hallo,
in der regel schon, da sich meist am haus, zum beispiel ein blitzableiter, oder eine regenrinne befindet, die den blitz ableitet. Wasserleitungen stellen keine gefahr dar, da sie nicht vom blitz getroffen werden können. das einzige risiko bei blitzschlag ist, das die elektrischen geräte die am stromnetz eingesteckt sind, durch überspannung zerstört werden können. handelsübliche überspannungsschutzsteckdosen sind aber kein schutz, da sie die stromstärken eines blitzes nicht abwehren können. am besten ist wen Überspannungsschäden in der Hausratversicherung mitversichert sind.
Ich hoffe das die antwort weiterhilft
mit freundlichen Grüßen