich Bf Bc2 ruckelfrei mit einer ATI Radeon 4350 1gb spielen kann sollte die Grafikkarte die ich in der Frage schon benannt habe doch ausreichen. Ich habe in einem anderen Forum etwas gelesen, dass der 2gb speicher anscheinend „völlig“ egal sei aber irgendwie GDDR 3 nicht gut sei und es lieber eine 300€ Karte sein soll mit nur 1gb GDDR5 speicher. Daraufhin bin ich eingesackt und war noch 5Minuten danach verwirrt und wusste kein Stück mehr weiter . Klar, für300€ bekommt man besseres als die ATI RADEON HD6570 2GB GDDR3, die man neu für 60€ bekommen kann.Ich würde gerne die Meinung eines Erfahreneren dazu hören, der mich über den Einfluss und generell über gb (ram) bei Grafikkarten und GDDR3oder GDDR5 und ob sie Prototype 2 schaffen kann.
Danke für jegliche Bemühung mir behilflich zu sein mfg darkkfeita.
Hallo,
das Spiel könnte auch mit der alten Karte noch bei verringerten Detaileinstellungen funktionieren. Allerdings fordern bereits die minimalen Systemanforderungen eine etwas stärkere Karte, sodass es Probleme geben könnte. Die genannte neue Karte sollte für das Spiel jedoch ausreichen.
Wenn es um den Speicher einer Grafikkarte geht unterscheidet man zuerst zwei Typen. DDR- und GDDR-Speicher. Günstige Karten setzen häufig auf, eher mehr, DDR-Speicher. Dieser ist generell langsamer und entspricht technisch gesehen in seiner Funktionsweise dem Arbeitsspeicher des Computers. GDDR-Speicher ist eine für Grafikkarten spezialisierte Technik. Er ist weitaus schneller und teurer als DDR-VRAM. Die Zahl hinter dem Kürzel steht bei beiden Varianten für die Version der Technik, je größer desto aktueller/schneller.
Besonders in der Mittelklasse existieren viele Karten in zwei Varianten mit DDR- oder GDDR-Speicher. Wie bereits erwähnt ist GDDR schneller, DDR billiger.
Viel Speicher benötigen Anwendungen/Spiele mit sehr hoch aufgelöste Texturen und bei sehr hohen Auflösungen. Auch die Stufe und Variante des Anti-Aliasing beeinflussen den Speicherbedarf, je höher desto mehr. Günstige Karten mit viel DDR-Speicher bewältigen damit hohe Auflösungen und vielleicht auch mittlere Texturen. Spätestens bei Anti-Aliasing und hochqualitativen Texturen brechen sie jedoch ein und nur Karten mit GDDR-Speicher können die Bildwiederholrate halten, weil sie zumeist ohnehin stärkere Chips verbaut haben.
Am Ende ist es hauptsächlich eine Kostenfrage. Der selbe Grafikchip mit GDDR-Speicher wird schneller arbeiten. Eine Einsteigerkarte mit riesigem DDR-Speicher wird diesen kaum in Mehrleistung umsetzen können.
MfG
Also eine HD 7770 sollte es mindestens sein. Mit