Hallo liebe Experten!
In Schande mußte ich heute bei einer mir gestellten Frage eingestehen, daß ich doch mehr von meinem Italienischunterricht vergessen habe als ich bisher zugeben wollte. Da ich außerdem noch meine alten Lehrbücher verlegt habe, kann ich diese auch nicht zu Rate ziehen. Daher nun meine Frage an Euch: Zu welchen Tageszeiten (ungefähr) verwendet man im Italienischen denn die verschiedenen Begrüßungsformeln (buongiorno, buonasera, buonanotte, etc.)? Ich glaube mich nur noch daran zu erinnern, daß es da doch kleine Unterschiede zum Deutschen gibt.
Bereits im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe
Stephan