Frische Luft tut ja eigentlich jedem und immer einfach gut. Sonne auch?
sagt wer?
kommt darauf an was Dir fehlt … z.B. mit Sonnenbrand Grad 2 oder 3 sicher nicht
Frische Luft ja. Bei Sonne kommt es drauf an. Ich meine, dass es Medikamente gibt, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen. Daneben reagiert sowieso jeder anders auf Sonnenlicht. Im Hochsommer ist es auch nochmal was anderes als im Winter und auf 2.000 m auf was anderes als auf 2 m Höhe. Muss man also anhand der individuellen Situation entscheiden. Keine Ahnung, ob man sich zur Zeit im Fachland einen Sonnenbrand holen kann, wenn man besonders empfindlich ist und das auch noch durch Medikamente (z.B. auch bestimmte Antibiotika) erhöht ist. Einfach aufpassen.
Grüße
MIr gehts nicht um einen sonnenbrand sondern um das Schwindelgefühl, dass bei mir manchmal eintrifft, wenn ich mich in die Sonne setzte…
Da hat ElBuffo Recht. Bei bestimmten Medikamenten sollte man vorsichtig sein.
Ansonsten am besten raus in den Schatten setzten. Tageslicht ist immer toll. Zwischendurch kannst du die Nase auch mal kurz in die Sonne halten. Sonnenlicht macht glücklich und mit einer positiven Einstelling wirst du schneller gesund. Tu, was dir körperlich und auch mental gut tut. Wenn man zu viel liegt, bekommt man mit dem Kreislauf Probleme. Mach langsame Bewegungen. Und nicht sonnen bis zum Schwitzen, das strengt den Körper zu sehr an!
Hi,
weiß nicht genau aber bei anderen sachen ist es ja auch so das wärme vieles auslöst also frische Luft ist best gut bei sonne weiß ich nicht obwohl ich mich dann gleich besser fühle