hallo,
ich habe eine Forderung von einen
„Rechtsanwalt Ralf Heyl“ erhalten mit der Forderung ein alte
Rechnung von meinen Postbankonto von 2006 zu begleichen.
Was für eine Art Rechnung und wofür? Ist bereits ein Urtei oder Volstreckungsbescheid gegen Sie ergangen?
Ich
habe bei denen angerufen und wollte eine einigung finden aber
die bestehen drauf das ich meine Einkommens- und
Ausgabenachweise denen zusende. Dürfen die sowas privates
verlangen ??
Nein - aber wenn sie die Forderung „titulieren“ lassen - also einklagen - bzw. eingeklagt haben, können die Sie zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung zwingen lassen. Dann müssen Sie alle Angaben bzgl. Ihres Einkommens machen - und die sind dann für alle Ihre Gläubiger (auch andere als diesen) einsehbar. Sie stehen dann auch in der Schuldnerliste des Amtsgerichts. Das kann jeder erfahren, der ein „berechtigtes Interesse“ hat - und das kann im Prinzip jeder „türken“.
bzw. ich hab auch in anderen Foren gelesen das
solche fälle nach 3 jahren verjähren würden.
Kommt darauf an. Sofern die Forderung bereits „tituliert“ wurde, verjährt sie erst in 30 Jahren. Ich verstehe eider auch nicht genau, um weche Art von Forderung es genau geht. Ansonsten haben Sie generell recht. Aber dazu müsste ich mehr über die Forderung wissen.
wie kann ich da weiter vorgehen ??
Genaue Angaben sind nur mit mehr Infos bzg. der genauen Angaben zur Forderung vom Rechtsanwalt möglich.
Danke im voraus.
Gruß
madey