Hallo Ihr lieben,
wir heiraten im Mai, standesamtlich in Deutschland und haben beide einen italienischen Pass.
Kurzweilig stellte sich die übliche Frage: Behalte ich meinen Mädchennamen oder nehme ich seinen Namen an?
Als wir beim Italienischen Konsulat unser Ehefähigkeitszeugnis erhalten haben, hat uns die Dame beim Konsulat darauf aufmerksam gemacht, dass es von Nachteil für mich sein könnte seinen Nachnamen anzunehmen, da ich in Italien weiterhin unter Frau „A“ registriert sein werde. Sollte ich also den Nachnamen „Z“ annehmen wird es mich als Frau „Z“ in Italien sozusagen nicht geben. Meinen Pass würde man in Italien auch nicht ändern, also hätte ich auch in Deutschland schwierigkeiten mich damit auszuweisen…
meine Frage ist einfach: Kennt sich jemand von euch wirklich aus? Welche Nachteile habe ich? Welche Möglichkeiten?
Sollte ich nach Italienischem Recht, meinen Namen behalten, wie melde ich mich dann hier bei er Arbeit am Telefon, wie unterzeichne ich Schriftsätze und später in der Schule meiner Kinder, sage ich dann ich bin Frau A oder Frau Z???
Ich suche nach konkreten Informationen im Netz! aber alles was ich finde, sind Meinungen von Leuten die teilweise die Wörter „ich glaube“ oder „ich würde vielleicht“ in Ihren Antworten schreiben ich hätte lieber Fakten
LG Frau noch A