Ist die Disney-Schrift geschützt?

Hallo,
kann man die Schriftart „Waltograph“, also die sogenannte Disney-Schrift auch selbst verwenden oder ist diese geschützt?

Im Internet steht diese ja zum Download frei, jedoch steht nirgends, ob man Probleme bekommt, wenn diese bspw. im Firmenlogo verwendet wird!

Vielen Dank für die Antworten

Hallo,

hier sollte unterschieden werden zwischen dem möglichen Schutz der Schriftart Waltograph und dem möglichen Schutz der Original-Disney-Schriftart.
Ob die Schriftart Waltograph geschützt ist, lässt sich am ehesten dort feststellen, wo sie heruntergeladen wurde.
Bei der Original-Disney-Schriftart wirds komplizierter, denn prinzipiell lassen sich Schriftarten als Geschmacksmuster schützen oder in Form von Logos auch als Marke. Möglicherweise müsste hier sogar noch weiter differenziert werden.
Je nachdem, was mit der Schriftart also gemacht werden soll, ergeben sich da unterschiedliche Konstellationen. Soll ein neues Logo entworfen werden, und die Schriftart ist nicht geschützt, sollte das kein Problem darstellen. Ist die Schriftart dagegen geschützt, dürften damit nichtmal komplett neue und unabhängige Dinge gemacht werden. Soll dagegen ein Disney-Logo imitiert werden, und das Disney-Logo ist geschützt, die Schriftart aber nicht, wäre es auch ein Problem.

Weitere Infos solltest Du da unter dem Stichwort „Markenregister“ oder „Geschmacksmusterregister“ finden.

Viele Grüsse
d.

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ja das Logo sollte schon leicht immitiert werden, allerdings nicht KOPIERT!

Um diese Frage nun richtig zu klären, muss ich wohl einen Rechtsberater befragen. Danke trotzdem für den Tip in den anderen Foren nachzuschauen, dies werde ich gleich tun.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Ob die Schriftart Waltograph geschützt ist, lässt sich am
ehesten dort feststellen, wo sie heruntergeladen wurde.

Prinzipiell zwar richtig, aber die „legalen“ Websites aus der Ukraine, Weißrussland etc. schreiben immer, dass der Download und die Nutzung erlaubt sei.

Daher bitte die Einschränkung: Nachschauen, wo die Schrift wirklich legal downloadbar ist!!

Gruß
Falke

Hallo,

die Grenze zwischen Imitation und Kopie ist schwer zu ziehen. Es wird zudem beeinflusst davon, ob das neue Logo gewerblich genutzt werden soll.

Beispielsweise würde ein Imitat des „Coke“-Logo der Coca-Cola-Company mit einem „a“ statt des „o“ höchstwahrscheinlich zu nah am Original sein.

Viele Grüsse
d.