Aaalso: Musik gibt es durch die Bank in AAC 256kbps (das nannte man früher iTunes Plus), auch via iTunes Match. DRM-Schutz ist dort weggefallen, aber noch existent bei Hörbüchern. Da empfehle ich, gelegentlich mal bei Amazon MP3 zu schauen. Dort habe ich einige Hörbücher gekauft, und die lassen sich frei auf all meinen Geräten nutzen.
Selbstredend sind Videos auch geschützt. Da wird sich die Filmindustrie wohl nie erweichen lassen.
MP3s sind nicht direkt beziehbar, sondern müssten konvertiert werden. Kleine Frage am Rande: Warum überhaupt MP3? AAC mit 256kbps ist MP3 mit 320kbps überlegen und Dynamik wird nicht quantisiert (Mastered for iTunes…also man erhält quasi 24Bit (oder höherwertige) Dynamikumfänge).