Hallo Nadine,
wir haben gleich einen Schornstein mit einbauen lassen und somit keine Probleme einen Ofen zu betreiben.
Achte bloß darauf, dass die Heizleistung nicht zu groß ist. Bei einem kleinen Haus langt 4-7 KW/h aus.
Unser Haus ist Außen aus Holz und Innen aus Farmazell und Dämmwolle. Du meinst warscheinlich ein echtes Holzhaus aus Blockbohlen.
Hier würde ich empfehlen Kontakt mit Deinem Bezirksschornsteinfeger aufzunehmen. Er kann Dir sagen, welche Vorschriften (Wandabstand, Durchbruch, Belüftung,etc.)Du einhalten mußt. Die Antwort hängt stark davon ab, ob schon ein Schornstein vorhanden ist oder ob Du einen nachrüsten mußt.
Helfen kann auch diese Seite:
http://www.schornstein-vergessen.de/angebot.html
In Schweden heizen übrigens fast alle mit Holzöfen 
Wir heizen unser Haus mit einer Gasheizung für die Wärme und fürs Wasser. Ist eine schöne Sache, da die Heizung wenig Platz einnimmt und wenig Ärger macht und immer Wärme bringt, auch wenn wir krank sind.
Viel Spaß im behaglichen Holzhaus
wünscht
Thorsten