Hallo liebe Bahn- und Lok-Experten,
wissen Sie bzw. ist Ihnen bekannt, ob es in irgendwie möglich ist, mal im Führerstand eines ICE’s mitzufahren?! Ich stelle mir das sehr spannend vor und würde mit so etwas gern einmal meinen Mann (das ewige Kind ) überraschen. Alternativ wäre auch ein normaler IC oder eine Regionalbahn schon was wert.
Liebe Grüße und einen schönen Tag.
hallo,
spannende sache, für jeden bahn fan.
ich persönlich weiß da leider nicht weiter. ich weiß dass nicht betriebsangehörige dort keinen zutritt haben. jedoch denke ich, sollten sie in jedem fall einen antrag an die bahn stellen.
ich weiß nicht ob sie so schon einmal ice gafahren sind, bzw wo sie wohnen. weil 2 bestimmt ice fahren nur bestimmte strecken und aber bei diesen sitzen sie als normaler fahrgast direkt hinter dem lokführer. nur durch eine scheibe getrennt. man sieht wie er funkt, hebel bewegt und wie schnell er fährt.
das ganze ist die baureihe ice 3 und 7. iche 3 fährt überwiegend münchen-dortmund über frankfurt oder stuttgart. und der ice T7 fährt münchen-berlin über leipzig und frankfurt - dresden über erfurt.
vielleicht kennen sie das aber auch schon. aus erfahrung weiß ich, dass kaum ein lokführer nicht mal die tür aufmacht wärend der fahrt, wenn man mal fragt. die machen da schon mit, wenn es im normalen verkehr ist und keine unregelmäßigkeiten gibt.
mehr weiß ich leider nicht.
mfg
Hallo, zu einer Mitfahrt auf IC oder ICE kann ich nichts sagen da ich persönlich für DB Regio fahre. Auf Regiozügen ist eine Mitfahrt wahrscheinlich möglich. Hierzu müßten sie Kontakt mit der Bahn aufnehmen.Bei der Mitfahrt wird dann eine Begleitperson von der Bahn gestellt damit der fahrende Lokführer nicht abgelenkt wird. Soweit ich weiß entstehen dadurch Kosten. Ich kann leider keine genaueren Angaben machen, da ich als Lokführer nicht für die Organisation von Mitfahrten zuständig bin.
Schöne Grüße
Setzen Sie sich mit dem entsprechenden Eisenbahnverkehrsunternehmen in Verbindung. Ansprechpartner sind meist auf der Internetseite zu finden. Es muß zur Fahrkarte 1.Klasse noch ein Begleiter bezahlt werden. Dieser passt auf den Fahrgast auf und beantwortet auch auftretende Fragen zum Thema. Eine Versicherung ist dann auch mit darin enthalten. Der genaue Preis ist mir nicht bekannt. Kleiner Tip: Alternativ bietet der Simulationsstandort Fulda auch Tagesseminare am Simulator an mit Fahrt und etwas dazugehöriger Ausbildung.
Hallo
Theoretisch gesehen ist es dem Lokführer verbot, Personen im Führerstand mitzunehmen, die dazu nicht berechtigt sind. Das gilt auch für den ICE. Es gibt allerdings ICE-Triebwagen-Typen, wo man direkt hinter dem Fahrerraum sitzen kann und die Scheibe ist durchsichtig, so das man auch vorne rausschauen kann. Das sind die ICE-Typen ICE 3, sowie ICE-T. Wie diese Züge aussehen, würde hier den Rahmen sprengen, da verweise ich mal auf Wikipedia. Diese Züge fahren zum Beispiel auf den Strecken Frankfurt - Köln - Dortmund, Franfurt - Karlsruhe - Basel und Frankfurt - Nürnberg - München (ICE 3 bis zu 300 km/h), sowie Frankfurt - Erfurt - Leipzig, München - Nürnberg - Leipzig - Berlin, Leipzig - Dresden und Berlin - Hamburg (ICE-T bis zu 200 km/h).
Oder man kennt jemanden, oder jemanden, der jemanden kennt usw, aber wie gesagt, es ist an sich verboten und der Lokführer riskiert seinen Job damit. Die andere Seite ist, der Lokführer weiss ja auch nicht, wie eine mitfahrenden Person eventuell auf mögliche Unfälle oder gar Suizide, die zu jeder Zeit an jedem Ort passieren könnten, psychisch reagiert. Und ihm kann dann in dieser Situation auch niemand helfen, da die Person ja nicht dort sein dürfte.
Dennoch Liebe Grüße
Martin (der selbst Lokführer ist)