hallo,
wie wählt man sich heute (morgen) als nicht First-Class-Passagier auf Langstreckenflügen ins Mobilnetz und Internet ein?
cu
Friedrich
PS:http://www.futureclick.net/wp-content/uploads/2011/0…
Hallo,
es gibt Airlines, die bieten WLAN an Board an. Die Internetverbindung stellt das Flugzeug über eine kleine Satelitenschüssel her, die am oberen Ende des Seitenleitwerks unter einer Abdeckung ist und die ständig nachgeführt wird.
http://www.pcwelt.de/news/WLAN-im-Flugzeug-Lufthansa…
Es gibt Geräte um an Bord von Flugzeugen eine Mobilfunkzelle einzurichten. Da diese Zelle natürlich besten Empfang bietet regeln die Telefone Ihre Sendeleistung auf niedrigstes Niveau so dass Störungen in der Flugsteuerung unwahrscheinlich sind.
http://www.areamobile.de/news/13956-handy-im-flugzeu…
Das Thema „Handy im Flugzeug“ hat mehrere Aspekte: Zum einen ist gerade bei älteren Maschinen die Abschirmung der Signalleitungen nicht für Handys ausgelegt und zum anderen connected sich ein Handy in 10.000m in mehrere weit verteilte Zellen gleichzeitig ein wodurch ein großer Protokolloverhead entsteht, welche Zelle jetzt gerade zuständig ist. Damit sind die Provider nicht glücklich.
Viele Grüße
Lumpi
Hallo,
zu:
„Das Thema „Handy im Flugzeug“ hat mehrere Aspekte …“
Es gibt noch einen weiteren Aspekt:
Die Vostellung, daß jemand auf einem Flug, keine 50 cm entfernt, die ganze Zeit die üblichen hektischen bis belanglosen störenden Gespräche führt, ist doch ein gelebter Alptraum.
Muß doch möglich sein, über einen gewissen und absehbaren Zeitraum mal „Offline“ zu sein. Gibt doch Whisky und Bücher (früher auch Sex auf der Toilette).
Grüße
godam
(früher auch Sex auf der Toilette).
Wieso früher
hi,
was geht technisch nachzurüsten mit älteren Flugzeug die noch 20 Jahre ihren Dienst tun?
auch mit Wunsch nach Ruhe und Entspannung werden wohl trotz der Problematik
-keine Telefonzellen on board-
neuere Flugzeuge mit Internet viele überzeugen http://www.bahn.de/p/view/service/zug/railnet_ice_ba…
http://logr.org/aktionsbuero/files/2009/10/psst.jpg
cu
Friedrich
PS:http://www.antarktis.tv/Pic_Fotos/P04_14_12_05_Claud…
Moin erst mal!
Da stimme ich voll und ganz zu. Man stelle sich vor eine 737 morgens um acht von Frankfurt nach Hamburg. Überwiegend Geschäftsleute. Als normal sterblicher braucht man doch hinterher psychologische Betreuung.
Und die sollte dann auch von den Airlines bereitgestellt werden!
Gruß
Martin
Hi,
der Handyempfang in größeren Höhen müsste von den Airlines bereigestellt werden, da 600 bis 800 m über Grund bereits in Segelflugzeugen und Ballons Schluss ist. Du wirst also diesbezüglich weiterhin Deine Ruhe haben!