Guten Tag,
meine Eltern fliegen im kommenden Sommmer nach Kreta und überlegen, ob sie sich dann dort für eine Führung durch die Samaria Schlucht anmelden sollen. Ist diese Tour für ältere Menschen überhaupt machbar oder sollte man schon etwas trainierter sein und das Wandern über Stock und Stein gewohnt sein!? Sie sind für Ihr alter noch relativ gut in Schuss, aber ich möchte da doch etwas vorsichtig sein.
Besten Dank und liebe Grüße
K.Reichelt
Hallo,
sie sollten schon trainiert sein. Diese Wanderung dauert bis zu 7 Std. Es kann dabei im Juli/August auch schon Mal 45 Grad in der Schlucht sein.
Also mit Vorsicht zu genießen.
MfG aus Kreta,
Rainer Thiele
www.protos1.de.vu
Deutsche Autovermietung auf Kreta
Hallo K.Reichelt,
ich würde von der Wanderung abraten. Ich habe die Samaria-Schlucht-Wanderung jahrelang begleitet.Wanderschuhe sind unabdingbar. Wer Gesundheitliche Beschwerden hat sollte die Finger ganz davon lassen. Auch sollte man Bedenken , dass diese Wanderung sehr auf die Gelenke geht. Die ersten 4 Km hat man einen Abstieg von ca. 800 Metern über Stock und Stein.
Ich würde da lieber die Durchwanderung der Imbros-Schlucht empfehlen, welche auch sehr sehenswert ist, oder aber den Lazy-Way ( man geht von unten bis zu der engsten Stelle und wieder zurück ) der Samaria-Schlucht wählen. Bitte bedenkt auch immer, dass im Sommer die Temperaturen das ihrige dazutun.
Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche euch eine tolle Zeit auf Kreta.
Gruß Sonja
Hallo,
die Samariaschlucht ist ca. 15 km lang und die Wanderung dauert ca. 6 bis 8 Stunden.
Der Weg ist recht Steinig und somit ist festes Schuhwerk ( keine Turnschuhe ! ) ein muss !!!
Weiterhin sollten Sie Trinkflaschen mitnehmen, die man dort auf dem Weg immer mal wieder Auffüllen kann.
Auch Lunchpakete sollten nicht fehlen, da es unterwegs keine anderen Möglichkeiten gibt.
Am günstigsten wäre die Reisezeit im Frühjahr, da es im Sommer schonmal 40° und mehr werden können.
Also, wer körperlich nicht zu 100 % fit ist sollte sich dies schon gut überlegen.
MfG
Delphin96
Hallo Herr/Frau Reichelt.
Ich habe die Samaria Schlucht 2x durchlaufen und je nach Jahreszeit ist sie unterschiedlich beschwerlich.
Da Ihre Eltern in den Sommermonaten auf Kreta Urlaub machen und ein Großteil der sehr langen Wanderung in der Sonne stattfindet kann dies schon sehr beschwerlich sein. Größenteils geht es über Stock und Stein aber keine Kletteraktionen. Es gibt einen Rastplatz auf der Hälfte der Strecke bei der im Notfall auch ein Arzt anzutreffen ist. Generell muss man ein gewisses Tempo haben da man die letzte Fähre am Ende der Schlucht erreichen MUSS da es keinen anderen Weg hinausgibt. (Route nach H. Sfakion)
Wenn sie noch gut in Schuss sind, gutes Schuhwerk, Sonnencreme und Kopfbedeckung mitnehmen (unterwegs am besten die Kopfbedeckung nass machen, das lindert die Hitze) sowie ausreichend Flüssigkeit sollte es machbar sein. Die Temperaturen können im Sommer schon einmal >35/40 Grad in der Sonne sein, Schattenplätze gibt es nur begrenzt unter einigen losen Sträuchern, später nach dem Rastplatz auch in der immer enger werdenden Schlucht.
Am Ende der Schlucht warten einige Tavernen mit akzeptablen Essens- und Getränkepreise. Ein Bad im Meer wirkt wahre Wunder. Wenn Ihre Eltern nicht das Wandern gewohnt sind, sind die nächsten 1-2 Tage auf jedenfall mit guten Muskelkater zu rechnen.
Alles Gute an Ihre Eltern und viel Spaß auf Kreta.
S. Grell
Hallo!
Dazu kann ich nicht allzuviel sagen da wir die Samariaschlucht selber nicht durchwandert haben…
Ich hab aber gehört dass da massenweise Reisegruppen durchgeschickt werden und da bestimmt nicht alle jung und gesund sind und geeignetes Schuhwerk haben
Steinig dürfte es da drin schon sein, und die Strecke ist ja auch ziemlich lang (17-19km).
Es gibt auf Kreta noch einige andere sehr schöne Schluchten, wir waren z.B. in der Imbros Schlucht, kürzer und mit normalen Wanderschuhen/festen Turnschuhen überhaupt kein Problem. http://www.kreta-umweltforum.de/schluchten.htm
Und da ist es dann auch ruhiger als in der doch ziemlich überlaufenen Samariaschlucht.
Allerdings weiss ich jetzt nicht ob es in anderen SChluchten auch geführte Wanderungen gibt, die gibts in der Samariaschlucht auf jeden Fall! (inklusive Abholung etc…)
Grüße
Sabine
Die Wanderung dauert schnell 6 Stunden. Die ersten Tausend Meter geht es über eine ´Wander-Treppe´ bergab. Die Knie sind bei den meisten das Hauptproblem.
Man sollte wirklich gut zu Fuß sein.
Viele Grüße, Ulrike
Hallo KeiRe,
die Samaria-Schlucht ist 14 Kilometer lang. Sie wird von oben begangen, dass heißt man läuft die Hälfte der Strecke nach unten. Wenn jemand schon beim Abwärtsgehen einer Treppe merkt, dass er Schwierigkeiten hat, dann sollte er es lassen. Man braucht ca. 5 Stunden, um durch zu kommen. Bei einem geführten Ausflug, wird man mit dem Bus zum Einstieg gebracht und es ist ein Reiseführer dabei, der im Notfall auch Hilfe rufen kann. Am Ende der Schlucht ist ein kleines Dörfchen mit sehr vielen Tavernen, wo man sich ausruhen kann, bis das Schiff einen dann in ein anderes Dorf mit Straße bringt, wo der Bus wartet. Trainiert muss man nicht sein, denn das bin ich auch nicht und habe es geschafft. (Ich weiß ja nicht, wie alt Ihre Eltern sind. Ich war damals Mitte dreißig) Allerdings einen höllischen Muskelkater am nächsten Tag gehabt. Man sollte aber auf jeden Fall festes Schuhwerk tragen, da es teilweise schon über Stock und Stein geht - zum Beispiel muss man das Flüsschen über eng aneinander gelegte Steine überqueren. Im Sommer allerdings sollte man gut mit der Hitze klar kommen, denn es gibt keinen Schatten in der Schlucht, nur am Anfang.
Wenn man die Schlucht unbedingt sehen will, aber sich die lange Strecke nicht zutraut, dann gibt es auch die Möglichkeit mit dem Schiff zu dem Ausgang zu fahren und von dort ein Stück auf ebener Strecke hinein zu laufen. Zb. bis zur engsten Stelle. Dort gibt es aber auch keinen Schatten.
Ich hoffe, die Informationen helfen bei der Entscheidung.
Viele Grüße
Cornelia Janssen
Hallo,
sorry für die verspätete Antwort, habe seit 2 Monaten immer 'mal wieder PC Probleme.
meine Eltern fliegen im kommenden Sommmer nach Kreta und
Definiere bitte „Sommer“ - im Juli/August würde ich nicht 'mal einem topfitten Jüngling raten in die Schlucht zu gehen - es wird dort extrem heiß.
Und nicht nur dort - mir müßte man eine ganze Menge Geld bieten bevor ich in obigen Monaten irgendwo an’s südliche Mittelmeer fahre denn bei Temperaturen um die 40°C halten sich die Aktivitäten meist doch in Grenzen.
Ich selbst bin nie in der Samaria-Schlucht gewesen aber Freunde von mir bieten Wandertouren an deshalb bin ich nicht völlig unwissend. Hier wird es recht passend beschrieben: http://www.west-crete.com/ger/samaria.htm - der Massentourismus ist einer der Gründe gewesen die mich ferngehalten haben.
Es gibt viele schöne Wanderungen abseits der Massen, bei Interesse bitte melden.
liebe Grüße,
Astrid
überlegen, ob sie sich dann dort für eine Führung durch die
Samaria Schlucht anmelden sollen. Ist diese Tour für ältere
Menschen überhaupt machbar oder sollte man schon etwas
trainierter sein und das Wandern über Stock und Stein gewohnt
sein!? Sie sind für Ihr alter noch relativ gut in Schuss, aber
ich möchte da doch etwas vorsichtig sein.
Besten Dank und liebe Grüße
K.Reichelt
tut mir leid aber war einige monate im Krankenhaus… So die Schlucht ist wunder schoen aber ich glaube fuer aeltere Menschen nicht geeignet. Nur wenn diese Extremsportler sind.