Ist Glaswolle gesundheitsschädlich?

Hallo,

weiß jemand, ob Glaswolle gesundheitsschädlich ist? Es soll ja, wie Asbest zum Beispiel, krebserregend sein oder Atemwegserkrankungen hervorrufen bzw. verschlimmern.

Es geht um ein Haus, das ich gerne mieten würde, in dem jedoch auf dem Dachboden eine offene Isolierung mit Glaswolle vorliegt. Muss ich mir darüber Gedanken machen?

Besten Dank und viele Grüße
Anna

Sch***** Bären in den Wald?
Hallo.

weiß jemand, ob Glaswolle gesundheitsschädlich ist? Es soll
ja, wie Asbest zum Beispiel, krebserregend sein oder
Atemwegserkrankungen hervorrufen bzw. verschlimmern.

Das Problem ist ähnlich gelagert wie bei Asbest : Fasern einer bestimmten Größe werden eingeatmet und setzen sich in die Lunge. In erster Linie treten diese Fasern beim Verarbeiten auf. D.h., wer viel mit Glaswolle (Steinwolle) arbeitet, ist hochgradig gefährdet. Das Krankheitsbild ist dann wohl auch ähnlich der Asbestose.

Es geht um ein Haus, das ich gerne mieten würde, in dem jedoch
auf dem Dachboden eine offene Isolierung mit Glaswolle
vorliegt. Muss ich mir darüber Gedanken machen?

Machst Du ja schon :wink:

Wenn Du beabsichtigst, den Dachboden intensiver zu nutzen als alle Jubeljahre einmal, solltest Du mit dem Vermieter darüber sprechen, ob er nicht die offene Isolierung verschwinden lassen will, bevor Du einziehst. Als Wohnraum jedenfalls ist ein Dachboden, wo die Glaswollmatten so lose runterbammeln, jedenfalls denkbar ungeeignet. Heutzutage™ verwendet man deswegen kaschierte Mineralwolle (einseitig Alufolie als Trägerschicht), die zusätzlich auch noch wesentlich angenehmer zu verarbeiten ist und nicht so erbärmlich ausfasert.
Oder Du bringst - mit Erlaubnis Deines Vermieters - entsprechend Nut- und Feder- Bretter an, die es für kleines Geld in Baumärkten gibt. Abär : Auf gute Hinterlüftung achten, also nicht den Luftzug absperren, sonst fängt das Ganze recht schnell an zu gammeln.

Gruß kw

Hallo
Der Vorredner hat eigentlich schon alles beschrieben :
Wenn Du den Dachboden nicht benutzt , weil er zum Beispiel zu klein ist , dann spielt es keine Rolle .
Beim Verlegen von Glaswolle gibts den meisten Ärger , besonders , wenn feine Glasspieße aus der Wolle hervortreten und ins Fleisch eindringen . Offen verlegte Glaswolle geht auch leicht kapputt , Kinder sollten dort nicht spielen .
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]