Da der Südpol (Antarktis) kälter ist als der Nordpol (Arktis) bilden sich nur auf dem Südpol in der Polarnacht bei ca. -90°C polare Stratosphärenwolken und Stickoxidkristalle, die das schädliche FCKW binden und am Polartag, wenn die polaren Stratosphärenwolken tauen, freisetzen. Dieses freigesetzte FCKW kann nun die Ozonschicht angreifen und zerstören. Deshalb nimmt die Ozonkonzentration über dem Südpol nur am Polartag ab, während sie in der Polarnacht verschont bleibt.
ich habe für ein referat diesen text verfasst, und wollte nun wissen, ob er korrekt ist.