Guten Tag,habe gehöhrt das reiskeimöl zum muskelaufbau für hund und pferd ist,kann man das auch als mensch nehmen?
Hallo tommek,
- Keine Ahnung!
- Warum nicht?
- Vielleicht ist das DIE neue Marktlücke! Preislich überaus attraktiv!
Ich hoffe Du (wir) bekommen mehr Infos von spezialisierten Fachleuten!
Überaus interessant.
http://www.makana-shop.de/juergen993-s172h169-Reiske…
Gespannte Grüße
Motorradmieze
P.S. Frag doch evtl. nochmal im Medizin oder Kochbrett!
Guten Tag,habe gehöhrt das reiskeimöl zum muskelaufbau für
hund und pferd ist,kann man das auch als mensch nehmen?
Das gehört zwar zum Medizinbrett, aber bitte:
Nein
Sie können das ja versuchen, es schadet nicht, aber wichtig ist eine große Menge Klopapier bereit zu haben.
Und ob der Chef Ihre häufigen Toilettengänge gut findet, weiß ich auch nicht.
Hallo Priamos,
interessant. Dann hat dies wohl die gleiche Wirkung wie Rizinusöl?
Also nur zur Einleitung einer Schwangerschaft in Verbindung eines Cocktails? )
Moin,
habe gehöhrt das reiskeimöl zum muskelaufbau für
hund und pferd ist,kann man das auch als mensch nehmen?
da Muskeln zu einen Gutteil aus Proteinen besteht und Reiskeimöl fast ausschließlich aus Fett, sehe ich da wenig Schnittmenge.
So als Chemiker gesprochen.
Andererseits ist Reis(keim)öl in Japan ein gängiges Speisefett, einer Verwendung als Nahrungmittel steht also nichts im Weg.
Gandalf
interessant. Dann hat dies wohl die gleiche Wirkung wie
Rizinusöl?Also nur zur Einleitung einer Schwangerschaft in Verbindung
eines Cocktails?)
Naja, gewissermaßen.
Aber um ernsthaft darauf zu antworten: Hier wird ja vom Muskelaufbau geredet, man erwartet also gewissermaßen eine phamakologische Wirkung.
Das bedeutet die Einahme hoher Mengen, und dann…
Würde man es als normales Speiseöl einsetzen, dürfte dabei genau so wenig passieren wie bei Olivenöl.
hi
habe gehöhrt das reiskeimöl zum muskelaufbau für
hund und pferd ist,kann man das auch als mensch nehmen?
da Muskeln zu einen Gutteil aus Proteinen besteht und
Reiskeimöl fast ausschließlich aus Fett, sehe ich da wenig
Schnittmenge.
es geht beim Reiskeimöl vor allem um den sehr hohen Vitamin E Anteil (Zellschutz) und das Gamma Oryzanol im kalt gepressten Reiskeimöl, der dafür sorgt, dass Muskeln einen Ticken mehr Sauerstoff speichern können und deswegen beim Training langsamer ermüden bzw. nicht so schnell „sauer werden“ und verhärten
So als Chemiker gesprochen.
so als Reiter und Mensch gesprochen
Andererseits ist Reis(keim)öl in Japan ein gängiges
Speisefett, einer Verwendung als Nahrungmittel steht also
nichts im Weg.
*michanschliess* und es schmeckt garnicht so schlecht - ist halt teuer weswegen Reiter es eher an ihre Viecher verfüttern als es selbst zum Kochen zu verwenden
))))
Gruß H.
Mahlzeit,
es geht beim Reiskeimöl vor allem um den sehr hohen Vitamin E
Anteil (Zellschutz)
das Zeug (Tocopherol) kommt in so ziemlich jedem pflanzlichen Öl vor.
und das Gamma Oryzanol im kalt gepressten
Reiskeimöl,
Dazu braucht es kein Reisöl, das O. kommt auch so in (braunem) Reis (und Reiskleie) vor.
der dafür sorgt, dass Muskeln einen Ticken mehr Sauerstoff speichern können und deswegen beim Training langsamer ermüden bzw. nicht so schnell „sauer werden“ und verhärten
einen mindestens vergleichbaren Effekt erzielt man durch regelmäßiges Üben
Gandalf
Hi
es geht beim Reiskeimöl vor allem um den sehr hohen Vitamin E
Anteil (Zellschutz)das Zeug (Tocopherol) kommt in so ziemlich jedem pflanzlichen
Öl vor.
in diesem aber (angeblich) in höheren Anteilen
und das Gamma Oryzanol im kalt gepressten
Reiskeimöl,Dazu braucht es kein Reisöl, das O. kommt auch so in (braunem)
Reis (und Reiskleie) vor.
Um die gleiche Wirkung zu bekommen müsste man aber Unmengen davon verdrücken und irgendwie sind 10 ml Reiskeimöl besser zu schlucken als 5 kg Reis
der dafür sorgt, dass Muskeln einen Ticken mehr Sauerstoff speichern können und deswegen beim Training langsamer ermüden bzw. nicht so schnell „sauer werden“ und verhärten
einen mindestens vergleichbaren Effekt erzielt man durch
regelmäßiges Üben
nur kann man, wenn man das Zeug schluckt, eben sofort länger trainieren, das heisst der Muskelaufbau geht schneller weil man die Muskeln von Anfang an höher belasten kann
Reiskeimöl nimmt man deswegen (bei Pferden) wenn man schnell Muskeln/ Muskelmasse aufbauen MUSS (z.B. bei Kniebandverletzungen) um weitere Schäden zu vermeiden, wenn z.B. die Muskeln einen Teil der Stützfunktion von gerissenen/überdehnten Bändern übernehmen müssen
Und schnell muss es deswegen gehen, weil sonst Arthrosen drohen, wenn z.B. bei einem Unfall überdehnte Bänder das Skelett nicht mehr so gut stützen können und deswegen überdurchschnittlich Zug auf die Knochenhaut kommt
Dadurch wird der Bandapparat schneller entlastet und z.B. das Pferd schneller schmerzfrei (ist auch eine Frage es Tierschutzes) ohne dass man es über Schmerzpunkte hinweg trainieren müsste (auch eine Frage des Tierschutzes) - Menschen können über Schmerzen hinweg trainieren weil sie wissen warum sie das tun - Tiere wissen das nicht und versuchen natürlich Schmerzen zu vermeiden - wenn es aus orthopädischen Gründen notwendig ist, darüber hinweg zu „trainieren“ sollte man es ihnen zumindest sehr leicht (schmerzfrei) machen
Gruß H.
ist reiskeimöl gut für den menschen?habe gehöhrt das es zum muskelaufbau gut sein soll