Ivar streichen

Guten Tag!

Ich habe mir neue Ikea-Ivar-Reaglteile in Naturholz gekauft. Da sie erfahrungsgemäß relativ schnell nachdunkeln, würde mich interessieren, wie ich das Holz behandeln kann, damit es seine helle Farbe über Jahre hinweg beibehält.

Ich bedanke mich schonmal,
Ewald

Hallo, Ewald,
Holz ist ein natürliches Material. Es hat die Eigenschaft nachzudunkeln. Solltest Du diese Eigenschaft nicht schätzen, kaufe Dir Plastikmöbel oder lackiere das Teil.

Gruß
Eckard

Hallo Eckard!

Verhindert Klarlack das Nachdunkeln? Wenn ja, welcher wäre geeignet?

Grüße

Lieber Ewald,
ich kenne das Regal nicht,
vermute aber, dass es aus Kiefer-Vollholz ist.

Wenn das Holz unlackiert schon nachgedunkelt ist,
kannst Du es Bleichen. Rezept und Anwendung siehe
http://www.tischler-ole-welzel.de/Oberflaechenbehdlg…%2520Vorbereitung%2520Bleichen.pdf)

Wenn es bisher unlackiert ist und
Du willst den frischen Kiefer-Farbton erhalten,
kannst Du das Holz mit einer Kalkschlemme einreiben
(Farbenfachhandel und sehr gute Baumärkte).
Du musst danach nicht unbedingt lackieren:
Ich habe 20Jahre Erfahrung mit einem Kiefer-Esstisch,
der nach dem Kalken regelmäßig (halbjährlich) nur mit einem Brei aus Kernseifeflocken
eingerieben wurde. Alle Flecken waren bisher gut abwischbar.

Wenn Du lackieren willst,
verwende vorher unbedingt eine „Lichtschutzgrundierung“
von einem Markenhersteller.
Danach kommt es darauf an, wie das Regal belastet wird.
In der Regel reicht ein guter Acrylatlack auf Wasserbasis
(z.B. von Clou).
Lacktypen findest Du hier:
http://www.tischler-ole-welzel.de/Oberflaechenbehdlg…%2520Lack-Arten%2520Sep2004.pdf)

Herzlichst

Ole Welzel

Hallo Eckard!

Verhindert Klarlack das Nachdunkeln? Wenn ja, welcher wäre
geeignet?

nein. kiefernholz nimmt im laufe der zeit eine honiggelbe färbung an. auch mit klarlack.

schöne grüße
ann

Danke euch allen für die Antworten!!