Ist es kein Diebstahl, wenn ein ausgeliehener LKW mehr zurück gebracht wird?

Hallo Herr Pandera,

wir haben einen kleinen Handwerksbetrieb und leider sehr viel mit ausländischen SUBs zu tun, die nicht gerade ehrlich und zimperlich mit uns umgehen. Im Oktober 2011 haben wir denen unseren großen LKW ausleihen müssen (sie hätten angeblich kein Fahrzeug zur Zeit) und im Frühjahr wurde der SUB-Vertrag mit denen abgebrochen, weil sie angefangen haben uns zu erpressen. Sie wollten doppelt Geld kassieren für die Leistung und ihre Mängelbeseitigung.
Wir forderten unseren LKW zurück. Sie behielten ihn als Leihgabe. Wir haben die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Der ausl. SUB sagte bei der Polizei aus, wir würden ihm noch Geld schulden und er behält den LKW als Leihgabe. Er bekam Recht.
Wir daraufhin erwiderten, dass er uns noch eine Menge schulden würde, da wir seine Mängel anderweitig beseitigen mussten. Daraufhin bekamen wir zur Antwort. „Das geht uns nichts an, das sei eine zivilrechtliche Sache“. Wir können uns wegen der hohen Summe keinen Anwalt leisten. Deshalb hat der SUB seit April unseren LKW noch und gibt ihn nicht mehr zurück. Wir haben ihn mittlerweile abgemeldet, der SUB fährt trotzdem weiter. Die Polizei interessiert das nicht. Wenn der SUB damit eine Straftat etc. begeht, geht alles zu unseren Lasten und wir müssen beweisen, dass wir den LKW nicht haben. Ein Kripobeamte meinte, wir sollten uns den LKW zurückholen evtl. durch einen Detektiv. Uns würde dann nur eine Anklage wegen Hausfriedensbruch passieren. Wir wissen nicht mehr weiter. Wir wohnen allerdings in Franken. VG Daniela

Hallo,
in welchem Land sind die Supper, wo steht das Fahrzeug und haben sie Zweitschlüssel ?
Es gibt Autorückholer die diese Fahrzeuge holen.
Kosten Nutzen aufwand selbst ermitteln und sich dann an uns oder einen Kollegen wenden:
Gruß Marco

www.hauptstadtdetektei.de
www.digitaler-nachlass.com

Hallo Marco,

die SUBler kommen aus Rumänien, der Chef und sein Neffe sprechen aber gut Deutsch. Wir haben einen Zweitschlüssel. Der LKW wird ständig auf einer anderen baustelle von denen benutzt, obwohl er abgemeldet wurde. Da er noc auf unseren Namen steht, werden wir noch zusätzlich für ales haftbar gemacht o d e r zumindest wir haben den Ärger und müssen beweisen, dass wir den LKW nicht haben. Die Kripo in Schwabach interessiert das gar nicht.

Wir wissen aber nicht, ob die nicht sogar das Zündschloss ausgetauscht haben. Die haben sogar eine neue TÜV-Plakette auf dem LKW ohne KFZ-Brief.

Vielen Dank für die Info.

mfG Daniela

Hallo Marco,

ich muss Sie noch etwas fragen:

  1. Was kann man tun, wenn man jetzt schon die 2. Anzeige bekommen hat, weil der LKW in einem Verkehrsdelikt aufgefallen ist? Wie gesagt, die Polizei weiß es eigentlich, offizieller Besitzer ist mein Mann, er liegt in der Beweispflicht
  2. Es sind keine Rumänen, sondern Kosovo-Albaner
  3. Die haben wahrscheinlich das Zündschloss ausgetauscht. Kann ein Detektiv den LKW trotzdem holen?
  4. Wie schon geschrieben, haben die eine gefälschte TÜV-Plakette auf den LKW gemacht mit wahrscheinlich einem falschen Brief.

Vielen Dank bereits im Voraus.

mfG Daniela

Zurückklauen ist auch Diebstahl.
Wie steht es mit einer Rechtsschutzversicherung? Wenn gegenseitig noch Forderungen offen sind, sollte man das vor Gericht klären.

Hallo,
wir haben einen kleinen Handwerksbetrieb Eine RS-Versicherung wäre unbezahlbar. Wissen wir bereits. Wir haben Forderungen an den SUB (außer unser LKW und Gerüst) von an die 100.000 €. Wenn wir einen Anwalt einschalten, dann zahlen wir prozentual den RA anhand der Klagesumme. Die ausländischen SUBs sind eiskalt und auf alles vorbereitet.
Was sollen wir tun, wenn uns Deutschen nicht einmal der deutsche Staat hilft???
D i e haben Rechte bei uns!!!

Die Polizei zuckt die Schultern. Er klaut den LKW, fährt ohne Anmeldung.

Wir Deutschen können auswandern und Platz machen für solche …

Sorry. Wir arbeiten seit über 20 Jahren für den Staat, zahlen brav Steuern usw. nie arbeitslos oder Strafdelikte …

Zurückklauen ist auch Diebstahl.
Wie steht es mit einer Rechtsschutzversicherung? Wenn
gegenseitig noch Forderungen offen sind, sollte man das vor
Gericht klären.