Ja, gut

Hi!

Ja, gut… bezüglich des letzten Postings über Heidegger ist es evtl. Schwachsinn, sofort immer das (umstrittene!) Klischee zu bedienen, Heidegger sei Nazi gewesen. Ich gebe zu, dass das Schwachsinn war. Es hat längere Zeit gedauert, dies zugeben zu können, eine bitterer Selbsterkenntnis.

Selbsterkenntnis kann sehr schmerzhaft sein, deshalb verteidigt man sich bei persönlichen Angriffen immer sofort, das ist normal, wenn man kein Weichei sein will und ganz natürlich, weil auch die sogenannte „Psyche“ so ähnlich funktioniert, wie der materielle Körper in Selbstverteidigung.

Warum ist das so? Weil durch die Selbsterkenntnis immer ein Stück Selbstidentität zerstört wird, man klammert sich intuitiv und meist unbewusst an die lebenslang angesammelte Selbstidentität und will sie verteidigen.

Als gut, ich geb zu, dass es Schwachsinn war, „Heidegger und Nationalsozialismus“ in den Diskurs einzubringen, weil es gar nichts mit der Frage zu tun hatte. Ich wollte halt provozieren. Provokation ist so eine Sache. Da geht der Schuss oft nach hinten los. Das ist das Risiko, das sieht man fast täglich in der Politik und den öffentlichen Medien.

Vielleicht hat ja ein User noch was dazu zu sagen. Ansonsten ist das für mich abgeschlossen.

Gruß
C.

Trotzdem.
Trotzdem ist und bleibt der persönliche Angriff mit „Schwachsinn“ selber ein Schwachsinn in einer demokratischen Mediengesellschaft. Im TV werden solche plumpen persönlichen Beleidigungen heraus geschnitten. Auch das sollten die User in einem Internet-Forum selbst erkennen und zugeben. Dieser zusätzliche Hinweis ist ein Beitrag zu Verbesserung der Internet-Kommunikation. Vor allem durch das völlig neue Medium des Internets hat der Normalbürger zum ersten Mal in der langen Menschheitsgeschichte der traditionellen gesellschaftlichen Ordnugssysteme die Möglichkeit, seine Meinungen frei, ohne staatliche und religiöse Total-Kontrolle zu äußern (der Witz ist aber, dass die Laien das noch besser machen wollen als die Profis, nach der Erkenntnis von Thomas Mann: „Bruder Hitler“).

Die große Masse der User besteht aber von ihrer Bildung her nicht aus professionellen Journalisten und Moderatoren, wie zum Beispiel in anderen Medien. In Internet-Foren wird mit Begriffen „Schwachsinn“ und „Blödsinn“ usw. sofort in unendlicher Vielfalt reagiert, um unliebsame Meinungen, die der eigenen unbewusst verinnerlichten Weltanschauung zuwiderlaufen, abzuwehren. Es ist ein Unding gerade im Internet, wenn Laien sich gegenseitig Schlammschlachten in persönlichen Beleidigungen liefern.

Keine frei geäußerten Meinungen in einer demokratischen Mediengesellschaft verdienen es, „Schwachsinn“ oder „Blödsinn“ genannt zu werden!
D. O.

[MOD] Persönliche Beleidigungen
Hallo,

erstmal eins vorweg, dieses Posting müsste eigentlich gelöscht werden, weil es off-topic ist. In diesem Fall lasse ich es stehen, weil ich ein für allemal etwas geklärt wissen möchte.

Vorher möchte ich sagen das ich versuche „moderat“ zu moderieren und nicht gleich zum Löschknopf zu greifen. Dies ist nicht immer ganz einfach und wird auch nicht allen Wünschen aller User gerecht.

Ich persönlich finde Äußerungen wie „Schwachsinn“, „Blödsinn“ usw. nicht sonderlich nett, sie kommen aber vor und keiner kann sich davon freisprechen, vorallem wenn sie im Eifer des Gefechts geäußert werden. Einen Löschgrund sehe ich darin nicht, solange sie nur ein Posting meinen, aber nicht den Poster selber.
Im Gegensatz zu deiner Meinung werden solche Äußerungen auch in anderen Foren und auch im TV bei Diskussionen nicht zensiert, bzw. gelöscht.

Ich werde daher auch weiterhin nur Postings löschen, die meiner Meinung nach eindeutig gegen w-w-w-Regeln verstoßen. Postings und Threads, die eindeutig Provokationspotenzial haben, werden gesperrt, damit daraus keine Metadiskussionen und off-topic Threads entstehen.

Manche User haben in diesen Fällen vielleicht eine andere Meinung, aber wie gesagt kann man nicht allen gerecht werden.

In diesem Sinne und auf ein nettes Miteinander

Gruß
Roland
[MOD]

2 Like

Wann ist einer ‚Nazi‘ und wann keiner
Hallo Claus,

Selbsterkenntnis kann sehr schmerzhaft sein,

wenn dieser Thread stehen bleibt, dann kannst
Du mir bitte mal erklären, warum MH „ein“ oder
jetzt „kein“ Nazi ist. Welche Merkmale oder
welche Quellen dienen als Indiz für die
Klassifizierung, die aber erst gemacht werden
muß.

Ich frage das, weil ich mich durch das ganze Anders-Buch
=> http://books.google.com/books?id=r-646g1_2ogC&lpg=PP…
durchgeackert habe und einige darin enthaltene
Anekdoten zu MH’s Verhalten noch in Erinnerung habe.

Grüße

CMБ

Einverstanden
Hi!

Einverstanden, aber es sollte doch auch für alle User erstrebenswert sein, diese rein rhetorischen „Sprachspiele“ im Sinne einer Habermas’schen „idealen“ Kommunikationsgesellschaft zu überwinden, wir sind ja keine Neandertaler mehr. Und es ist doch sehr viel produktiver, wenn ein User seine eigene Ansichten dagegen stellt und sie zumindest erklärt. Vielleicht ist der andere ja dann auch bereit, seine Ansichten zu ändern.

Bloße Rundumschläge ohne jede Erklärung des „Schwachsinns“, sind bloß Rechthabereien.

Ich benütze dieses Internet-Forum einzig und allein dafür, andere Meinungen kennen zu lernen, wobei ich dafür auch des Öfteren gezielte Provokationen als Mittel zum Zweck einsetze. Nur so kann ich andere Meinungen und Sichtweisen herausfordern, um meine eigene Weltanschauung zu bereichern.

Das ist natürlich eine völlig andere Absicht als nur die des Frage- und Antwortspiels, wie zum Beispiel: Welcher Name hatte der Hund Schopenhauers oder wie lang war die Pfeife des englischen Philosophen und Mathematikers Professor Lord Bertrand Russell? Antwort: Die Pfeife des englischen Philosophen und Mathematikers Professor Lord Bertrand Russell war exakt 11 Zentimeter lang, Gegenantwort: Nein, sie war 12 cm lang!!

Gruß
C.

Hallo,

Ich benütze dieses Internet-Forum einzig und allein dafür,
andere Meinungen kennen zu lernen, wobei ich dafür auch des
Öfteren gezielte Provokationen als Mittel zum Zweck einsetze.
Nur so kann ich andere Meinungen und Sichtweisen
herausfordern, um meine eigene Weltanschauung zu bereichern.

du benutzt dieses Forum ALLEIN zu deiner Selbstdarstellung und wenn es eng wird, stellst du dich - wie jetzt - als Opfer dar. Dafür gibt es so viele Beispiele im Archiv, dass es keine Mühe macht, sie mittels Google aufzufinden.

Ich habe dir schon MEHRFACH erklärt, wo das Problem sitzt. Dies noch einmal zu tun, wäre vergebene Mühe.

Gruß

Bona

5 Like

Heideggers Nähe zu den Nazis wird kontrovers diskutiert. Ich habe meine Behauptung korrigiert und will das in diesem Thread nicht weiter polemisieren.

Pseudo-Selbst
Hi,

das ist deine Sicht, ich habe eine andere. Ich habe meine Sicht oben dargestellt. Wie du das interpretierst, ist dein gutes Recht. Aber ist nicht identisch mit meinen inneren Motiven, von denen nur ich selber weiß.

Im Übrigen kann man nur immer sich selbst darstellen, wer willst du denn sonst sein??? Natürlich ist meine Weltanschauung immer eine Selbstdarstellung, was sonst??? Wer aber nicht weiß, wer er selbst ist, sondern immer nur GLAUBT, ein anderer zu sein, der spielt zum Beispiel „Bonaventura“.

Armer Bonaventura, der du mit einem Pseudo-Selbst kommunizierst aus dem Mittelalter. Armer heiliger Bruder, was versteht du wirklich von der Jetztzeit? Und was meinst du genau damit, dass es mir „zu eng“ wird"? Soll das eine persönliche Drohung sein, den Löffel hinzuwerfen, um danach wieder dem erzkonservativen Mainstream der ewig Gestrigen die Meinungsbildung aus dem religiösen Mittelalter zu überlassen, wie zuvor üblich?

Gruß
C.

Moin,

Im Übrigen kann man nur immer sich selbst darstellen, wer
willst du denn sonst sein???

man kann sich aber auch selbst reflektieren. Doch das ist wahrlich nicht Dein Ding.

Gandalf

Jedenfalls
Jedenfalls zeigt die Sternchen-Vergabe, dass du das Sprachrohr aller Konservativen bist. Aber das schreckt mich nicht im Geringsten, ganz im Gegenteil :smile:))

Aber halt, worum geht es hier eigentlich?

Ich werden aufgrund meiner nicht „politisch korrekten“ Meinung zuerst PERSÖNLICH (!) angegriffen! Und jetzt setzt sich das ewige Verteidigungs- und Angriffsspiel fort, ganz automatisch. Ich will ja nicht der „Schleicher“ sein, der sich duckmäuserisch in eine Ecke verzieht.

Aber dieses Spiel ist absurd!

Stelle SACHLICH deine Meinung gegen die meine, OHNE mich persönlich anzugreifen, und ich stelle dann meine Gegenposition dar, auch OHNE persönliche Angriffe. Das wäre doch zumindest die richtige Alternative, oder?

‚Erkenne dich selbst‘
„Erkenne dich selbst“ ist genau „mein Ding“, darum geht es schließlich. Aber als Manager habe ich eine völlig andere Weltanschauung als der Mainstream. Und das ist eine ewige Auseinandersetzung unterschiedlicher WERTE.

Hi!

Selbsterkenntnis kann sehr schmerzhaft sein, deshalb
verteidigt man sich bei persönlichen Angriffen immer sofort,
das ist normal, wenn man kein Weichei sein will und ganz
natürlich, weil auch die sogenannte „Psyche“ so ähnlich
funktioniert, wie der materielle Körper in Selbstverteidigung.

Oder wie Voltaire einmal sagte:

„Es genügt nicht zu schreien, man auch Unrecht haben.“

Gruß
Mayer

Hi,

„Erkenne dich selbst“ ist genau „mein Ding“, darum geht es
schließlich. Aber als Manager habe ich eine völlig andere
Weltanschauung als der Mainstream. Und das ist eine ewige
Auseinandersetzung unterschiedlicher WERTE.

Verkehrsfunkmeldung:
Achtung ein Geiseterfahrer auf der Autobahn…

Kommentar eines Autofahrers auf der betr. Autobahn:
Was einer? Hunderte!

Markus

1 Like

Alter Witz für Massenmenschen, owT