Hallo,
Ich schreibe nächste Woche eine VWL Klausur, naja da VWL und ich nicht gerade die besten Freunde sind, fällt mir dieses Fach sehr schwer.
Das Thema derzeit ist die Geld- und Währungspolitik, anbei hab ich euch einen Link zur Tabelle angehängt die wir in der Klausur beschreiben sollen.
Wie weit hat sich die Inflation verändert und und und. Mein Problem ist das ich einfach nichts mit dieser Tabelle anfangen kann.
Habt ihr mir einen Tipp wie ich die Kernaussagen der Tabelle ausarbeiten und eine Deutung für zukünftige Entwicklung machen kann?
Hier der Link zu eurostat:
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe, weil mir, sagen wir mal, das Wasser bis zum Hals steht in VWL und ich nicht untergehen möchte.
Danke