Servus,
schönen Dank für die Aufklärung.
Das etwas wolkig vorgetragene „Erfahrungswissen“ zum Hefeteig hab ich für @Urseln mal auf den wesentlichen Satz reduziert (die vielen „könnte vielleicht“ und das, was per „Aktualisierung“ wieder zurückgenommen wird, sind dabei wohl nicht relevant, und die ausführliche Anweisung zum Umgang mit Trockenhefe fällt weg, wenn man Hefe verwendet):
- Alternativen zum Klebereiweiß sind Xanthan, Guarkernmehl, Pfeilwurzelstärke, Johannisbrotkernmehl, Eier
Beim Blätterteig geht es um Johannisbrotkernmehl (das verbirgt sich im Rezept hinter dem geheimnisvollen „Dr. Schär Mehl Mix“).
Moral: So schwarz sehen wie ich braucht man das nicht, aber beim Backen mit glutenfreiem Mehl muss man immer darauf achten, dass man einen Ersatz für den fehlenden Kleber einsetzt.
Schöne Grüße
MM