Hallo,
wie ein Kommentator bei deinem Video schon gesagt hat, hat dein Hamster wohl das Backflipping-Syndrom. Dies kommt bei Campbells und Dsungaren vor und deshalb auch bei Hybriden.
Hier kannst du dich über Hamster mit Backflipping informieren: http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread…
http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread…
Du hältst deine Hamszer ja zusammen. Sind sie gleich- oder gegengeschlechtlich? Abgesehen davon, dass man aus Tierschutzgründen sowieso besser nicht vermehren sollte, sollte dein kranker Hamster auf keinen Fall Nachkommen haben! Die Krankheit ist vererbbar. Wenn du eine gleichgeschlechtliche Gruppe hast, musst du darauf achten, dass sie sich nicht zerstreiten. Du musst sie immer trennen können, wenn es einen Konflikt gibt.
Ich finde dein Gehege ganz schön eingerichtet, nur vielleicht könntest du tiefer einstreuen, damit die Hamster buddeln können. Für Gruppen wäre etwas mehr Platz wünschenswert. So wie es aussieht, teilen sich zwei Gruppen das Aquarium. Wie groß ist es denn? Es sieht so aus, als hätte jede Gruppe nur ca. 70 x 40 oder 50cm Platz. Ein einzelner Hamster sollte schon mindestens 100x50cm haben. Die hängenden Spielzeuge finde ich etwas gefährlich, da Hamster keine Höhen abschätzen können und somit auch einfach runterfallen.
Du solltest jetzt z.B. darauf achten, dass dein kranker Hamster nirgens hinunter stürzen kann, also nicht von Ebenen etc. herunterfallen kann.
LG Verena