Hallo Herr Pandera,
wir haben einen kleinen Handwerksbetrieb und leider sehr viel mit ausländischen SUBs zu tun, die nicht gerade ehrlich und zimperlich mit uns umgehen. Im Oktober 2011 haben wir denen unseren großen LKW ausleihen müssen (sie hätten angeblich kein Fahrzeug zur Zeit) und im Frühjahr wurde der SUB-Vertrag mit denen abgebrochen, weil sie angefangen haben uns zu erpressen. Sie wollten doppelt Geld kassieren für die Leistung und ihre Mängelbeseitigung.
Wir forderten unseren LKW zurück. Sie behielten ihn als Leihgabe. Wir haben die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Der ausl. SUB sagte bei der Polizei aus, wir würden ihm noch Geld schulden und er behält den LKW als Leihgabe. Er bekam Recht.
Wir daraufhin erwiderten, dass er uns noch eine Menge schulden würde, da wir seine Mängel anderweitig beseitigen mussten. Daraufhin bekamen wir zur Antwort. „Das geht uns nichts an, das sei eine zivilrechtliche Sache“. Wir können uns wegen der hohen Summe keinen Anwalt leisten. Deshalb hat der SUB seit April unseren LKW noch und gibt ihn nicht mehr zurück. Wir haben ihn mittlerweile abgemeldet, der SUB fährt trotzdem weiter. Die Polizei interessiert das nicht. Wenn der SUB damit eine Straftat etc. begeht, geht alles zu unseren Lasten und wir müssen beweisen, dass wir den LKW nicht haben. Ein Kripobeamte meinte, wir sollten uns den LKW zurückholen evtl. durch einen Detektiv. Uns würde dann nur eine Anklage wegen Hausfriedensbruch passieren. Wir wissen nicht mehr weiter. Wir wohnen allerdings in Franken. VG Daniela