Italiener heiraten in deutschland namensführung

Hallo Ihr lieben,

wir heiraten im Mai, standesamtlich in Deutschland und haben beide einen italienischen Pass.
Kurzweilig stellte sich die übliche Frage: Behalte ich meinen Mädchennamen oder nehme ich seinen Namen an?
Als wir beim Italienischen Konsulat unser Ehefähigkeitszeugnis erhalten haben, hat uns die Dame beim Konsulat darauf aufmerksam gemacht, dass es von Nachteil für mich sein könnte seinen Nachnamen anzunehmen, da ich in Italien weiterhin unter Frau „A“ registriert sein werde. Sollte ich also den Nachnamen „Z“ annehmen wird es mich als Frau „Z“ in Italien sozusagen nicht geben. Meinen Pass würde man in Italien auch nicht ändern, also hätte ich auch in Deutschland schwierigkeiten mich damit auszuweisen…
meine Frage ist einfach: Kennt sich jemand von euch wirklich aus? Welche Nachteile habe ich? Welche Möglichkeiten?

Sollte ich nach Italienischem Recht, meinen Namen behalten, wie melde ich mich dann hier bei er Arbeit am Telefon, wie unterzeichne ich Schriftsätze und später in der Schule meiner Kinder, sage ich dann ich bin Frau A oder Frau Z???

Ich suche nach konkreten Informationen im Netz! aber alles was ich finde, sind Meinungen von Leuten die teilweise die Wörter „ich glaube“ oder „ich würde vielleicht“ in Ihren Antworten schreiben :wink: ich hätte lieber Fakten

LG Frau noch A :wink:

Moin, madcap,

Kurzweilig stellte sich die übliche Frage: Behalte ich meinen
Mädchennamen oder nehme ich seinen Namen an?

ist denn schon klar, dass Euch ein deutscher Standesbeamter traut? Wenn ja, dann hat der den Schwarzen Peter, er muss sich vorher schlaumachen und Euch aufklären.

Als wir beim Italienischen Konsulat …

Dein Text lässt vermuten, dass Ihr italienische Staatsbürger seid und bleibt, dann gilt eh italienisches Recht. Arg viel Experten wird es dafür hier wohl nicht geben.

Sollte ich nach Italienischem Recht, meinen Namen behalten,
wie melde ich mich dann hier bei er Arbeit am Telefon

Wie immer es Dir Spaß macht.

wie unterzeichne ich Schriftsätze

Mit dem Namen, der im Ausweis steht.

und später in der Schule meiner
Kinder, sage ich dann ich bin Frau A oder Frau Z???

Das ist erstmal egal, wichtig für die Kinder ist, wie sie heißen. Wenn Ihr weiterhin Italiener bleibt, dann gilt auch dafür italienisches Namensrecht.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde also (leider) einen anderen Namen als meine zukünftige Familie haben! das ist zwar in italien normal, aber wenn man ein Lebenlang in einem Land aufwächst wo andere Sitten herrschen und man mit diesen aufwächst, eignet man sich diese an und ich wünschte mir dann doch, nach deutschem Recht zu Heiraten.
Die deutsche Staatsbürgerschaft oder beide oder wie auch immer zu beantragen ist jetzt auch zu spät!

Gut also mache ich das Beste draus?
Kannst du mir sagen, welche Möglichkeiten ich habe!
So wie ich das vertanden habe, ist das italienische Recht so, dass mein Name im Pass stehen bleibt, also madcap „A“ und danach wird eingetragen „verheiratete Z“ (so ist es in Italien)
oder madcap „A Z“
wie ist es denn bei doppelnamen? muss ich dann immer mit beiden unzerzeichnen oder kann ich einfach einen unter den Tisch fallen lassen?
FRAGEN über FRAGEN

vielen Dank für die Antworten

LG
madcap „A“ und doch niemlas nur „Z“

Hi madcap,

FRAGEN über FRAGEN

die dem Standesbeamten gestellt werden müssen - ich bin keiner, weiß deshalb nicht einmal, ob ein deutscher Standesbeamter überhaupt eine Trauung nach italienischem Recht vollziehen kann.

Gruß Ralf

[MOD] Thread abgeschlossen wegen FAQ:1129
Hallo!

Kannst du mir sagen, welche Möglichkeiten ich habe!

So wie ich das vertanden habe, ist das italienische Recht so, dass mein Name im Pass stehen bleibt, also madcap „A“ und danach wird eingetragen „verheiratete Z“ (so ist es in Italien)
oder madcap „A Z“
wie ist es denn bei doppelnamen? muss ich dann immer mit beiden unzerzeichnen oder kann ich einfach einen unter den Tisch fallen lassen?

FRAGEN über FRAGEN

… die mir aber nun endgültig zu rechtlich werden – schon das UP stehenzulassen, hatte mir wegen FAQ:1129 Bauchschmerzen bereitet; das konnte ich aber noch durchgehen lassen –, weswegen ich

  1. den Thread nun doch und endgültig abgeschlossen habe und
  2. Dich bitte, mit Deinen Fragen einen komplett neuen Thread zu eröffnen und dabei diesmal unbedingt FAQ:1129/die Vorschaltseite zu beachten! Vielen Dank.

Mit freundlichem Gruß
MOD Jadzia Dax

1 Like