man erkennt an dem Thema und an Deiner Fragestellung, wie leer und unsinnig das Begriffspaar „gesund / ungesund“ ist: Es bezeichnet überhaupt nichts.
Beispiel: Milch war lange Zeit ein sehr wichtiges Mittel zur Rachitisprophylaxe („gesund“), und ebenfalls lange Zeit eine wichtige Infektionsquelle für Tuberkulose („ungesund“). Beides ist für durchschnittliche heutige Verhältnisse ohne Bedeutung.
Wenn Du genauer beschreibst, was Du Dir konkret von einem „gesunden“ Lebensmittel erwartest, lässt sich eher sagen, ob Milch dazu passt.
Wirklich optimal ist Kuhmilch (wenn es um diese geht) vor allem für Kälber! Für Menschen kann sie sogar schädlich sein, wenn nämlich eine Laktoseintoleranz vorliegt: Symptome sind Blähungen, Durchfall usw., daher sind schon viele Kuhmilchprodukte laktosefrei verfügbar; daneben gibt es auch den Weg zu Schaf-, Ziegen- Stuten- und Kamelmilch.
Milch ist vermutlich genau so gesund/ungesund wie die Mehrzahl der üblichen Lebensmittel. Ungesund dürfte es aber sein, sich mit solchen Fragen das Leben selber schwer zu machen. Es sei denn, es gibt einen konkreten Verdacht auf Unverträglichkeit.