Hallo,
Ich denke mal die Frage ist eindeutig.
Aber ich möchte mal gerne wissen ob Shisha rauchen wirklich (gesundheits)schädlich ist ??
Weil viele meiner Freunde es machen (14-15 Jahre) ich jedoch halte davon nicht viel.
LG Danny
Hallo,
Ich denke mal die Frage ist eindeutig.
Aber ich möchte mal gerne wissen ob Shisha rauchen wirklich (gesundheits)schädlich ist ??
Weil viele meiner Freunde es machen (14-15 Jahre) ich jedoch halte davon nicht viel.
LG Danny
Hallo Danny,
deutlich und klar: JA, Shisha-Rauchen ist gesundheitsschädigend. Der Shishatabak besteht zumeist aus Früchten, Zuckerrohrmelasse und grobblättrigen Tabak, desweiteren werden feuchthaltende Mittelchen wie bspw. Glycerin genutzt oder oft auch ein einfacher Sirup.
Das Gerücht, welches besagt dass das Wasser die schädlichen Stoffe filtert stimmt so auch nicht. Die meisten Giftstoffe werden vom Wasser leider nicht gefiltert. Beispiel: Glycerin wandelt sich bei hohen Temperaturen (ab 200°C), wie beim Verglühen (die Kohle wird knapp 250°C heiß) in hochgiftiges Propenal und wird ungefiltert eingeatmet. Propenal gilt als starkes Umweltgift - welches selbst im Wasser als sehr schädlich für Fische erwiesen ist. Beim Verbrennen der manchmal genutzen Sirups und Zuckermittel, entstehen ebenso krebserregende Substanzen, die im Falle des Shisha rauchens oft tiefer und länger inhaliert werden als Zigarettenrauch. Es werden auch Stoffe wie Acetaldehyd, Acrolein oder Benzol beim verbrennen des Tabaks freigesetzt.
Der verarbeitete grobblättrige Tabak produziert natürlich auch Teer und auch andere übliche Verdächtigen des Zigarettenkonsums finden über das Shisharauchen ihren Weg in die Lungen.
Fazit: Shisha rauchen ist gesundheitsschädigend.
Abhilfe: Es gibt mittlerweile gewisse Produkte die, laut Hersteller, viele Schadstoffe filtern sollen. So gibt es bspw. ein Filterstück welches man zwischen Shisha und Schlauch anbringt oder bestimmte „Wasser“, welche, laut Hersteller, 90 % aller Schadstoffe neutralisieren sollen. Inwiefern das stimmt - wurde noch nicht wirklich getestet, soviel ich weiß. Um die Umwandlung zu Propenal ggf. zu vermeiden: Größeren Kopf nutzen um genug Freiraum zwischen Kohle und Tabak zu haben und Kohle nicht direkt auf den Tabak legen. Tipp von mir: bestenfalls nicht täglich 5-6 Köpfe rauchen… !
Gruß
Y.
Diese frage wurde schon zig mal beantwortet:
Suche benutzen.
Alles was Spass macht ist meist ungesund oder hat Nebenwirkungen…
Es gibt aber keine ordentlichen Studien dazu, meist wird eine viel zu hohe Menge Rauch für die Studien zugrunde gelegt. Man geht einfach davon aus dass die gesamte Menge Tabak geraucht wird, was nat. so nicht stimmt. Der Fakt das beim Shisha rauchen der Rauch durch den langen Weg und das Wasser gefiltert wird wir eigentlich immer ausser Acht gelassen.
Außerdem Frage ich mich ob Ihr mit solchen Fragen, speziell nach eine genauen quantitativen Beantwortung, noch mehr Tierversuche wollt.
Es gibt übrigends Shisha - Nikotin Filter:
http://www.shisha.de/Shisha-Nikotin-Filter
Ja ist es. Es wurde schon öfters mal diskutiert deswegen will ich mich kurz fassen.
Lass sie mal nen tiefen Zug nehemn und in ein Taschentuch pusten. Dann siehst du was alles in deiner Lunge landet
Oder wenn sie die Shisha putzen. Das Wasser wechseln nach ner ordentlichen Session, auch da sieht man was mabn für ne Brühe einatmet ^^
Schönen Tag noch
Es ist Schädlich!!! Sogar schädlicher als Zigaretten usw…
Ich bin selbst ein Shisha-Raucher und kenne deshalb die verharmlosungen wie z.B. Nikotinfreier Tabak , Filterzusätze für das Wasser und den Diffusor(„Filter“ der Auf das tauchrohr gesteckt wird)
Selbst mit diesen EXTRAS ist und Bleibt Shisha Rauchen extrem Shädlich… (Tipp: bei Schlechten Tabakken und falscher handhabung (grillkohle statt schnellzünder oder Naturkohle usw…) steigt die Schädlichkeit sogar um ein Vielfaches )