Ist eine zweite Wurzelkanalbehandlung sinnvoll?

Hallo,

es handelt sich um den unteren ersten Backenzahn. Dieser wurde vor ca 2 Monaten wurzelkanalbehandelt. Jetzt zieht es bei Berührung wieder im Zahn. Auf dem Röntgenbild ist eventuell ein Schatten am Zahnhals zu erahnen.Der Zahnarzt geht davon aus, dass die Entzündung sehr klein ist und sagte ich hätte die Wahl zwischen einer zweiten, selbst zu zahlenden Behandlung (Kosten 390€), oder einer Resektion der Wurzeln. Aufgrund der OP bei der Resektion würde ich mich fast für die selbst zu zahlende Behandlung entscheiden. Könnt ihr mir weiterhelfen? Meine Frage ist vor allem: Macht es Sinn die Kanäle zu öffnen oder ist es eher Geldausgabe?

Danke für Antworten!!!

hallo,

auf jeden fall ist eine zweite wurzelkanakbehandlung mit einer thermoplastischen wurzelfüllung anzuraten. bei einer wurzelspitzenresektion ist ein rezidiz bei einer unvollst. wurzelfüllung sehr wahrscheinlich,

mfg dr.seidel, frank

http.//www.zahn-implantate-berlin.de

Hallo,

also, behandelt werden muss das auf jeden Fall, die Entzündung kann nirgendwohin ausweichen…also ich persönlich würde mich so entscheiden: wenn der Zahnarzt auf der Aufnahme sieht, dass der Schatten an der Wurzel nicht etwa nah am Nerv liegt, dann würde ich wohl eher die Resektion machen lassen, dann ist halt sicher alles ausgeräumt…aber wie gesagt - das wäre meine persönliche Entscheidung…vielleicht hilft sie dir ja weiter - also so eine Resektion ist jedenfalls keine schlimme OP, wenn du das befürchtest…wir haben sie recht oft durchgeführt und hatten eigentlich immer gute Ergebnisse…
Liebe Grüße
Caro

hallo,

auf jeden fall ist eine zweite wurzelkanalbehandlung mit einer thermoplastischen wurzelfüllung anzuraten. bei einer wurzelspitzenresektion ist ein rezidiv bei einer unvollst. wurzelfüllung sehr wahrscheinlich.

mfg dr.seidel, frank

http://www.zahn-implantate-berlin.de

Hallo,
es macht nur Sinn die Kanäle erneut zu öffnen,wenn die Wurzelfüllung unvollständig ist, oder aber noch ein weiterer Kanal vorhanden ist,der nicht abgefüllt wurde. Wenn das alles aber erst zwei Monate her ist,finde ich persönlich es nicht richtig, die Kosten dafür selbst zu tragen.
Manchmal dauert es aber auch seine Zeit nach der Wf,bis ein Zahn sich beruhigt.

Danke zunächst für die schnele Antwort. Ist eine thermoplastische Wurzelfüllung Standard? Oder machen diese nur bestimmte Zahnärzte?

Vielen Dank,
S. Krabbenhoeft

Ich würde mir eine zweite Wurzelkanalbehandlung machen lassen und niemals eine Resektion.Hat dieser Zahnarzt die erste Wurzelbehandlung gemacht, ?? dann eventuell mal einen anderen Zahnarzt aufsuchen

mfg
Müller

Hallo, ich kann da leider nicht weiterhelfen. Ich habe schon seit 4 Jahren nichts mehr mit Zahnmedizin zutun und was ich dazu sagen kann wäre veraltet oder nicht sicher.

VG

Hallo, das Ziehen im Zahn deutet auf eine restvitalität hin, d h. dass es möglich sein kann dass die Kanäle nicht weit genug aufbereitet worden sein können. Die Aufbereitung gestaltet sich schwierig manchmal gibt es noch so etwas wie kleine Seiten"kanälchen" oder die Wurzeln sind so gekrümmt dass der Behandler sie mit seinen Instrumenten nicht erreicht. War die verschattung wirklich am Zahnhals zu sehen? Oder meinten Sie eher die Wurzelspitze? Wenn auf dem Röntgenbild um die wurzelspitze eine meist kreisförmige Verschattung zu erkennen ist deutet dies darauf hin, dass die Entzündung schon fortgeschritten ist, Mittel der Wahl wäre hier die Resektion, ein relativ kleiner chirurgischer Eingriff, der den Vorteil hat, dass,unter Sicht gearbeitet,werden kann was bedeutet dass man entzündlich verändertes,Gewebe -falls,überhaupt,vorhanden- gleich mit entfernen kann.

Sollten sie sich zur nochmaligen Wurzelbehandlung durchringen, so könnten sie auch einen Endodontologen zu Rate ziehen, er ist u. A. Auf Wurzelkanalbehandlungen spezialisiert.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Grüße A.H.

Hallo,

es handelt sich um den unteren ersten Backenzahn. Dieser wurde
vor ca 2 Monaten wurzelkanalbehandelt. Jetzt zieht es bei
Berührung wieder im Zahn. Auf dem Röntgenbild ist eventuell
ein Schatten am Zahnhals zu erahnen.Der Zahnarzt geht davon
aus, dass die Entzündung sehr klein ist und sagte ich hätte
die Wahl zwischen einer zweiten, selbst zu zahlenden
Behandlung

Danke für Antworten!!!

Hallo,
wird der Zahnarzt denn bei einer Wiederholungsbehandlung irgendetwas anders, also besser machen? Und wenn ja, warum hat er das nicht gleich beim ersten Mal gemacht? Für die Qualität der Wurzelkanalbehandlung ist u.a. entscheidend, dass die Wurzelfüllung dicht ist und bis zum Wurzelende reicht. Das kann man auf dem Röntgenbild sehen als dicken weißen Strich, der bis ca. 1 mm an die Wurzelspitze heranreicht. Wenn das gegeben ist und der Zahn trotzdem wehtut, dann ist eine Resektion zu erwägen. Resektion auch dann, wenn die WF evtl. zu lang ist, bis in den Knochen (kann pasieren, tut dann weh). Wenn die WF allerdings nicht dicht ist oder nicht bis zum Wurzelende reicht, sollte der ZA das kostenfrei korrigieren.

Danke für die Antwort. Bei der zweiten Behandlung sollte mit anderen Instrumenten die sich dem Kanal besser anpassen gearbeitet werden (das hätte beim ersten Mal 75€ Selbstbeteiligung gekostet, und ich dachte es wäre auch mit der herkömmlichen Methode ok). Wo genau ein leichter Schatten zu sehen ist muß ich nochmal nachfragen.

Danke auf jeden Fall.

Danke, ich werde mich nochmal nach einem Endologen erkundigen.

Hallo!
Wenn es am Zahn „zieht“ (ist er Kälte empfindlich?), dann würde ich eventuell auf einen 4. bzw. weiteren noch nicht aufbereiteten Kanal tippen. Wenn der Zahn Aufbissempfindlich ist und im Bereich der Wurzelspitzen ein Schatten ( wir nennen das Aufhellung) zu sehen ist, dann haben sich wahrscheinlich die Knochenmarksräume um die Wurzelspitzen herum entzündet. die Infektionsquelle hierfür ist das Kanalsystem. Man kann nie ausschließen dass Bakterien im Kanal verbleiben und sich weiter vermehren, auch bei korrekt durchgeführter Behandlung ( auch wenn ein ausreichend lang und breit aufbereitetes Kanalsystem, sowie ausreichende Spülung, die Nutzung von Ultraschall, eine Dichte homogene Wurzelfüllung und vor allem eine Bakterien dichte Deckfüllung die Chance auf einen Behandlungserfolg deutlich erhöhen), bleibt eine Wurzelkanalbehandlung nur ein Versuch den Zahn zu erhalten. Eine Revisionsbehandlung macht dann Sinn, wenn der Zahn insgesamt erhaltungswürdig erscheint, die vorherige Behandlung eventuell optimierbar ist (um es vorsichtig auszudrücken) und die Entzündung im Bereich der Wurzelspitzen nicht „zu groß“ ist. Ferndiagnose ist immer schwierig ohne Röntgenbild. Eine Wurzelspitzenresektion ohne vorherige Revision und Erneuerung der Wurzelfüllung macht in meinen Augen keinen Sinn, weil hier nur tporär Abhilfe geschaffen wird, da die eigentliche Infektionsquelle im Kanalsystem nicht beseitigt wird. Selbst und das sollte ohnehin immer geschehen, ein retrograder Verschluss des Kanals im Bereich der gekürzten Wurzelspitze vorgenommen wird. Wenn es mein eigener Zahn wäre und ich pauschal einen Rat geben sollte, dann würde ich mich für eine Revisionsbehandlung entscheiden. Ich hoffe für Sie, dass der Kollege sorgfältig und gewissenhaft arbeitet und der finanzielle Einsatz sich lohnt.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich bin ein Stück weiter und tendiere zum zweiten Versuch der Wurzelkanalreinigung. Der Zahnarzt „meines Vertrauens“ hätte allerdings erst in 4 Wochen einen Termin frei. Kann sich in dieser Zeit der Zustand der Wurzelentzündung noch stark verändern? Die Alternative wäre ein anderer Zahnarzt, der aber in der kommenden Woche einen Termin frei machen würde.

Mit freundlichen Grüßen,
S. Krabbenhoeft

Hallo, ich bin zwar keine Zahnärztin, aber: 1. würde ich mir eine zweite Meinung einholen, ob eine Wurzelspitzenkappung notwendig ist - bei mir ist es zwar einige Male gut gegangen, beim letzten Mal( ich hatte bereits 10 bis 15 Jahren mit einem Schatten am Zahn gut gelebt), entzündete sich der Zahn so heftig, dass ich regelrecht krank wurde und der Zahn gezogen werden musste - das ist übel!
2. Ich habe noch nie gehört, dass jemand die 2. Wurzel-Behandlung wegen Problemen nach der 1. Wurzelbehandlung aus eigener Tasche bezahlen musste. Vielleicht ist bei dem Verfüllen etwas schief gelaufen, evtl. sitzt der eingefügte Stift zu tief o.ä. Lass es von jemandem anderes nachprüfen!
Dann kannst Du Dich bei der Patientenberatung Deiner Krankenkasse oder einer anderen PatientInnenberatung erkundigen. Bei der TK und anderen Krankenkasse gibt es solche Stellen, wo alt-erfahrene ZahnärztInnen Auskunft geben können. Selbstverständlich ist auch da immer das jeweilige Menschen- und Medizinbild mit für die eine oder andere Tendenz verantwortlich. Aber wenn Dein Zahnarzt evtl. ohne Grundlage in die eigene Tasche wirtschaftet, wäre das doch richtig mies - also besser, jemanden von der Krankenkasse fragen wegen der finanziellen Seite und wegen der fachlichen eine 2. Meinung. Alles Gute!

Hallo, Azuri,

dass Dein Zahnarzt für eine erneute Wurzelbehandlung Geld nimmt, finde ich persönlich seltsam.

Ich weiß aus Erfahrung, dass manchmal eine Wurzelbehandlung wiederholt werden kann - das macht meine Chefin aber kostenlos und verlangt dafür kein Geld…
Und natürlich kann auch eine Wurzelspitzenresektion in Betracht kommen.

Mein Tip wäre in dem Fall - auch wenn man vielleicht nicht gerne wechselt - zumindest eine Zweitmeinung bei einem anderen ZA.

Liebe Grüße,
Andrea

hallo azuri,

der zahnhals ist ja eigentlich außen am zahn.
um dort zu behandeln muss die wurzelfüllung ja nicht raus.

wenn innen am wurzelkanal sich wieder eine entzündung gebildet hat, ist es natürlich möglich, dies mit einer neuen wurzelkanalbehandlung zu beheben.

aber eine garantie für dauerhafte beschwerdefreiheit gibt es leider bei einer wurzelbehandlung nicht,
weil immer feine wurzelkanäle „übrig“ bleiben (können)
in denen sich weiterhin karies befindet.
so genau kann kein ZA den kanal behandeln.

leider endet dieses spiel irgendwann bei der extraktion des zahnes. selbst eine wurzelspitzenresektion ist nur eine kurz bis mittelfristige lösung.

ich wünsch dir alles gute
martin
ps: habe auch bereits einen (backen)zahn verloren da ich mir die osysse mit wurzelfüllung, resektion, etc ersparen wollte. ich sag nur: mut zur lücke (oder implantat falls im sichbaren bereich) aber möglichst keine brücke, da hierfür zwei gesunde beschädigt werden da dort die brücke befestigt wird…

Revision macht häufig Sinn, wenn eine Verbesserung der Kanalreinigung erreicht werden kann.

Alles Gute,

MM