Ist man im haus bei einem gewitter sicher?

Hallo,

ich hätte die Frage, ob man im Haus bei einem Gewitter sicher ist, oder ob einem dort auch etwas Passieren kann (z.B. Wenn man den Wasserhahnen laufen hatt, und die Hände am Wasser hat… Kann einem da der Blitz treffen?)

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

hallo,
in der regel schon, da sich meist am haus, zum beispiel ein blitzableiter, oder eine regenrinne befindet, die den blitz ableitet. Wasserleitungen stellen keine gefahr dar, da sie nicht vom blitz getroffen werden können. das einzige risiko bei blitzschlag ist, das die elektrischen geräte die am stromnetz eingesteckt sind, durch überspannung zerstört werden können. handelsübliche überspannungsschutzsteckdosen sind aber kein schutz, da sie die stromstärken eines blitzes nicht abwehren können. am besten ist wen Überspannungsschäden in der Hausratversicherung mitversichert sind.
Ich hoffe das die antwort weiterhilft
mit freundlichen Grüßen

Mein Elektriker meint sicher ist man niemals!!! Wichtig ist, dass man Erdung z. B. an Wasserleitung, Badewanne, Duschkasten hat!!! Ansonsten muß man Erdung nach holen per Einschlagstange!! MfG. Hartmut

Hallo,
lelle

im prinzip ja, begebe dich in ein zimmer wo keinene
versorgungungsleitüngen instaliert sind.man sollte nicht gerade bügeln oder mit sonstigen elektrischen geräten hantieren.wen alle anlagen im haus nach din installiert sind sehe ich keine gefahr,es giebt heute im kleinsten dorf keine oberirdischen hausancchlüsse mehr also ist ein blitzeinschlagsgefahr gering.meistens wird die dachrinne vernachlässigt und nich geerdet. sollten bei dir alle din vorschriften erfüllt sein kannst du in ruhe eine tasse caffe trinken
und blitz und donner über dich ergehen lassen und auch deine hände waschen.

einen lieben gruß aus der lüneburger heide uwe

Hallo,
ich bin zwar Laie, aber ein Blitzableiter hat ja eine Funktion. Also mit Blitzableiter wird der Blitz über diese Leitung abgeleitet. Ohne Blitzableiter sucht sich der Blitz seinen Weg, direkt ins Dach und so wie er sich die Fernsehleitung aussucht (Versicherungen weisen darauf hin) kann ich mir vorstellen, dass man besser die Hände vom Wasserrohr lässt. Einen Experten z.B. Dachdecker fragen ist allerdings auch kein Aufwand.
Gruß
MacArtur