Ist eine Einzelunternehmung eine Gesellschaftsform?

Hallo zusammen,

Ist eine Einzelunternehmung eine Gesellschaftsform?

Mir ist bewusst, dass es eine Rechtsformalternative ist, aber ist es somit auch eine Gesellschaftsform?

Danke für eure Hilfe,
viele Grüße

Hallo,

Ist eine Einzelunternehmung eine Gesellschaftsform?
Mir ist bewusst, dass es eine Rechtsformalternative ist, aber ist es somit auch eine Gesellschaftsform?

Gesellschaft würde doch mindestens zwei Personen bedeuten?

Grüße

Gesellschaft würde doch mindestens zwei Personen bedeuten?

Huhu,
nein das glauben Viele, ist aber nicht zwingend notwendig, z.b. für einen GmbH langt 1 Person diese zu gründen.

evtl hilft dir der Link weiter. http://de.wikipedia.org/wiki/Personengesellschaft

Also ist der Einzelunternehmer (als eigene Rechtsform gesehen) eine Gesellschaftsform?

Hallo,

Gesellschaft würde doch mindestens zwei Personen bedeuten?

Huhu,
nein das glauben Viele, ist aber nicht zwingend notwendig, z.b. für einen GmbH langt 1 Person diese zu gründen.

Na das ist die berühmte Ausnahme. Letztlich ist aber auch das vor allem eine Rechtform.

evtl hilft dir der Link weiter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Personengesellschaft

Nö, der hilft überhaupt nicht weiter. Wahrscheinlich wird deshalb auch häufiger der Begriff Rechtsform genutzt.
Wenn man stattdessen den Begriff Gesellschaftsform nutzt, dann muss man den eben definieren. Und da dürfte neben Form auch Gesellschaft eine Rolle spielen. Insofern müsste der UP vielleicht nochmal konkretisieren, in welchem Zusammenhang die Frage steht und wie da Gesellschaft definiert ist. Die Einzelunternehmung gehört jedenfalls weder zu den Personen- noch zu den Kapitalgesellschaften.

Grüße

Ich beginne grade meine Weiterbildung zum Medienfachwirt. Wir behandeln als Anfangsthema Ökonomische Handlungsprinzipien.

**Eine der Fragen lautet:
Die Rechtsform der Einzelunternehmung.

Erläutern Sie kurz die Rechtsform der Einzelunternehmung.

Ist eine Einzelunternehmung eine Gesellschaftsform?**

Erläutern kann ich sie, aber ich weiß nicht so recht auf was die Frage konkret abzielt. Das sie weder eine Personen- noch eine Kommanditgesellschaft ist weiß ich auch. Aber zählt sie somit nicht zu den Gesellschaftsformen (da auch eine einzelne natürlich Person ja zb. einen Gesellschafter darstellt) sonder nur allgemein zu den möglichen Rechtsformen?

Danke schon mal für die Antworten.
VG

Die Einzelunternehmung entsteht, sobald sich eine natürliche Person selbständig macht;
also eine voll haftende Person.

Unterscheiden kann man dabei:

  • Freiberufler (es glit das BGB als Privatrecht)
  • Kleingewerbetreibende ( es gilt das BGB)
  • Kaufleute (zusätzlich zum BGB gilt das HGB)

Einzelunternehmen ist keine Gesellschaftsform, da es zusätzlich noch einen Gesellschafter geben muss.

Na das ist die berühmte Ausnahme. Letztlich ist aber auch das

Nun da gib es noch die UG, diese kann man auch alleine gründen, im gegensatz zur Englsichen Schwester der LTD, da benötigt man wirklich zwei

Hallo,

ein Einzelunternehmen ist im engeren Sinne keine Person- oder Kapitalgesellschaft. Wird ein Gewerbetreibender, ohne eine „Ein-Person-GmbH“ zu gründen, tätig so ist er Einzelunternehmer. Ert wird dann als Kaufmann nach § 1 oder § 2 Handelsgesetztbuch definiert.