Ich brühe mir normalerweise morgens früh frischen Kaffee auf. Nicht immer gelingt es mir, ihn bis zum Abend vollends weg zu trinken. Es ist mir dann zu schade, ihn einfach in den Ausguss zu schütten. Mit schmeckt er auch (mit Milch) kalt oder aufgewärmt. Das gilt auch bedingt (bitter) für Tee. Bestehen Bedenken, diese Reste am anderen Tag noch zu verwerten? Bei manchen Lebensmitteln verändern sich ja die molekularen Bestandteile nachteilig.
Das ganze wird wohl ziemlich bescheiden schmecken, bei normaler Aufbewahrung dürfte es innerhalb von 24 h wohl kein extremes Gesundheitsrisiko geben.
Es dürfte wohl sinnvoller sein, kleinere Portionen Kaffee zu kochen, der schmeckt dann auch besser
JA,finde ich auch. Es gibt doch nix eüne frisch gebrühte Tasse Kaffee!
Eine gute Thermoskanne reduziert auch den Einfluss von Sauerstoff auf deinen Tee/Kaffee. Das dürfte geschmacklich die erfreulichere Lösung sein. 1 Tag stehen gelassener Kaffee ist unter normalen Umständen wohl nicht groß schädlich, wir machen gerne Eiskaffee damit.
Die Mikrowelle ist von der Wissenschaft rehabilitiert, aber in esoterischen Kreisen möchte man das nicht glauben.
Das Problem verstehe ich wohl nicht richtig. Ich koche morgens fast immer eine Art Tee-Sud aus Viel Tee und wenig Wasser, lass das normal lange ziehen und Fülle es dann mit Wasser auf etwa 1 l auf. Trinke das kalt. Was soll sich dabei - bis auf den Wasseranteil- verändern?
Bei Kaffee dürfte das bis auf den Geschmack ähnlich sein.
Wenn Dir das schmeckt, ist das doch o.k.
LG
In dieser milden Form kenne ich das Problem nicht, weil ich täglich mehrere Kannen Kaffee verschnabuliere - schwarz und stark. Angeblich je 10 Tassen, aber die Kaffeemaschinenkonstrukteure haben keine Ahnung von meinen Bechern…
Zu ganz später Stunde aufgebrüht, kann es passieren, dass zum Frühstück noch eine halbe Kanne übrig ist … 2 Minuten in die Mikrowelle und schon ist das Gesöff wieder heiß und trinkbar. Dem Kaffee ist es wurscht, ob er im Kochtopf, in der Mikrowelle oder mit dem Gasbrenner aufgewärmt wird. Manche Leute erzählen, in der Mikrowelle aufgewärmtes Essen sei bedenklich. Dafür gibt es keine Anhaltspunkte, ist dummes Zeug.
Gruß
Wolfgang