hi Daniel,
zunächst etwas grundsätzliches: Weder Dein Beratungstermin, noch Dein Vorstellungsgespräch wurde kurzfristig anberaumt.Mindestens ein Tag lag wohl dazwischen - Zeit genug, um mit Deinem Arbeitsvermittler zu kontakten und den Beratungstermin zu verschieben. Vielleicht hätte er Dir den ein oder anderen Tipp für die Vorstellung geben können, evtl. sogar eine finanzielle Unterstützung für Deinen künftigen Arbeitgeber anbieten können, was Deine Einstellungschancen bestimmt nicht verschlechtert hätte. Auch kann er Dir Informationen über die Firma nennen, soweit sie dem Arbeitsamt bekannt sind. Dazu ist er im Sinne der Beratung nach dem Sozialgesetz sogar verpflichtet. Auch um zum Beispiel Bewerbungskosten (Fahrkosten und Bewerbungsunterlagen, Passbilder etc.) vom Arbeitsamt erstattet zu bekommen, ist es notwendig, dass Du vorher einen mindestens mündlichen Antrag bei Deinem Arbeitsvermittler stellst. Also danach fragen!!! Andererseits kommt es nicht besonders gut, wenn Du ohne Not einen Termin versäumst, den Du locker hättest verschieben können. Jetzt musst Du im nachhinein schon Beweise dafür vorlegen, wofür im voraus ein einfaches Telefongespräch ausgereicht hätte. Lass Dir zur Sicherheit die Uhrzeit Deines Vorstellungsgespräches bestätigen.
mfg
erle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]