Ist mein Hamster krank oder einfach nur verrückt?

Hallo,

ich habe mehrere Hamster. Einer von ihnen hat ein sehr auffälliges Verhalten. Er läuft ständig wie wild herum, lässt sich immer wieder auf den Rücken fallen und torkelt öfters etwas. Ich bin mir nicht sicher, ob er krank ist oder einfach temperamentvoll.

Ich habe mal ein Video davon gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=KDq5AVEk5j8

LG

Hallo,

wie ein Kommentator bei deinem Video schon gesagt hat, hat dein Hamster wohl das Backflipping-Syndrom. Dies kommt bei Campbells und Dsungaren vor und deshalb auch bei Hybriden.

Hier kannst du dich über Hamster mit Backflipping informieren: http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread…
http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread…

Du hältst deine Hamszer ja zusammen. Sind sie gleich- oder gegengeschlechtlich? Abgesehen davon, dass man aus Tierschutzgründen sowieso besser nicht vermehren sollte, sollte dein kranker Hamster auf keinen Fall Nachkommen haben! Die Krankheit ist vererbbar. Wenn du eine gleichgeschlechtliche Gruppe hast, musst du darauf achten, dass sie sich nicht zerstreiten. Du musst sie immer trennen können, wenn es einen Konflikt gibt.

Ich finde dein Gehege ganz schön eingerichtet, nur vielleicht könntest du tiefer einstreuen, damit die Hamster buddeln können. Für Gruppen wäre etwas mehr Platz wünschenswert. So wie es aussieht, teilen sich zwei Gruppen das Aquarium. Wie groß ist es denn? Es sieht so aus, als hätte jede Gruppe nur ca. 70 x 40 oder 50cm Platz. Ein einzelner Hamster sollte schon mindestens 100x50cm haben. Die hängenden Spielzeuge finde ich etwas gefährlich, da Hamster keine Höhen abschätzen können und somit auch einfach runterfallen.

Du solltest jetzt z.B. darauf achten, dass dein kranker Hamster nirgens hinunter stürzen kann, also nicht von Ebenen etc. herunterfallen kann.

LG Verena

Hallo Verena,

danke für die ausführliche Antwort.
Es war ein Wurf, der sich das Aquarium (120*50) geteilt hat, bis sie die richtige Größe hatten. Mittlerweile haben wir die meisten beim Fressnapf abgegeben und es teilen sich nur zwei Hamster dieses Aquarium, getrennt durch eine Wand. Generell leben unsere Hamster nun alle einzeln. Unseren torkelnden Hamster haben wir behalten.

Hat der Hamster Schmerzen oder stirbt er eher, oder ist er nun einfach etwas anders als die anderen und wenn er nirgends runterfällt, geht es ihm so gut wie anderen auch?

Wenn du ein Video für deinen Blog möchtest, kannst du meins gern einbetten.

LG

Hallo,

ob dein Hamster Schmerzen hat, kann ich dir nicht so genau sagen. Ich hatte zum Glück nocht nie einen Hamster mit diesem Gendefekt. Lies doch mal den ersten Link aus dem Hamsterforum, dort wurde diese Frage unter anderem diskutiert. Stress sollte übrigens vermieden werden. Sehr starkes Backflipping behindert den Hamster natürlich sehr, wenn er kaum noch vorwärts kommt.

Gerade bei einem solch behinderten Hamster finde ich ein großes Gehege wichtig. Denn er kann sein Gehege ja nur eingeschränkt nutzen, also keine Ebenen etc. 120x50 wäre für einen Hamster alleine eine tolle Größe. Vielleicht kannst du noch einen zweiten großen Käfig (mind. 100x50) für den gesunden Hamster auftreiben?

Bestimmt ist diese Seite für dich interessant: http://www.diebrain.de/zw-index.html

LG Verena

Hallo! Ich bin natürlich kein Arzt - nur er kann abklären, ob der Hamster gesund ist. Ich würde dem Hamster einmal ein Hamsterrad anbieten. Es sieht für mich so aus, als könne er seinen Bewegungsdrang nicht ausleben und als wäre ihm das geschlossene Aquarium nicht angenehm. Vielleicht würde er sich in einem Gitterkäfig wohler fühlen. Ich hoffe, diese Anregungen können etwas weiterhelfen. Viele Grüße!!! Anke

Hallo! Ich bin natürlich kein Arzt. Für mich sieht es so aus, als könne der Hamster seinen Bewegungsdrang nicht ausleben. Er benutzt den Baumstamm ja quasi als Hamsterrad-Ersatz - das würde ich ihm einmal anbieten. Vielleicht fühlt er sich auch in dem geschlossenen Aquarium unwohl und ein Gitterkäfig wäre besser?! Ich hoffe, diese Anregungen können weiterhelfen. Viele Grüße, Anke

Hallo,

so wie es ausschaut und auch schon bei dem Video bemerkt wurde, leidet ihr Hamster an dem Backflipping Syndom, einer Nervenkrankheit.

Dazu mal der Link hier, der ist ganz gut denke ich:

http://www.dsungare.de/krankheiten.html (unter dem Punkt Backflipping Syndrom)

Ansonsten kann ich Ihnen noch das Forum www.das-hamsterforum empfehlen. Da kann man auch große Teile lesen ohne Anmeldung (z.B. Krankheiten, gerade über Ihr Thema)

Allgemein finden Sie im Internet unter dem Suchbegriff Backflipping Syndrom noch jede Menge Infos und Seiten dazu.

Ich selber hatte auch schon einen Hamster mit dem Problem. Allerdings schien es eine leichte Form zu sein. Denn er zeigte es nur beim Einzug und es legte sich zum Glück schnell. Aber er blieb immer ein sehr ängstliches und scheues Tier und duldete nicht mal Berührungen. Damit will ich nur sagen, dass man abwägen sollte, weil in dem Link etwas steht von Erlösen. Denke das ist wirklich nur im äußersten Fall eine Option, wenn das Tier offensichtlich leidet oder so stark beeinträchtigt ist etc.

Ich hoffe ich konnte helfen. Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich jederzeit bitte gerne wieder.

LG
Fräulein Flauschig :smile:

Hallo!
Also ich würde mal ein ernstes Wort mit deinem Hamster reden. Das geht doch nicht, daß er sich jeden Tag betrinkt! :wink:
Nein Spass beiseite. Ich glaube, der ist nur hyperaktiv. Aber ich bin kein Experte für diese Tiere. Tut mir leid. LG - Roman

Hallo!
In dem Filmchen habe ich festgestellt, dass es sicher nicht an einem zu kleien Käfig liegt.
Jedoch ist mir keine Krankheit bekannt, bei der der Hamster sich so verhällt. Falls sie frisch ausgemistet haben, könnte es sein, das es daran liegt. Vieleicht ist er aber auch wirklich nur übermütig.
Ich rate dir an zu einem Tierartzt zu gehen.

Ahh! Jetzt fällt mir ein, wenn sie den Hamster neu haben und er sich schon seit dem Anfang so verhällt, könnte es sein, dass er sich zuerst an das neue Heim gewöhnen muss, oder dass er es nicht mag in Gruppen zu leben. Das könnte ihn sozusagen „in den Wahnsinn“ treiben.
Sonst weiss ich leider nicht mehr darüber.
Viel Glück noch mit dem Hamster!!!
Grüsse schlegzog

Hallo!
Ist der Hamster mit anderen zusammen im Käfig und handelt es sich nicht um einen Zwerghamster, ist er vermutlich gestresst, weil Hamster Einzelgänger sind und deshalb in Einzelhaltung gehören.
Ist er schon alleine in einem Käfig, würde ich mit ihm zum Tierarzt gehen. Das Torkeln könnte ja auf eine Gleichgewichtsstörung hindeuten.

Viele Grüße maren