Ist die Lücke nun schmerzlich oder schmerzhaft

Liebe Wissende,

ist die Lücke nun schmerzlich oder schmerzhaft, die jemand hinterlässt? Beide Formulierungen findet man im Internet. In hatte zunächst „schmerzhaft“ geschrieben, empfand es dann als falsch, dann „schmerzlich“, aber nun weiß ich rein gar nichts mehr!

Würde mich freuen, wenn Ihr mein Wirrwarr wieder richten könntet!

Schon mal herzlichen Dank
und allen einen schönen Abend!

Désirée

Hallo

Also ich kenne: Eine schmerzliche Luecke hinterlassen.

Gruss, Tychi

Liebe Désirée,

ich sehe in der heutigen keinen großen Unterschied im Gebrauch
der beiden Adjektive, tendiere aber zu der Meinung. dass
„schmerzhaft“ eher körperlichen, „schmerzlich“ eher
geistig-seelischen Schmerz bedeutet.

Im Sinn-und-sachverwandete Wörter-Duden werde sie als Synonyme
genannt.

schmerzlich
schmerzlich schmerzhaft.
© Sinn- und sachverwandte Worter Dudenverlag.

Schaut man im Universalwörterbuch des Dudenverlags, findet
man:

_ schmerz|lich [mhd. smerz(en)lich]:
Leid, Kummer verursachend: ein -er Verlust; die -sten
Erfahrungen; es ist mir s. (geh.; es tut mir sehr Leid, ich
bedauere sehr), Ihnen mitteilen zu müssen …; jmdn., etw. s.
vermissen._

und

_ schmerz|haft : 1. körperlichen Schmerz
verursachend; mit Schmerzen verbunden: -es Ziehen im Leib;
diese Verletzung ist sehr s. 2. seelischen Schmerz
verursachend, ein inneres Schmerzgefühl auslösend: ein -es
Erleben; die Trennung war für sie sehr s.

© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001_

Vielleicht hilft dir das?

Gruß Fritz

die lücke ist genau dann schmerzhaft, wenn dort vorher ein weisheitszahn war. *AUTSCH*

gruß
dataf0x

Hallo, Désirée und Fritz,

tendiere aber zu der Meinung. dass
„schmerzhaft“ eher körperlichen, „schmerzlich“ eher
geistig-seelischen Schmerz bedeutet.

dem ist wohl auch so. Als Ergänzung zu Fritz’ Definitionen:

_schmerzlich /Adj./ 1. mit psychischem, seelischem Schmerz verbunden, psychischen, seelischen Schmerz verursachend: …

  1. / selten / körperlichen Schmerz verursachend: Schlägt mein Herz auch schmerzlich schneller, / Überselig ist die Nacht Goes Aber im Winde 324 …_

http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&kompakt=1&qu=schme… (mit Textbeispielen)

(vgl. http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&kompakt=1&sh=1&qu=…)

Gruß
Kreszenz

Lieber Fritz,

hatte gehofft *smile*, dass Du mit einer Deiner fachmännischen Antworten zur Stelle sein köntest und würdest, wie schon so oft!

Ein ganz dickes Dankeschön! Wieder mal SUPER!

Jetzt sehe ich klar! Schmerzhaft = körperlich, schmerzlich = seelisch! So einleuchtend, und doch war ich total verwirrt! Wie schön, dass Du mir mal wieder geholfen hast! Auch die Hilfe der anderen hat mich sehr erfreut! Ich war überwältigt, als ich ins Forum sah!

Auch den anderen ein herzliches Dankeschön! Werde sicher auch noch jedem einzelnen schreiben! Hab mich sehr gefreut, und da wäre es unfair, nicht zu reagieren!

Désirée

Alles, alles Gute!

Danke, dataf0x,

dank Deiner tollen Eselsbrücke werde ich wohl so schnell diese beiden Begriffe nicht mehr durcheinanderbringen. Ich stelle mir die schmerzhafte Lücke vor, die ein gezogener Weisheitszahn hinterlässt! *smile*

Super! Über Deine Hilfe und die schöne Eselsbrücke habe ich mich sehr gefreut! Ein dickes Dankeschön!

Viele Grüße
und alles Gute!

Désirée

Danke Kreszenz,

über Deine wertvollen Ergänzungen habe ich mich sehr gefreut. Auch die Links sind toll!

Hast mir sehr geholfen! Danke, Danke … immer wieder Danke!

Alles Gute
wünsche ich Dir!

Désirée

Hallo, Désirée und Fritz,

tendiere aber zu der Meinung. dass
„schmerzhaft“ eher körperlichen, „schmerzlich“ eher
geistig-seelischen Schmerz bedeutet.

dem ist wohl auch so. Als Ergänzung zu Fritz’ Definitionen:

_schmerzlich /Adj./ 1. mit psychischem, seelischem
Schmerz verbunden, psychischen, seelischen Schmerz
verursachend: …

  1. / selten / körperlichen Schmerz verursachend: Schlägt
    mein Herz auch schmerzlich schneller, / Überselig ist die
    Nacht Goes Aber im Winde 324 …_

http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&kompakt=1&qu=schme…
(mit Textbeispielen)

(vgl.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&kompakt=1&sh=1&qu=…)

Gruß
Kreszenz

Danke Tychi,

hab mich sehr gefreut, dass Du Dich mit meinem Problem beschäftigt hast!

Die schmerzliche Lücke ist wohl auch korrekt, wenn man nicht den Verlust eines Weisheitszahnes betrauert! *smile* Vielleicht wird einem zwar irgendwann schmerzlich bewusst, wie schön es war, eigene Beißerchen zu haben! Dann wandelt sich „schmerzhaft“ in „schmerzlich“ *lol*

Danke für Deine liebe Hilfe, Tychi!

Viele Grüße
und alles, alles Gute!

Désirée

Also ich kenne: Eine schmerzliche Luecke hinterlassen.

Gruss, Tychi

Danke Tychi,

hab mich sehr gefreut, dass Du Dich mit meinem Problem
beschäftigt hast!

Danke für Deine liebe Hilfe, Tychi!

Viele Grüße
und alles, alles Gute!

Aber aber, Désirée, du beschaemst mich ja fast mit deinen
ueberschwenglichen Dankesworten :smile:. Die Antwort bedeutete doch
keinen Aufwand fuer mich.

Viele Gruesse, Tychi

Hi, sei gegrüßt Tychi,

ich finde halt, es kann bei unzähligen Dingen ein Zuviel geben, aber niemals ein Zuviel an Dankbarkeit! *smile* Ich habe mich gefreut … und das solltest Du einfach auch wissen!

Eine schöne Zeit für Dich!

Désirée

hab mich sehr gefreut, dass Du Dich mit meinem Problem
beschäftigt hast!

Danke für Deine liebe Hilfe, Tychi!

Viele Grüße
und alles, alles Gute!

Aber aber, Désirée, du beschaemst mich ja fast mit deinen
ueberschwenglichen Dankesworten :smile:. Die Antwort bedeutete
doch
keinen Aufwand fuer mich.

Viele Gruesse, Tychi