Ist mit 28 Jahren das Bafög noch elternabhängig bei einem Studium?

Hallo,
ich habe bereits eine Ausbildung und 1,5 Jahre Berufserfahrung. Danach bin ich 3 Jahre aufs Kolleg gegangen um mein Abi nachzumachen.
Nun will ich im Herbst mit dem Studium beginnen.
Sind die Eltern in meinem Alter mit 28, dann fast 29 J. noch verpflichtet mich zu unterstützen? Sprich, ist mein Bafög wenn ich dann welches bekomme noch elternabhängig? Dann würde ich wohl keines bekommen, da meine Eltern zu viel verdienen. Aber mit 29 sind sie doch nicht mehr verpflichtet oder???
Gibts da eine Grenze?
Danke für Hilfe!!

Hallo Finny,

leider bin ich zu diesem Thema keine Expertin und kann dir keine kompetente Antwort geben. (Hab jetzt keine Zeit, in meinem Profil nachzuschauen …) Ich würde beim Bafögamt anrufen, um es rauszufinden.

Alles Gute fürs Studium,
Susanne

Hallo,

ich kann dir nur sagen, dass in Bayern 3 Jahre Ausbilung + 3 Jahre Berufserfahrung gefordert sind, um elternunabhängig gefördert zu werden. Ist die Ausbildung 2,5 Jahre, so erhöht sich die Berufserfahrung um das halbe Jahr! Das heißt, wenn du diese Kriterien nicht erfüllst, dann müssen die Eltern zahlen, eine Altersgrenze glaub ich gibt es da nicht. Das kannst du allerdings ganz genau auf der Bafög-Homepage nachlesen…
http://www.das-neue-bafoeg.de/

lg

hallo und guten morgen,
nein wenn du schon eine abgeschlossene berufsausbildung hast, sind deine eltern nicht mehr
unterhaltspflichtig. Also musst du elternunabhängiges bafög beantragen.
bin aber kein experte, nur interessierte.
viel glück beim studium.
lg roswitha

Das Wichtigste in Kürze …
Elternunabhängiges BAföG gibt es nur in Ausnahmefällen:

* Wenn Ihr nach 5 Jahren Erwerbstätigkeit Förderung für ein Studium beantragt;
* Wenn Ihr BAföG für ein Studium beantragt, nachdem Ihr nach einer Berufsausbildung mind. 3 Jahre erwerbstätig wart; zusammen mit der Ausbildung müsst Ihr auf mind. 6 Jahre kommen.
* Für den Erwerb der allg. Hochschulreife auf dem Zweiten Bildungsweg;
* Wenn Ihr bei Beginn des Ausbildungsabschnitts über 30 Jahre alt seid und weitere Bedingungen erfüllt sind.

In den ersten beiden Fällen werden nur solche Zeiten der Erwerbstätigkeit berücksichtigt, in denen Ihr ein bestimmtes Mindesteinkommen erzielt habt.

Weitere bzw. ausführlichere Infos findest du unter:

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/elternunabhaengig.php

Entschuldige bitte die Knappheit meiner Antwort, aber ich stecke gerade mitten im Umzug.

Viele Grüße

Hallo,
so weit ich es weiß, ist das Bafög auch in diesem Alter immer noch vom Einkommen der Eltern abhängig, also unabhängig vom Alter.
Hier aber eine Adresse, die Dir in/zu Fragen zum Bafög Auskunft geben kann:
Bezirksregierung Köln-Dezernat 49 - 50606 Köln
Telefon: 0221 - 147 4980, Telefax: 0221 - 147 4951

Guten Erfolg beim Studium,

wünscht Horst81

Hallo,
möglich ist das vielleicht. So wie ich das sehe solltest du es einfach beantragen. Deine Ausbildung wird auch angerechnet, wenn eine gewisse Einkommenshöhe während der Ausbildung überschritten wurde. Sobald du über, meiner Meinung nach,6 Jahre kommst ist Elternunabhängiges Bafoeg möglich.

Gruß Opec