Wollte mal fragen ob es nachts etwas weniger weht als tagsüber.
Also wenn man so ein Anemometer (mit Datenlogger) aufstellt kann man dann statistisch nachweisen, daß der Wind nachts schwächer bläst.
Klar beruht Windbewegung ja letztendlich auf Sonnenenergie aber mir ist noch nicht aufgefallen das es nachts windstiller ist.
Wir bestimmt kein gravierender Unterschied sein vielleicht kann man sowas ja trotzdem statistisch nachweisen-
Hintergrund:
Ich wollte überlegen ob ein Windrad die ideale Kombination zu Solarzellen wäre um bei einer Inselanlage nachtsüber den Akku zu entlasten. Oder wie sich Windenergie zu Sonnenenergie überhaupt energiewirtschaftlich zeitlich zueinander verhalten.