ISt Filesharing legal? Ich hatte schon

ISt Filesharing legal? Ich hatte schon …Probleme damit! und will aber letzendlich wissen, ob man das doch machen kann.

Ja
… WENN man Dateien veröffentlicht auf denen keine Urheber- oder Leistungsschutzrechte Anderer sind.

Wenn ich also MEINE eigene Mucke auf die Art in die Welt bringen möchte ist das OK. Wenn ich das mit Mucke von Hugh Featherstone Blyth mache NICHT.

Gruß

Stefan

ja, nein, vielleicht
Ja, Filesharing ist legal. Die Frage ist, ob du die Files sharen darfst.

Hi,

das Verbreiten von Urheberrechtlich geschütztem Material ist verboten.
Dies betrifft das Strafrecht als auch zivilrechtliche Schadensersatzforderungen.
Kleine Einschränkung: Der Rechteinhaber gibt die Erlaubnis zum Verbreiten.
Und ein Fall wo man sich auf sehr dünnem Eis bewegt: Der Rechteinhaber duldet das Verbreiten. Dies ist aber insofern gefährlich weil er sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt umentscheiden kann. *1

Im Umkehrschluss:
Material das nicht Urheberrechtlich geschützt ist, darf beliebig verbreitet werden.

MFG

*1: Beispiel: Die Firma Nintendo duldet die Verbreitung von sogenannten ROMs der Super Nintendo Konsole. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass damit kein Geld verdient werden kann es aber Gratiswerbung ist. Sollte es aber auf einmal eine große Retrowelle geben und Nintendo könnte damit viel Geld verdienen, werden die wohl kaum zögern ihre Anwälte los zu lassen.

Hallo erstmal

Ich hatte schon …Probleme damit!

Auf Abmahnungen div. Kanzleien sollte man schon geschickt reagieren: http://www.wbs-law.de/abmahnung-filesharing/ (mod. UE)

mfg M.L.

Hallo,

ISt Filesharing legal?

Ja, dieser Satz ist so wie er da steht richtig und Filresharing ist Legal. Daran gibt es erstmal nix zu rütteln.

Ich hatte schon …Probleme damit! und
will aber letzendlich wissen, ob man das doch machen kann.

Nun, wenn Du damit ja schon Probleme hattest solltest Du mindestens mal von einem Anwalt dazu entsprechend beraten worden sein, oder?!

Du kannst jede Datei, die DIR gehört also wo DU der Urheber bist oder DU das entsprechende Verwertungsrecht zur Weitergabe an Dritte hast sharen. Punkt.

Wenn DU also ein Bild gemalt oder fotografiert hast bist DU der Urherb und DU darfst das auch weitergeben. Ebenso Programme, Apps, etc. wo DU den Programmcode selbst geschrieben hast. Wenn DU ein Film gedreht hast darfst Du diesen auch weitergeben wie Du möchtest.

Die dazu gehörigen Lizenzen darfst Du dann natürlich auch selbst festlegen. Bei selbsterstellten Werken, die Du der Allgemeinheit weitergibst wird dies häufig eine CreativeCommons Lizenz sein. Die meisten Linux Distributionen, viel Musik und Filme stehen unter iener solchen Lizenz.

Wenn Du aber vom Urheber keine entsprechende Freigabe erhalten hast (oft KANN ein einfaches Fragen schon ausreichen) dann darfst Du auch dieses Werk nicht weitergeben. Film- und andere Gesellschaften, die zur Wahrung der Rechte solcher Urheber da sind werden dann halt aktiv und Du bekommst „Probleme“.

Gruß
h.

Hallo Fragewurm,

ISt Filesharing legal? Ich hatte schon …Probleme damit! und
will aber letzendlich wissen, ob man das doch machen kann.

Das ist wie bei der guten alten Post:
Briefe versenden ist legal, wer aber Droh- und Erpresserbriefe versendet macht sich Strafbar.

MfG Peter(TOO)

Nun, wenn Du damit ja schon Probleme hattest solltest Du mindestens mal von einem Anwalt dazu entsprechend beraten worden sein, oder?! … mehr

Nein, nicht wirklich, habe es erstmal ignoriert.

Und wie ist es mit Streaming?

Hallo,

Nun, wenn Du damit ja schon Probleme hattest solltest Du
mindestens mal von einem Anwalt dazu entsprechend beraten
worden sein, oder?! … mehr

Nein, nicht wirklich, habe es erstmal ignoriert.

Wenn dem so wäre, was ich hiermit bezweifele, denn dann wärst Du grad bei eben diesem Briefeersteller und nicht hier, dann hast Du also ein Anwaltliches Schreiben ignoriert?! DANN hast Du eh schon ein grosses Problem - abgesehen davon, das Du die Ganze Zeit schon im falschen brett postest - und es bleibt nur viel Glück zu wünschen. Du wirst es brauchen!

Gruß
h.

Hallo,

1.) schau dazu hier ins Archiv das wurde schon zigmal beschrieben
2.) bist Du immer noch im falschen Brett zu Rechtsfragen
3.) wenn Du DAZU NOCH einen Brief bekommen hast und den auch noch ignoriert hast … dann solltest Du mal Deiner Mama schnell bescheid sagen, das die Dir nen Anwalt suchen soll *Kopfschüttel*

Gruß
h.

Hmm wieß nicht es gibt im Internet tausende von Seiten, die Tipps geben

www.e-recht24.de › Ratgeber › Tauschbörsen
www.abmahnstopper.de/www.abmahnspezialist.de/Alle sind Abmahnspezialisten…

Wie jetzt? Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht??? :frowning:

Ja, Filesharing ist legal. Die Frage ist, ob du die Files
sharen darfst.

Hi,

zunächst mal, was Filesharing bedeutet:

Filesharing bedeutet „Dateien teilen“.

Was das für Daten sind, ist nicht bekannt und sagen somit auch nichts aus, ob deine „Tat“ legal oder illegal war.

Den nächsten Typen der sagt, das Filesharing illegal ist, haust du mal mit einem Kissen, denn das ist so nicht korrekt. ^^

Ein Beispiel: Schokolade essen!
Wenn du deine Schokolade mit deinen Freunden teilst, ist das ja in Ordnung. Wenn du aber in den Supermarkt gehst und mit deinen Freunden da die Schokolade aus dem Regal mit deinen Freunden teilst und isst, ist das ja nicht erlaubt. :wink:

Wenn ich meinen Deutschaufsatz als Word Datei meinen Freunden kopiere und gebe, ist das auch Filesharing. Ich teile meine Worddatei mit meinen Freunden. Erlaubt.

Nun kommen wir zu dem Thema, womit Filesharing meistens in Verbindung gebracht wird: „Raub(mord)kopieren von Filmen und Musik“.

Hier setzt dieser ganze Lizenzkram ein, Copyright etc.

Nunja, man hat meistens keinerlei Lizenz auf die neusten Hits in den Charts oder den neuen Kinofilmen. Wenn ich die also aus dem Netz lade ist es strafbar.

Es gibt aber auch Filme und Musik, die man unter bestimmten Voraussetzungen(Lizenzen) kostenlos runterladen darf. Das nennt man CC-Lizenz oder „Public domain“.
Hierbei handelt es sich aber meistens nicht um die Hollywood-Filme (wobei die meisten Filmstudios erst durch "Patentbruch groß geworden sind), sondern um kleine selbstgemachte Sachen.
Jamendo ist z.B. ein guter Ansprechpartner für Musik, viele Bilder bei Wikipedia oder ein paar Filme bei vimeo u.v.w.

Du musst eben nur nach der Lizenz schauen und wenn du die Lizenz nicht hast, dann ist das „sharen“ illegal.

mfg,

Hanzo

Hallo,

Alle sind Abmahnspezialisten. Wem soll man glauben?

Wie Du selbst schreibst: „Seiten, die Tipps geben“ glauben solltest Du Deinem Anwalt.

Gruß
h.