Ist die Radbeleuchtung in Deutschland Pflicht?

Hallo Leute,
ich bastel zurzeit an einem Fahrrad. Ist die Radbeleuchtung in Deutschland Pflicht? Wenn ja, gibt es Standards, die man einhalten muss? Wer überprüft in der Regel die richtige Beleuchtung an einem Fahrrad?Danke.

Hallo Lorenzsebastian32.

Wenn du mit deinem Farhrrad am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen willst, dann musst du eine vorschriftsmäßige Beleuchtung am Fahrrad haben.
In wie weit es Vorgaben über diese Beleuchtung gibt, dazu wird dir jede Polizeidienststelle erschöpfend Auskunft geben.
Diese Leute sagen dir auch, ob alles oK ist, oder nicht.

Viele Grüße
H.-P. Henze
LEDlicht-Design

Ja, eine fest installierte Beleuchtung mit Dynamobetrieb ist Pflicht. Ausnahmen sind lediglich Rennräder bis 11 kg Gewicht, dort reicht eine batteriebetriebene, nicht fest installierte Beleuchtung, die aber immer mitgeführt werden muss.

Es gelten die Vorschriften aus § 67 StVZO. Dort ist festgelegt, dass die Beleuchtungskomponenten einer Bauartüberprüfung durch das KBA unterliegen. Erfolgreich geprüfte Produkte tragen eine entsprechende Prüfnummer (Wellenlinie und eine zwei- bis fünstelliger Nummer). Die Anforderungen sind in Technischen Anleitungen (TAs) festgelegt.

Bei den Beleuchtungskomponenten an einem Fahrrad reicht also die Prüfung, ob alle notwendigen Bestandteile vorhanden sind, ob sie funktionieren und ob sie eine KBA-Prüfnummer tragen.

Siehe auch: http://pdeleuw.de/fahrrad/beleuchtung.html

Hallo,

bisschen google und wikipedia wird doch sicher noch gehen ohne direkt große Rundfragen zu starten, oder? :wink:

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__67.html

Gruß
DerMichael