Was ist schneller: Im Schwimmbecken eine Bahn zu Tauchen oder im Kraulstil zu schwimmen und warum?
Hallo Nadja,
Deine Frage hinkt einwenig. Du kannst diese beiden „Schwimmarten“ nicht miteinander vergleichen.
Die Ausgangssituation ist eine völlig andere.
Kraulstil wendet man in der Regel an um schnell von Punkt A zu Punkt B zu kommen - z.B. Rettungsschwimmer nutzen diese Technik, die, wenn sie richtig beherrscht wird, die schnellste und effektivste Fortbewegungsmöglichkeit im Wasser ist um zu einem Verunglückten zu gelangen.
Das Tauchen (Streckentauchen) hat (in der Regel) nicht den Anspruch schnell ein Ziel zu erreichen, sondern möglichst lange atem- und kraftsparend unter Wasser zu bleiben um Etwas oder Jemanden am Grund zu finden. Beim Streckentauchen ist oberstes Gebot sich langsam und so stromlinienförmig wie möglich zu bewegen.
Viele Grüße
raven
Was ist schneller: Im Schwimmbecken eine Bahn zu Tauchen oder
im Kraulstil zu schwimmen und warum?
Muss ich passen.
Gefühlter Wert: unter Wasser kommt man schneller voran.
Wenn fundierte Antwort vorliegt, würde mich diese interessieren.
Gruss
Willu2008
Was ist schneller: Im Schwimmbecken eine Bahn zu Tauchen oder
im Kraulstil zu schwimmen und warum?
Hallo Nadja,
prinzipiell ist Kraul die schnellste Art für einen Menschen sich iom Wasser fortzubewegen.
Wenn du mit tauchen meinst, dass man eine Taucherausrüctung an hat, ist die Frage sehr leicht zu beantworten, da man sich in einer Taucherausrüstung immer langsam bewegen sollte um die Sauerstoffsättigung im Körper nicht zu hoch zu treiben. Sauerstoff ist in einer zu hohen Konzentration giftig für den Menschen.
Wenn du mit deiner Frage aber meinst so schnell wie möglich unter Wasser ohne Hilfsmittel(also auch ohne Flossen) zu schwimmen, kannst du annähernd so schnell schwimmenwie an der wasseroberfläche. Deswegen tauchen die Sportler bei Wettkämpfen oft über zehn Meter weit. Die Delphinbewegung ist hierbei das Vorteilhafteste, da man bei dieser Art die meisten Muskeln einsetzt und somit die größte Kraftübertragung hat. Es ist sehr angenehm vor allem bei langen Strecken den Schwung von der Wende auszunutzen und mal andere Muskeln als immer in der selben Schwimmlage benutzen Muskeln zu benutzen.
Letztendlich ist das Schwimmen an der Wasseroberfläche aber dennoch schneller, da du einerseits eine kontinuierliche Sauerstoffzufuhr gewährleistet hast. Das ist nötig, damit die Muskeln ununterbrochen Energie umwandeln können („atmen können“).
Andererseits ist es schneller, da du in der Luft einen geringeren Widerstand (Reibung) als im Wasser hast. Due kannst die Arme also Energiesparender wieder nach vorne bringen.
Ich hoffeich habe deine Frage damit gut beantwortet. Wenn du noch eine Nachfrage hast oder etwas zu komiasch geschrieben war kannst du gerne noch mal nachfragen.
Was ist schneller: Im Schwimmbecken eine Bahn zu Tauchen oder
im Kraulstil zu schwimmen und warum?
Ganz klar schwimmen