Hallo alle zusammen ! ,
Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Durch das Studium brauchte ich in einer anderen Stadt eine neue Wohnung. In der Anzeige bei „WG-Gesucht.de“ wurde zudem ein Kleiderschrank angeboten, den man für 350 Euro übernehmen könnte. Nach einem Treffen mit der anderen Mieterin und der ehemaligen Mieterin Claudia (Name geändert), deren Zimmer ich übernehmen sollte, sagte ich mündlich zu die WG und den Schrank zu übernehmen. Der Vermieter schickte mir den Mietvertrag und Claudia mir ihre Kontodaten für den Schrank.
Doch ca. drei Wochen später sagte mir eine andere Uni zu. Ich entschied mich aus persönlichen Gründen für die andere Uni. Nach weiteren zwei Tagen sagte ich deshalb der anderen Mieterin und dem Vermieter wieder ab. Der Vertrag wurde nicht unterschrieben.
Nun meldete sich die ehemalige Mieterin Claudia noch am selben Tag und besteht darauf, dass ich den Kleiderschrank trotzdem kaufe. Ihr Argument: Ich habe es ihr mündlich zugesagt. Sie droht mit ihrem Anwalt.
Meine Frage: Bin ich verpflichtet den Kleiderschrank zu kaufen?
Danke schonmal im Voraus !
LG
Luna Mars